Ursprünglich hab ich das Bike als Alltagsbike gekauft und weil ich wieder Wind im Gesicht wollte. Anlässlich Hausbau hatte ich meine geliebte Aprilia veräussert.
Als ich auf die CafeRacer Welle aufmerksam wurde im Jahr 2012 war ich sofort Feuer und Flamme. Ein Blick in die Garage und in den Geldbeutel sagte mir, da lässt sich was draus machen.
Prioritäten sollten sein: 1. Klassisch 2. so wenig Plastik wie nur geht 3. möglichst viel selbst 4. budget im Verhältnis zum Bike(hab ich mal für 1700,- erstanden)
Punkt 4 ist Illusorisch gewesen !

Abgefangen hab ich in dem ich den hässlichen Sitz Runter gehauen hab und mit ein paar Höckermodellen experimentiert hab. Ergebnis: Höcker sah blöd aus. Das Verhältnis von Tank und Höcker sah immer doof aus irgendwie. So kam ich zu einer flachen Sitzbank.
Dazu Rahmenheck ab und neue Strebe eingeschweisst. Eine Grundplatte aus 4mm Aluminium angefertigt, aufpolstern lassen und fertig.
Dazu wollte ich immer einen klassischen M Lenker haben, auch wenn ich wusste das der Comfort wohl flöten ginge. Hab es aber bis heut nicht bereut und es gefällt mir besser als die modernen Stummellenker an einem klassischen Bike.
Blinker und cooles Rücklicht dran und fertig war ich fürs erste. Das war September 2013, der TÜV gab gegen Euro seinen Segen und alles war gut. Leider war die Saison vorüber und ich machte mir Gedanken was noch nicht gefiel.
Ich dachte ein schwarzer Motor wäre cool! Blauäugig wie immer dachte ich das wird schon nicht so schwer werden. Etwas abkleben, Motordeckel ab und einfach im Rahmen lackieren!



Ok, ich merkte schnell das das so nix wird und so zerlegte ich nach und nach das komplette Bike um den Motor rauszubekommen. Und wo schon mal soviel zerlegt war dachte ich mir kann man gleich mal die Dinge machen an die man sonst nie kommt.
Und so wurde:
Rahmen neu lackiert
diverse Teile und Räder gepulvert
Gabel überholt mit progressiven Federn
Alle Motordichtungen erneuert und Ventilspiel eingestellt
Schwingachse erneuert (alte war fest gerostet)
sämtliche Lager erneuert, Lenkkopf, Schwinge Räder usw.
Alle Aluteile vom Lack befreit und bis auf die Schwinge schon poliert
Iridium Kerzen (was für Quatsch)
Vergaser zerlegt und gereinigt!
neue Ritzel und Kette
neue Reifen
Schutzbleche aus Alu
Tank und Schutzbleche lackiert
und ne Menge Kleinkram
aber nun seht selbst, nur die meiste Arbeit sieht man nicht wirklich !
Gemacht werden muss nun noch: neue Seitendeckel (Metall, GFK ?) und Spiegel passen mir nicht !
Schreibt was ihr davon haltet! Aber seit gnädig ich bin Leihe und das ist ein Garagenprojekt!
Der Nobi