"Blöde" Nebenfrage:
Gibts eigentlich Motorräder die nach Super Plus verlangen aufgrund hoher Verdichtung?
Ich weiß von der Gsxr 600 K4 , dass die (als recht modernes Motorrad mit Einspritzung) auch ziemlich niedrig verdichtet ist und quasi unmöglich ins Klopfen zu bringen ist (ohne die verdichtung zu erhöhen).
PS: Einen Grund gäbe es für Super Plus: Wenn es sonst nur E10 gibt und man sich nicht traut das Zeug zu tanken

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Was verbrauchen eure Maschinen?
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
Hast Du das schon mal erlebt? Ich kenne keine Tankstelle, die ausser SP nur E10 anbietet.EnJay hat geschrieben: ...Einen Grund gäbe es für Super Plus: Wenn es sonst nur E10 gibt und man sich nicht traut das Zeug zu tanken

...aber wenn, dann würde ich auch das SP nehmen, ganz klar!

.
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
Ich kann mich dran erinnern, dass zumindest als E10 auf den Markt kam an einigen Tankstellen hier nur E10 oder Super Plus angeboten wurde und kein Super mehr. Dazu gab es dann höchstens noch Ultimate und co.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
Mag sein, aber das waren wahrscheinlich nur Einzelfälle.
...Der Sinn des Vergleichs zwischen OZ 91/95 und OZ 98 war ja eigentlich auch ein anderer.
.
...Der Sinn des Vergleichs zwischen OZ 91/95 und OZ 98 war ja eigentlich auch ein anderer.

.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
Hi,
die Kawa Z750Twins mit 49 PS brauchen bei mir zwischen 3,9 (extremes Bummeltempo unter 100 km/h) und 6,5 Liter (zügig, aber keine Dauervollgasfahrten dabei).
Den Motoren würden schon 89 Oktan reichen.
die Kawa Z750Twins mit 49 PS brauchen bei mir zwischen 3,9 (extremes Bummeltempo unter 100 km/h) und 6,5 Liter (zügig, aber keine Dauervollgasfahrten dabei).
Den Motoren würden schon 89 Oktan reichen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Niko
- Beiträge: 359
- Registriert: 28. Jan 2014
- Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom - Wohnort: Wesel /Niederrhein
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
Hatte vorgestern erfahren dürfen was eine Guzzi V65 so braucht ... 15,5 Liter konnte ich nach 294km Fahren und dem anschließendem Schieben einfüllen :D
Ich glaub ich hätte den Verbrauch sonst nie groß überprüft ...
Ich glaub ich hätte den Verbrauch sonst nie groß überprüft ...
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse
- Bambi
- Beiträge: 13267
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
Hallo zusammen,
also ich schaue schon nach dem Verbrauch. Nicht aus Geiz, sondern weil ich wissen will, wie weit mir der Tank-Inhalt noch reicht. Und weil - bei gleichen sonstigen Bedingungen - ein erhöhter Verbrauch auf (meist Vergaser-) Probleme hinweist.
Insofern:
Suzuki GN 400: 3,5 und 4,5 (wir haben 2)
Triumph Tiger Trail: 5
Suzuki DR Big 750: 6,5
Iris' Monster 800 mit Einspritzung ist noch nicht wirklich 'ausgemessen', bisher so um die 5 Liter. Kann, wenn Iris sich richtig eingeschossen hat, ev. ein bißchen mehr werden.
Schöne Grüße, Bambi
also ich schaue schon nach dem Verbrauch. Nicht aus Geiz, sondern weil ich wissen will, wie weit mir der Tank-Inhalt noch reicht. Und weil - bei gleichen sonstigen Bedingungen - ein erhöhter Verbrauch auf (meist Vergaser-) Probleme hinweist.
Insofern:
Suzuki GN 400: 3,5 und 4,5 (wir haben 2)
Triumph Tiger Trail: 5
Suzuki DR Big 750: 6,5
Iris' Monster 800 mit Einspritzung ist noch nicht wirklich 'ausgemessen', bisher so um die 5 Liter. Kann, wenn Iris sich richtig eingeschossen hat, ev. ein bißchen mehr werden.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
Die CX mit ca.7,5-8l bei 120-140 Landstraßen Tempo
und die Speedy mit kurzer Übersetzung liegt da bei ca. 5,5-6l.

- BonsaiDriver
- Beiträge: 971
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
sehr schön geschrieben...f104wart hat geschrieben: Eine höhere Oktanzahl ist nur dann sinnvoll, wenn die Verdichtung erhöht und der Zündzeitpunkt angepasst wird.
Schlimm genug also, dass es nur noch SuperBenzin mit 95 Oktan gibt. Und warum dann freiwillig auch noch teures SuperPlus mit 98 Oktan einfüllen?
DAS ist also wirklich nur rausgeschmissenes Geld!![]()
.
denn genau das habe ich gemacht!
Bei etwas angepassten Kopf und gleich bleibenden Hub ist die Bohrung deutlich vergrößert
damit ist aber auch die Verdichtung genauer gesagt das Verdichtungsverhältnis erhöht!
Wobei meine alte Triumph definitiv bei "normalen" Sprit anfängt zu klingeln und mit der Zündeinstellung aber so schön läuft, dass ich die Zündung nicht noch weiter zurück nehmen möchte, da sie dann oben rum deutlich früher anfängt unwillig zu werden...
Ach ja ist bei meinem "Blechdöschen" genauso - kommt ja auch aus der gleichen Gegend und hat das gleiche Baujahr und ist ja auch nur für den Spaß!
Bei meiner Guzzi merke ich zugegeben keinerlei Unterschied, aber auch hier wird gerade zum Saisonende der "Positive" Sprit eingefüllt.
Ob ich nun mein Geld für den viel zu teuren Sprit rausschmeiße oder mir alle paar Jahre eine Motorinstandsetzung "gönne" - diese Entscheidung treffe ich selber!
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
Was verbrauchen eure Maschinen?
Fand ich als Frage garnicht so missverständlich.
Davon abgesehen sind Tank-Philosophien aber
auch immer interessant.
Fand ich als Frage garnicht so missverständlich.

Davon abgesehen sind Tank-Philosophien aber
auch immer interessant.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!