Hallo zusammen
Sooooo , ausgiebige Probefahrt .
Hängt besser am Gas , jetzt kein Quantensprung aber immerhin .
Aaaaaber , mir is da was aufgefallen .
Ich hatte in Ermangelung einer geeigneten Zange Zündkabel anfertigen lassen in einer Zweiradwerkstatt .
Die Zange die nötig war um das ordentlich zu crimpen war für die Zündkabelschuhe .
Nun fahr ich ja seit letztem Jahr mit dem Eisenfass durch die Gegend .
Heute habe ich mir mal die Steckverbindungen an den Zündspulen angeschaut , speziell den Bereich wo die Zündkabelschuhe angecrimpt sind welche in die Zündspulen gesteckt werden .
Jetzt ist diese Variante verbaut , halt nur in gerade und etwas kürzer , so ungefair halt ( hab leider kein passendes Bild gefunden )
http://www.treckergarage.de/contents/me ... 192224.jpg
Anstatt das derjenige der diese Kabelschuhe angecrimpt hat den Innenleiter umgelegt hat so dass der Innenleiter elektrisch leitend mit dem Kabelschuh verbunden ist hat er einfach nur den Kabelschuh angecrimpt und fertig .
Somit muss der Zündfunke ca. 3mm " Luft " überbrücken .
Ich habe in der Garage noch diese Zündkabelschuhe liegen .
http://www.treckergarage.de/contents/me ... insatz.jpg
Diese werde ich gleich mal verbauen .
Der Funke soll an der Kerze bzw. dessen Elektroden überspringen und nicht schon in der Zündspule
Das is mit ein Grund warum ich lieber alles selbermache
Gruss
Uli