forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Coopera

Hallo

Beitrag von Coopera »

mein Name ist Roland und ich will nen Caferacer :mrgreen:

und was stell ich mir vor?
tja, was puristisches (is schon mal n anfang) soll heißen wenig Zylinder, Vergaser, Luftgekühlt und möglichst wenig drann...

ich entlehne mal ein Bild aus dem Duc-Forum, damit mal klar wird was in der gegen ich mir vorstelle
Bild

sowas in der Art, muss aber nicht Zwangsläufig ne Duc sein, da die leider stolze Gebrauchtpreise haben, wennauch ziemlich schön :jump:

gruß
roli

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Hallo

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Roli,

Willkoimmen im Forum!

Na, da haste dir was vorgenommen ;) Hast Du denn schon eine Basis?

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hallo

Beitrag von theTon~ »

Moin Roland,

Willkommen bei uns im Forum. Ich hoffe Du bekommst was Du willst! ;)

Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß hier im Forum!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Coopera

Re: Hallo

Beitrag von Coopera »

7StarMantis hat geschrieben:Moin Roli,
Na, da haste dir was vorgenommen ;) Hast Du denn schon eine Basis?
Nein :grin:

muss noch einiges Ergründen, vorallem aber unser österreichischen Zulassungsdamdams... :roll: :cry:

aber wie gesagt bzgl Basis bin ich mir noch nicht sicher was was gscheites ist, vorallem da ich dem Österreichischen Markt sehr eingeschränkt bin, und die alten Motorräder als import leider ohne EU Typengenemigung glaub ich fast bei uns nicht zulassungsfähig sind

zumindest hätt ich beim meinem KW V3 Gewindefahrwerk mal versucht, das geht dann trotz Deutscher TÜF Teilegutachten nur über Einzelgenemigung und Privatgutachten, was ich erhlich gesagt nicht einsehe da meine Karre völlig original ist und das TÜF gutachten dann greifen müsste... :stupid:

Roli

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Hallo

Beitrag von 7StarMantis »

Hmm, mit der österreichischen Zulassung bin ich überhaupt nicht vertraut... Ist das so schlimm? Ich hatte mich mal informiert wie es wäre wenn man ein Bike mit NL Papieren nach Deutschland einführt, das ging nur mit einer Vollabnahme, die allerdings überschaubare 150€ gekostet hätte.

Aber es wird sich auch auf dem Ö-Markt die eine oder andere geeignete Basis finden!
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
CAF3RAC3R
Beiträge: 271
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 ´99
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Beitrag von CAF3RAC3R »

Hallo Roli,

keine Ahnung von wo in Österreich du bist, aber schau´mal hier, vielleicht ist was dabei....

http://www.italo-classics.at/main.php?l ... 0249#10249

röck the wörld

Al
Früher war alles besser, auch die Zukunft ! K. Valentin

Benutzeravatar
CptCook
Beiträge: 28
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: 1973 Honda CB125K
1976 Ducati 860 GTS
Wohnort: vorhanden :-P

Re: Hallo

Beitrag von CptCook »

Servus und willkommen!

Du beweist guten Geschmack, das muss ich schon sagen. :wink:

Das Problem bei den Duc's ist, dass diese, wenn überhaupt, meist Clubintern usw. weitergegeben werden und somit kaum im I-Net zu finden sind. Aber die von Al verlinkte Seite zeigt wunderschöne Gileras, die ja von Haus aus schon ziemlich minimalistisch sind.

Ich kaufte meine Duc als unfertiges zusammengestecktes rollendes Fahrgestell mit drei Kisten voller Teile. Vieles ist auch nicht mehr dabei oder nicht mehr zu verwenden.

Bzgl. Typisieren: das ist denk ich wenn man es schön ausführt halb so schlimm. Hoffe ich jedenfalls, stehe auch erst davor. Klar gibts einige Pflichtpunkte wie eine vollständige Beleuchtung, zwei Spiegel, Batterie usw.
Ich werde bei meiner weder flexen noch schweißen und wo notwendig die Anbauteile anderer Typen verwenden. Wie ich bereits herausgefunden habe, darf ein Oldtimer (d.h. älter als 30 Jahre) oder insbesondere ein historisches KFZ dann mit anderen Teilen ausgestattet sein, wenn die Originalteile nicht mehr oder nur noch unverhältnismäßig teuer beschafft werden können und die verwendeten Teile zeitgemäß für das Baujahr sind. In meinem Fall hatte beispielsweise die 900ss aus den 1970ern Stummellenker, einen schönen langen Tank und originale Ansaugtrichter bei gleichem Motorkennbuchstaben. Eine Einzelsitzbank bekommst du sowieso eingetragen, schmälere Reifen ebenfalls. Ich hoffe jedenfalls dass dieser Plan aufgeht und wenn nicht - einfach so fahren :neener:

Viel Glück bei deiner Suche und viel Spaß hier im Forum.

Chris

Benutzeravatar
jusy2013
Beiträge: 450
Registriert: 12. Feb 2013
Motorrad:: Benelli 750 Sei Caferacerumbau
Wohnort: Nahe Böblingen - BW

Re: Hallo

Beitrag von jusy2013 »

Die DUC wird sicher ein schönes Teil. .daumen-h1:
Riding a classic bike is a way of life

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hallo

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Roland

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum.
Mach das mal mit der Ducati ............ am besten auch so im Büro parken. Ist doch herrlich.
Viel Spaß beim Suchen & Finden.

Gruß
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Coopera

Re: Hallo

Beitrag von Coopera »

CptCook hat geschrieben: Das Problem bei den Duc's ist, dass diese, wenn überhaupt, meist Clubintern usw. weitergegeben werden und somit kaum im I-Net zu finden sind.
Leider :(

und die die Angeboten werden sind im Originalzustand, und die möchte ich auch nicht unbedingt ausschlachten, wäre ja fast blasphemie eine originale duc zu zerlegen...

aber ich hab mir den Sommer zeitgenommen um zu suchen, muss ja nicht alles sofort sein...

Bonnyfatius hat geschrieben: Mach das mal mit der Ducati ............ am besten auch so im Büro parken. Ist doch herrlich.
na fahren was sonst :mrgreen:

ins Büro kann ichs nicht stellen das stehen schon meine Rennräder... :cool:

besten Dank für die herzlichen Begrüßungen...

Roli

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics