forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht dafür?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Gernot
Beiträge: 14
Registriert: 1. Nov 2013
Motorrad:: cb 750 K2
cb 750 K6
Wohnort: 66450 Bexbach

Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf

Beitrag von Gernot »

Ich sach nur ACCENT
Gernot

schraubnix

Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Gestern hat sich meine Dynazündung verabschiedet , auf einem Geber kommt garnix mehr auf dem anderen dauerhaft Masse , welche mir dann obendrein auch noch eine Zündspule gekillt hat ( gegrillt ) .

Jetzt kommt ne Kontaktgesteuerte Transistorzündung rein .

Bauteile sind bestellt , mal schaun wie gut der Kram funktioniert wenn ich den Kram zusammengelötet habe .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 329
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf

Beitrag von motosite »

Ich habe gar keine elektronische Zündung.
Allerdings fahre ich seit 1987 meine Guzzi mit originaler Kontakt-Zündung. In diesen fast 30 Jahren war ich mehrmals drauf und dran, was elektronisches einzubauen. Meist ist`s jedoch am Geld gescheitert und das schlimmste: Die Kontakte funktionieren. Also kein wirklicher Grund, umzurüsten.

In dieser Zeit las und hörte ich immer mal wieder von angeblich absolut wartungsfreien Superduperzündanlagen - "brauchsteniemehrdran", "verschleißfrei", "einfacher Einbau", mehrere wählbare Kennfelder (wer sowas braucht...).

Heute bin ich froh, dass ich die ollen Kontakte noch drin habe. Die tun einfach, was sie sollen. Kontrolliert werden sie, wenn der Motor schlecht läuft oder anspringt - oder so ca. alle 5 Jahre mal (ca. 20-25000KM).

Ersatz ist problemlos zu bekommen und liegt immer bereit (jahrelang).

Von den diversen Herstellern der Wunder-Zündungen gibt es einige gar nicht mehr, also auch keine Hilfe oder Ersatzteile.
Die Fehlersuche ist teils sehr aufwändig und unterwegs meist gar nicht möglich, geschweige denn eine Reparatur.

Und: wieviel Kontaktsätze kann man für die 300-500,-€ kaufen????
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

schraubnix

Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf

Beitrag von schraubnix »

Hallo Bernhard

Wieviel ohm haben denn die Spulen von deinem Moped Primärseitig ?


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf

Beitrag von Oette »

Ich fahre Ignitech, war etwas Bauaufwand dabei, aber man kann nun wirklich ALLES einstellen und anpassen.

Keine mechanische Frühverstellung mehr, Motor läuft wie ein Uhrwerk selbst im niedrigen Standgas. Keine Kerzenausfälle mehr ,deutlich stärkerer Funke, im hohen Drehzahlbereich geht sie wie die Sau.

Nie mehr Kontakte!

Ranger

Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf

Beitrag von Ranger »

Fahr ich auch das tschechische Ding, einwandfrei und sauber, Startet auf Schlag, null Problem seit 2 Jahren.

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 679
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf

Beitrag von fettknie »

schraubnix hat geschrieben:Hallo zusammen

Gestern hat sich meine Dynazündung verabschiedet , auf einem Geber kommt garnix mehr auf dem anderen dauerhaft Masse , welche mir dann obendrein auch noch eine Zündspule gekillt hat ( gegrillt ) .
Uli

Wollte ich auch gerade schreiben...hatte auch eine Dyna S in meiner Z750 verbaut. eigenlich ein Super-Ding, weil die Zündung direkt an die Zünspulen angeschlossen wird uns somit der Igniter enfällt. Beim Elektronik ausmisten für freies Rahmendreieck eine gute Sache...aber leider ist die Dyna S nicht besonders haltbar, bei meiner ist ein Pick-up hinüber :cry: ..seit 2 Jahren fahre ich jetzt wieder die Originale Zündung - ohne Probleme...

greetinx,
Philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 329
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf

Beitrag von motosite »

@Uli: Die originalen Guzzi-Spulen haben 4 Ohm.
Brauchte ich noch nie messen - weiß ich aber...
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf

Beitrag von Niko »

Moin ...

hab bisher nur zweimal ne Kontaktlose verbaut um etwas weniger Zeit an Wartung zu brauchen.
Einmal an meiner MZ/Powerdynamo und einmal an meiner Guzzi eine Dyna S allerdings wird dabei der mechanische Zündversteller wie auch die alten Zündspulen weiter genutz. Am Motorlauf selber hat sich nichts sonderbar verbessert ...
oder aber ich bin nicht sensibel genung ...

Gruß, Niko
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

schraubnix

Re: KONTAKTLOSE Zündung Erfahrungsberichte / was spricht daf

Beitrag von schraubnix »

4ohm geht ja noch mit Kontakten . Wenns niederohmiger wird machen die Kontakte nicht lange mit .


Gruß Uli

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik