Fen hat geschrieben:Was das GFK angeht... ich war erstaunt, wieviel das aushält. Hab es an nem gekauften Teil gesehen, dass meiner meinung nach viel zu dünn war, auf dem man aber locker sitzen und turnen konnte... die selbst gemachten sind i.d.R. viel dicker, weil man halt einfach noch ne schicht mehr drauf haut...
Das liegt einfach daran, dass sich kaum einer mit dem richtigen Aufbau eines Laminates auskennt. Da wird eben zusammengeleimt. Im Normalfall wird ein Laminat aus wechselseitig eingelegten Matten und Geweben aufgebaut. Wenn man dabei auch noch die Lauf- bzw. Kraftrichtung des Materiales beachtet, kommt man mit viel weniger Schichtstärke aus, als man annimmt. Ein 3mm starkes, richtig aufgebautes Laminat hält auch richtig was aus. Es sollte nur nicht vibrieren, das ist der Tod für jedes Laminat, egal wie dick. Die meisten stückeln einfach ein Laminat aus Fasermatten zusammen, lässt sich ja auch viel einfacher in die Form legen:-)
Recht gut beschrieben ist der Vorgang
hier.
Und nicht vergessen - Glasfaserschnitzel und Staub sind lungengängig - Atemschutz! Die Flüssigkeiten mit Respekt behandeln, explosionsgefährlich, besser was vorbeschleunigtes kaufen. Ein Schurz und Latexhandschuhe sollten auf jeden Fall verwendet werden. Wer schon mal Glas- oder Steinwolle verarbeitet hat, weiss von was ich rede;-) Handschuhe vor allem gegen die Chemikalien der Flüssigkeiten, die vertragen sich nicht sonderlich gut mit der Haut...
Gruss & viel Erfolg
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...