Grundsätzlich hast Du Recht, Andreas, aber wir sollten da etwas differenzieren.obelix hat geschrieben: Solche Rundumschläge solltest nur dann machen, wenn Du die entsprechende Erfahrung hast und Dir nicht alles neu erarbeiten musst.
Sille hat eine undichte Wasserpumpendichtung. Um die Instand zu setzen muss er den Motor ausbauen und den hinteren Motordeckel abnehmen.
Unter dem Motordeckel verbirgt sich auch der Anlasserfreilauf, der ihm offensichtlich Probleme bereitet und der Steuerkettenspanner, den es zu überprüfen gilt.
Hat man den Motor schon so weit auseinander, bietet es sich an, dabei auch die Steuerkette zu erneuern und hat dann die nächsten 70tsd km Ruhe.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es ratsam ist, einen CX-Motor, dessen Historie man nicht kennt, hinten zu öffnen und die neuralgischen Punkte zu prüfen. Das sind Dinge, die grundsätzlich auch von einem Anfänger erledigt werden können.
Die Beschreibung, die sich hinter dem von mir gestzten Link verbirgt, ist wie malen nach Zahlen.
Wovon ich aber erst mal abrate - und da gebe ich Dir Recht - ist das Gebastel an den Vergasern und den Luftfiltern. Das sollte man erst dann in Angriff nehmen, wenn die anderen Arbeiten erledigt sind.
Und bevor man anfängt, einen Vergaser anders zu bedüsen, sollte man sicher sein, dass er funktioniert oder ihn vorher überholen zu lassen. Ansonsten sucht man sich hinterher nen Wolf, wenn man andere Fehlerquellen nicht ausschließen kann.
.