forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Brooks Griffe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Brooks Griffe

Beitrag von swol »

Moin, billig sind ja nicht haste recht :shock:
Gefallen mir halt und würden zu dem ganzen braunen Leder an meinem Mopped gut passen.
Irgendwie scheint es ja zu gehen mfa 310 hats ja auch hinbekommen ich pn ihn mal und meld mich wieder hier.
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Brooks Griffe

Beitrag von Ratz »

Muss Andreas schon recht geben, ist ne Menge Holz für Griff.
Aber dafür das Leder mit den Metall-"Klemmen" schon sehr gut aus
Was du sagen???
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Brooks Griffe

Beitrag von hawkm0untain »

Ratz hat geschrieben:Was du sagen???
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Ups da habe ich wohl ein Wort vergessen?!? :shock:

Aber dafür sieht das Leder mit den Metall-"Klemmen" schon sehr gut aus.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Brooks Griffe

Beitrag von Ratz »

Entschuldige - nix für ungut. .daumen-h1:
Ein bisschen Spaß muß auch sein. :prost:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Brooks Griffe

Beitrag von hawkm0untain »

Kein Ding :dance2:

Recht hast du ja :grinsen1:

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Brooks Griffe

Beitrag von holli12 »

Für mich sahen die nicht so aus, als könnte man die groß abdrehen!
Die gibt es auch nur in 22mm nicht mit 1 Zoll!

Mir war am ende auch der Preis zu saftig, jetzt überlege ich welche selber zu machen! Aber das steht erst mal hinten an!

Gruß holli
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
taobao8
Beiträge: 24
Registriert: 23. Jul 2015
Motorrad:: Projekt: CB750F RC04
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Brooks Griffe

Beitrag von taobao8 »

Hallo zusammen!
Man kann die Brooks Griffe (neu) öfter mal günstiger so zwischen 35 und 45 Euronen auf der Bucht finden :wink:
Da hab ich meine gefunden.
Zum Thema selber machen hab ich mich mal umgeschaut - ich hab nebenher eine kleine Ledermanufaktur und dachte, das muss doch für weniger machbar sein! Ist es sicherlich auch, aber: Brooks Patent auf "modulare Griffe" (BAUPLAN)
Konstruktion ist in dieser Form schlichtweg geschützt, daher nur Eigenbau für Eigenbedarf... Toll ist, dass wir die Konstruktion sehen können :jump:

22m/1 Zoll:
Ich hab meine mal auseinander genommen, und es ist echt simpel - drei Speichen mit Gewinde und zwei Schellen. Damit werden Lederringe geklemmt! Wer das Ganze in 1 Zoll möchte kann entweder neue Lederringe selbst machen, oder mit einem 1 Zoll Rundlocheisen an die Brooks RInge ran und die Schellen innen bearbeiten.
20150815_092333.jpg
20150815_092817.jpg
Werkzeug&Material:
  • Rundlocheisen ø 22mm/1Zoll
  • Rundlocheisen gewünschter Griffdurchmesser
  • Stechahle oder 1-2mm Locheisen
  • 2x2 Schellen ("CNC Alu Schelle" / "Motorrad Griff Schelle")
  • Blankleder + Lederfarbe (Fiebings Pro Oil Dye - macht das Leder nicht ganz so spröde) oder eben gefärbtes Leder. Standig, also fest sollte es sein
  • 2x3 Speichen mit Gewinde und Hülse ( :dontknow: )
Ob das für jmd. der Leder, Werkzeug und Farbe (und.. und) nicht hat günstiger ist, lasse ich mal so im Raum stehen...

Gruss, Simon :salute:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss! :rockout: Projekt Coffee2Go: Umbau meiner CB750F

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17276
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Brooks Griffe

Beitrag von grumbern »

Und ich habe mich schon gefragt, wofür die Speichen sein sollen! Jetzt ergibt das Sinn. Bei dem Aufbau dürfte es auch nicht schwer sein, den rechten auf einen Gasgriff zu adaptieren, Material ist genug da. Könnte man sicher auch zusammgebaut ausdrehen, mit einem scharfen Meißel und guter Führung dürfte auch das Leder keine Probleme machen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Brooks Griffe

Beitrag von Ratz »

@taobao8

Danke, danke, danke. :dance1:
Leider gibt es hier keine Danke/Like/Super Bewertungsfunktion für Beiträge, du würdest von mir einen riesen Knutschfleck auf die rechte Backe bekommen. :dance2:

Dein Beitrag war alles was ich brauchte! Ich denke es ist durchaus möglich und werde die Idee wieder aus der Versenkung holen.

Lechtz - bestell :beten:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
taobao8
Beiträge: 24
Registriert: 23. Jul 2015
Motorrad:: Projekt: CB750F RC04
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Brooks Griffe

Beitrag von taobao8 »

@Ratz

Gern geschehen :-) Du hast ausserdem Post.

Meine Stummel kommen die Tage, ich dokumentier dann mal wie ichs mache!

Gruss, Simon

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss! :rockout: Projekt Coffee2Go: Umbau meiner CB750F

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Sloping Wheels