forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» mapfls CX

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

:oldtimer: ..hast recht, früher war es der Hengst
jetzt sind es halt ungefähr 48 Pferde :wink:
wo ich doch den Vorruhestand plane!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Nach einem stressigen Frühjahr soll es nun bei der Gülle weitergehen.
Hab ne Frage:
Habe den Kühlwasserthermostat ausgetauscht. Dabei lief natürlich ein Haufen Flüssigkeit aus.
Reicht es wenn ich den Vorratsbehälter ordentlich nachfülle, oder muss ich komplett die Flüssigkeit ablassen und neu befüllen?
Will ja dieses Jahr nur zum TÜV.

LG
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

Kühlwasser muss grundsätzlich am Einfüllstutzen des Kühlers aufgefüllt werden. Am Ausgleichsbehälter kann weder der Füllstand kontrolliert noch nachgefüllt werden.

.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

danke für schnelle Antwort.
d.h. auch entlüften?
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: mapfls CX

Beitrag von BerndM »

Ja, die Luft die sich nach dem Tausch im Thermostatgehäuse befindet muss raus. Nur durch Nachfüllen wird es wohl nicht funktionieren.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

BerndM hat geschrieben:Ja, die Luft die sich nach dem Tausch im Thermostatgehäuse befindet muss raus. Nur durch Nachfüllen wird es wohl nicht funktionieren.

Gruß
Bernd
Ah, wieder ein Abtrünniger aus dem Gülleforum! .daumen-h1:

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hallo,
war vergangenes Wochenende in Höxter. War gigantisch!!!!!!
Hab viel Motivation getankt um endlich besser dran zu bleiben an meiner Gülle.
Hoffentlich kann ich mich von den anderen Verpflichtungen etwas abgrenzen!
LG
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: mapfls CX

Beitrag von f104wart »

Das nächste Mal fahren wir von mir aus gemeinsam hoch, Markus! :fingerscrossed:

.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: mapfls CX

Beitrag von Marlo »

mapfl hat geschrieben:Hallo,
war vergangenes Wochenende in Höxter. War gigantisch!!!!!!
Habe ich dich noch gesehen oder du mich?

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Wir haben uns gesehen und gesprochen, ohne uns zu kennen. Bin am Sonntag vom Frühstück aufgestanden und zu deiner Gülle gekommen. Endlich eine Gülle auf dem Treffen und was für eine schöne. Meine Frau hat dann Bilder gemacht.
Ich wäre gerne auch schon so weit.
Hätte gerne noch en bißchen geratscht aber wir mussten los, da meine Frau abends um 18:00 schon wieder in den Dienst musst und ja noch 500 km vor uns lagen.
Spätestens nächstes Jahr, dann vielleicht auch mit meiner Gülle.
Schöne Zeit!
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik