

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS850CR
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: XS850CR
Nö, hier scheint die Sonne, 11° soll es heute werden. 
Wäre perfekt heute für ne verlängerte Mittagspause mit Ausflug zum Gorinsee ... wenn ich nicht gestern die Vergaser zum ultraschallbaden gebracht hätte.

Wäre perfekt heute für ne verlängerte Mittagspause mit Ausflug zum Gorinsee ... wenn ich nicht gestern die Vergaser zum ultraschallbaden gebracht hätte.

When too perfect, lieber Gott böse.
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR
Es regnet...und ist kalt.... 

....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- rottenholm
- Beiträge: 279
- Registriert: 17. Okt 2014
- Motorrad:: Xs1100, 1981
- Kontaktdaten:
Re: XS850CR
Sonntag soll es bei Dir 19° warm werden. Das ist doch optimales Lackwetter oder?
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.
XS1100 CR - die aus der Hölle kam
XS1100 CR - die aus der Hölle kam
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR
Habe heute Morgen schon gelackt,
18*C am Bodensee!!!
Allerdings war das Lacken etwas ungeplant, und dann nicht den Motor, und nicht Teile der XS 850...
Mir ist vor ein paar Tagen meine schöne XJ900N im Hof in den Kies umgekippt!!!
Kostete einen neuen Spiegel, ein neues Blinkerglas und nen verschrammten Sturzbügel. Bei mir heißt das Teil jetzt Kippbügel...
Die Teile kamen gestern, heute war Schraub- und Lackwetter. Jetzt sieht man nichts mehr, außer einer etwas verkratzten Endkugel am Bremshebel...das hatte übersehen, mach ich morgen.
Dafür war ich heute fahren, Klasse Wetter
Gruß YICS
18*C am Bodensee!!!
Allerdings war das Lacken etwas ungeplant, und dann nicht den Motor, und nicht Teile der XS 850...
Mir ist vor ein paar Tagen meine schöne XJ900N im Hof in den Kies umgekippt!!!

Kostete einen neuen Spiegel, ein neues Blinkerglas und nen verschrammten Sturzbügel. Bei mir heißt das Teil jetzt Kippbügel...
Die Teile kamen gestern, heute war Schraub- und Lackwetter. Jetzt sieht man nichts mehr, außer einer etwas verkratzten Endkugel am Bremshebel...das hatte übersehen, mach ich morgen.
Dafür war ich heute fahren, Klasse Wetter

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR
Schrauben musste ich heute auch noch...
Habe das Ultraschallbad angeworfen und mich an die Vergaserbank gemacht.
Dann habe ich einen der Drei zerlegt. Und prompt ist mir bei dieser verharzten Miste an der kleinsten Düse der Schlitz weggebrochen.Ich habe die Düse dann ausgebohrt und mit einem winzigen Linksdrall die verbleibende Hülse rausgepfriemelt.
Ich hoffe das geht nicht so weiter..
Was seltsam ist: ich habe einen Rep-Satz bestellt, in diesem sind die original Düsen. Ich habe dann die eingebauten verglichen: Alles identisch. Seltsam, denn meine Vergaserbank lief ja mit den offenen K&N.
Ich befürchte der Vorbesitzer hat sich nicht die Mühe gemacht dieses Set abzustimmen.
Hat mir jemand ne Bedüsungs-Variante zu XS850 mit K&N's??
Habe das Ultraschallbad angeworfen und mich an die Vergaserbank gemacht.
Dann habe ich einen der Drei zerlegt. Und prompt ist mir bei dieser verharzten Miste an der kleinsten Düse der Schlitz weggebrochen.Ich habe die Düse dann ausgebohrt und mit einem winzigen Linksdrall die verbleibende Hülse rausgepfriemelt.
Ich hoffe das geht nicht so weiter..

Was seltsam ist: ich habe einen Rep-Satz bestellt, in diesem sind die original Düsen. Ich habe dann die eingebauten verglichen: Alles identisch. Seltsam, denn meine Vergaserbank lief ja mit den offenen K&N.
Ich befürchte der Vorbesitzer hat sich nicht die Mühe gemacht dieses Set abzustimmen.

Hat mir jemand ne Bedüsungs-Variante zu XS850 mit K&N's??
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- rottenholm
- Beiträge: 279
- Registriert: 17. Okt 2014
- Motorrad:: Xs1100, 1981
- Kontaktdaten:
Re: XS850CR
Moin YICS,
na dann bist Du ja ein gutes Stück weiter gekommen. Tröste Dich - ich hab beim Vergaser auseinander bauen ein Schwimmerachsenlager abgebrochen... Abstimmen haben viele gemacht, indem sie die Düsennadel eine Raste höher gehängt haben. Du müsstest auch am Kerzenbild gesehen haben, ob die zu mager lief oder OK war.
Solche Colortune Kerzen stehen auch noch auf meinem Wunschzettel.
na dann bist Du ja ein gutes Stück weiter gekommen. Tröste Dich - ich hab beim Vergaser auseinander bauen ein Schwimmerachsenlager abgebrochen... Abstimmen haben viele gemacht, indem sie die Düsennadel eine Raste höher gehängt haben. Du müsstest auch am Kerzenbild gesehen haben, ob die zu mager lief oder OK war.
Solche Colortune Kerzen stehen auch noch auf meinem Wunschzettel.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.
XS1100 CR - die aus der Hölle kam
XS1100 CR - die aus der Hölle kam
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR
MEIN Vater besitzt "gläserne Zündkerzen" für diese Fälle, daher werde ich vermutlich diese benutzen.
Kerzen sind bei mir nicht aussagekräftig, da diese seit dem letzten Lauf des Motorrads vor 25 Jahren drinsteckten.
Da war nix mehr mit Kerzenbild. grins***
Die Glaskerzen benutzt Vater immer wenn er von alten Modellen oder wilden Umbauten des Ansaugtrakts, bzw. Tuningmotoren keine Einstelldaten hat.
So werden wir uns einfach am Kerzenbild entlanghangeln, bis es läuft wie gewünscht.
Gruß YICS
Kerzen sind bei mir nicht aussagekräftig, da diese seit dem letzten Lauf des Motorrads vor 25 Jahren drinsteckten.
Da war nix mehr mit Kerzenbild. grins***
Die Glaskerzen benutzt Vater immer wenn er von alten Modellen oder wilden Umbauten des Ansaugtrakts, bzw. Tuningmotoren keine Einstelldaten hat.
So werden wir uns einfach am Kerzenbild entlanghangeln, bis es läuft wie gewünscht.
Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR
Na, wer will das Ergebnis meiner Tour am WE sehen....?
Nein, nicht mit der 80er XS850 sondern der 85er XJ900N!
Könnt Ihr erraten, wer in der Sonne bei Km 236 auf das Ersatzteil gewartet hat, bis er Sonnenbrand hatte. ( Wir hatten 20*C ) mein Mädel hat das Ersatzteil aus Vaters Fundus abgeholt und per Ponyexpress an den sprichwörtlichen A.... Der Welt gebracht
, wobei der Gottseidank nicht weit weg von Zuhause war. Also in Bayern, kurz vor der Württembergischen Grenze, wo natürlich alles besser ist (Alter Kampf zwischen den Regionen...). Tja so nah liegt bei uns im Dreiländereck alles bei einander...
ich würde ja sagen, es sind eh mehr Länder in unserem Eck: Baden, dann mein Heimatland Württemberg, rauffährst etwas autonomes Allgäu, ein bisserl Bayern, des Eckle Vorarlberg, dann der Rest von Öziland, das reizvolle Appenzell und der auch dialektisch niedriger liegende Rest von der Schweiz ( Das war ein Scherz liebe Eidgenossenschaft, bei Euch sind alle schwer OK!) Der See verbindet uns alle..
Gruß YICS
Nein, nicht mit der 80er XS850 sondern der 85er XJ900N!
Könnt Ihr erraten, wer in der Sonne bei Km 236 auf das Ersatzteil gewartet hat, bis er Sonnenbrand hatte. ( Wir hatten 20*C ) mein Mädel hat das Ersatzteil aus Vaters Fundus abgeholt und per Ponyexpress an den sprichwörtlichen A.... Der Welt gebracht


ich würde ja sagen, es sind eh mehr Länder in unserem Eck: Baden, dann mein Heimatland Württemberg, rauffährst etwas autonomes Allgäu, ein bisserl Bayern, des Eckle Vorarlberg, dann der Rest von Öziland, das reizvolle Appenzell und der auch dialektisch niedriger liegende Rest von der Schweiz ( Das war ein Scherz liebe Eidgenossenschaft, bei Euch sind alle schwer OK!) Der See verbindet uns alle..

Gruß YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- rottenholm
- Beiträge: 279
- Registriert: 17. Okt 2014
- Motorrad:: Xs1100, 1981
- Kontaktdaten:
Re: XS850CR
Das mit dem fotografieren üben wir dann aber nochmal :-)
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.
XS1100 CR - die aus der Hölle kam
XS1100 CR - die aus der Hölle kam