forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kaufberatung Triumph T 140

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Kaufberatung Triumph T 140

Beitrag von Jupp100 »

Glückwunsch zu der Schönheit! .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12123
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kaufberatung Triumph T 140

Beitrag von Bambi »

Klasse, Udo, Glückwunsch!
Wenn Du bei laufendem Motor unter der Sitzbank den Öldeckel aufschraubst solltest Du dort den Rücklauf in einem kräftigen Strahl sehen können. Dort schaue ich z.B. auch nach wenn die Ölkontrolle nicht ausgeht oder flackert. Das war bei meiner beide Male der Schalter und nix im Ölkreislauf.
Viel Spaß mit der alten Dame und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 1942
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Kaufberatung Triumph T 140

Beitrag von UdoZ1R »

Bambi hat geschrieben:Klasse, Udo, Glückwunsch!
Wenn Du bei laufendem Motor unter der Sitzbank den Öldeckel aufschraubst solltest Du dort den Rücklauf in einem kräftigen Strahl sehen können. Dort schaue ich z.B. auch nach wenn die Ölkontrolle nicht ausgeht oder flackert. Das war bei meiner beide Male der Schalter und nix im Ölkreislauf.
Viel Spaß mit der alten Dame und schöne Grüße, Bambi
Genau das hab ich gemacht. Und es strahlte schön :grinsen1:

Allen Anderen noch einen Dank für die freundlichen Worte zum Kauf der Engländerin :rockout: :rockout:

Alles Weitere dann demnächst in einem eigenen Tröööt.
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik