forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von himora88 »

Bambi hat geschrieben:Hallo himora,
das muß jetzt mal gesagt werden: Deine Entwürfe werden immer besser!
Bald stehst Du auf einer Stufe mit Oberdan Bezzi und Holographic Hammer. Alle Achtung!
Schöne Grüße, Bambi
Danke für die Blumen ....
Ja holographic Hammer ist da noch etwas besser, aber er macht es auch beruflich und schon länger ;-) ...

Das Lob spornt aber an ;-)


Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13354
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von Bambi »

Ich sagte ja 'bald' ... :wink:
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Rockabilly
Beiträge: 102
Registriert: 19. Mär 2014
Motorrad:: MZ Ts 125
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki Z550 GT
Suzuki GSX 750 AE

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von Rockabilly »

himora88 hat geschrieben: hab mal was gebaut.
Den Sitz als zweisitzer und caffer zu machen, ist schwer.

Hab durch eine Absteppung, den Vorderen Bereich hervor gehoben.
Das hintere, bewusst zurück gesetzt dadurch. somit ist es Cafe Racer angehaucht, aber eine zweite person sollte gut drauf passen.
Vielen dank für deine Mühe, sieht echt gut aus. .daumen-h1:

Mal sehen ob es so oder so ähnlich wird. Ich habe zum Glück 2 Sitzbänke zum probieren da und wenn alles nichts bring dann kommt eben doch ein Höcker drauf.
himora88 hat geschrieben: Was hast du im Rahmendreieck vor?
Deine Batterie muss ja nun da unten sein. Hab die Abdeckung die bei der GT üblich ist, etwas modifiziert.
Mal sehen ob es in echt auch so geht.
Ich hatte erstmal geplant die originale Abdeckung Schwarz zu lackieren, so verschwindet sie wenigstens optisch ein bisschen.
So eine gerade Blechabdeckung gefällt mir garnicht.

Aber mal eine wahrschinlich blöde Frage...könnte bzw. dürfte man das mit Holz verkleiden, so schön rustikal, vielleicht ein Logo eingebrannt ? :grinsen1:

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von himora88 »

Rockabilly hat geschrieben: Aber mal eine wahrschinlich blöde Frage...könnte bzw. dürfte man das mit Holz verkleiden, so schön rustikal, vielleicht ein Logo eingebrannt ? :grinsen1:

Das ist eine gute Frage. Ich denke aber wenn du es sicher und gut anbringst, wird keiner was sagen. Ob Kunststoff oder Holz, wenn es was hällt dann wird ein Prüfer nichts gegen haben.... kommt denke ich auf die verarbeitung an
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17309
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von grumbern »

Aus Furnier wäre es sogar leicht.

Benutzeravatar
Rockabilly
Beiträge: 102
Registriert: 19. Mär 2014
Motorrad:: MZ Ts 125
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki Z550 GT
Suzuki GSX 750 AE

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von Rockabilly »

Letztes Wochenende bin ich um einiges weiter gekommen.

Die Gabel habe ich 3 cm weit durch geschoben und dementsprechend die Lampe weiter nach unten, außerdem die Stummel in die vorerst richtige Position gebracht.
Mit den 25° Lenkeinschlag wird allerdings eng, wie genau achten denn die Prüfer darauf ???

Zudem habe ich die Vergaser gereinigt, neu abgedichtet und grob eingestellt.
Die wieder einzubauen ist ja eine echte Qual :banghead:

Hier mal ein Bild...
FullSizeRender.jpg
Dann habe ich paar kleine Dinge erledigt wie z.B. eine Halterung für die Hupe gebaut, jetzt hat sie nur noch eine statt zwei hupen...wieder Gewicht gespart :mrgreen:

Mit der originalen Sitzplatte dürfte es auch ganz gut funktionieren, ich habe bisher den Bezug und Schaumstoff entfernt, sowie eine Halterung gebastelt dass ich sie später auch am Rahmen festschrauben kann. Den Rest muss der Sattler erledigen.
Könnt ihr mir sagen welcher Preis dafür angemessen ist ???
IMG_3556.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Rockabilly
Beiträge: 102
Registriert: 19. Mär 2014
Motorrad:: MZ Ts 125
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki Z550 GT
Suzuki GSX 750 AE

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von Rockabilly »

Probleme beim ersten Start....

jetzt hatte ich mich so darauf gefreut sie endlich mal wieder zu starten und dann...sprang sie ewig nicht an, Batterie aufgeladen und nun klapp es sofort :)

Aber der Motor dreht sofort sehr hoch, so das ich sie gleich wieder aus machen muss :cry:
Die Gemischschraube habe ich nach Buch mit 2 Umdrehungen eingestellt, der Gaszug ist auch richtig eingestellt.

Welche Ursachen kommen theoretisch alles in Betracht ???


Nun noch ein paar gute Nachrichten.
Mein Vorderrad hat jetzt einen neuen Reifen drauf und ich habe den Felgenrand etwas poliert.
Außerdem hat das Schutzblech einige Zentimeter verloren :)

WIe immer noch ein Bild dazu..
IMG_3588.JPG

Und noch eine Frage, wo bekommt der DZM eigentlich sein Signal her ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Troubadix
Beiträge: 4108
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von Troubadix »

Rockabilly hat geschrieben:
Und noch eine Frage, wo bekommt der DZM eigentlich sein Signal her ?
Der Serien DZM dürfte bei deiner noch per welle von der Auslassnocke angetrieben werden...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von EnJay »

Standardeinstellung der LL Gemischschraube sind meine ich 2 1/2 Umdrehungen raus?!?
Das könnte es theoretisch sein. Ansonsten dürfte es noch die Schraube zur Leerlaufdrehzahl Einstellung geben.

Hattest du beim Startversuch den Chocke gezogen? Meine dreht bei gezogenem Choke, wenn es nicht gnaz so kalt ist auch ziemlich hoch.

Zum Drehzahlmesser: Ich denke der wird ekeltrisch sein. Dann bekommt der das Signal von der Zündung
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Kawakurt
Beiträge: 25
Registriert: 10. Jun 2015
Motorrad:: Z750

Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)

Beitrag von Kawakurt »

Die tk vergaser haben einen üblen choke. Ganz fieses kaltstart verhalten mit viel zu hohen Drehzahlen.
Stufe zwei benutze ich eigendlich nie.
Ich gebe zum kaltstart nur Stufe eins, dafür mit etwas aufgedreht leerlaufschraube die ich nach kurzer Fahrstrecke wieder zurück drehe.
- 42 -

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics