forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Dengelmeister

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von Dengelmeister »

Hi Jungs,
ich wäre soooo gerne dabei gewesen, aber alles geht halt nicht.

Der Forumsstand sieht ja mega aus :jump: .daumen-h1:

Ich freue mich auf viele weitere geile Bilder !

Und seht zu das ihr alle wieder heil zuhause ankommt Männers :oldtimer:


Gruß aus´m Spargelfeld
Hans

Ranger

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von Ranger »

Und ich war auch gestern am Glemseck, habe ein paar von Euch beim gleich am Anfang beim laufen getroffen, aber war dann die ganze Zeit, meistens gar geschäftlich, mit Leuten unterwegs und an Ständen in Gesprächen ewig in Gespräche verwickelt, so daß ich nur mal kurz winkend am (sehr gelungenen) Stand vorbei gelaufen bin.
Heute nun, der Tag den ich zum streunen nutzen wollte, komm ich zuhause nicht mehr weg, bin schon in Bikerkluft, aber muss nun unerwartet aus familiären Gründen zuhause bleiben, kann heute morgen nicht gleich nach Leonberg fahren. Heul ! Mittags lohnt sich das für mich nicht mehr (160km Anreise) .......
Wünsche allen noch viel Spass, hätte gerne noch ein paar kennengelernt.
Gruss

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8780
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von obelix »

Dengelmeister hat geschrieben:Ich freue mich auf viele weitere geile Bilder !
Die ersten 100irgendwas Bilder sind ja schon online. Da ich heute ausser in ne Decke gewickelt rumzusitzen nix anderes zu tun hatte, hab ich die Bilder, die mir Troubadix schon da gelassen hat und meine von gestern gesichtet, bearbeitet und geuppt.

Ich fand das Treffen ordentlich, leider wird es immer chaotischer, vor allem die Touristen... Die mit den bunten Radlerhosen und Rennrädchen, die Familien mit kleinen Kindern oder Kinderwagen, die Altherrenriege mit ihren Rollatoren und die Omas und Opas auf Sighseeingtour eiern blind durch die Gegend und stören einfach und sind eine echte Gefahr. Wenn man sich mit der Maschine durchquält, zuckt man ständig mit der Gashand, damit die wenigstens hören, dass was kommt, schaun tun die sowieso ned... Mir sind ein paar mal Leute nen halben Meter vorm Vorderrad einfach über den Weg gekreuzt, völlig abrupt und nicht vorhersehbar.

Sonst prima, bis auf das Wetter am Samstag abend. Das hat mich auf dem Heimweg (Heimschläfer:-) ) im wahrsten Sinne des Wortes kalt erwischt und flachgelegt. Ich hab noch ne Familienfeier gestern abend hinter mich gebracht und bin seither am husten, schniefen und frieren. Deshalb hab ich heute "freigenommen" :-)

Viele nette Forumianer kennengelernt - leider sind mir von einigen die Nicks verloren gegangen - nette Gespräche geführt, tolle Moppeds gesehen. Hat Spass gemacht.

Am Samstag mittag war die Schlange der geparkten Bikes schon bis beinahe zur Autobahn gewachsen, Sehr vielmehr dürfte nicht mehr gehen. Als ich am Samstag mittag reinwollte, haben die Ordner schon die Moppeds auf die abseits gelegenen Parkplätze geleitet, letztes Jahr war das noch ned nötig. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass die Campingwiesen nicht so voll waren wie 2015, war noch reichlich Platz frei. Es sind anscheinend deutlich mehr Tagesgäste und Bettschläfer dagewesen.

Auch der Anteil an Fussvorausfahrern scheint deutlich gestiegen zu sein, die Gummikuhfraktion wird immer stärker und dieses Jahr hab ich einige Colous mehr gesehen als im Vorjahr. Sogar die Engelchen gaben sich die Ehre.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4103
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von FEZE »

auch wieder sauber :zunge:

Zunächst das dicke Lob an unsere Schwaben! Der Stand war ein Eyecatcher mit tollen Details, danke Männers.
Wird schwer das bei dem nächsten Forumsstand zu toppen, die Messlatte ist weit oben.

@Rene
Hoffentlich hast Du noch ordentlich merchandising machen können?

@Obelix
verdecken, wenn ich gewusst hätte das Du vor Ort warst hätt ich die Lampe einfach mitgebracht.

Bin irgendwie nicht so mit allen ins Gespräch gekommen, bin halt ein scheues Reh.
Leider wurden auf unserem Campground mehrere Leute bestohlen von Fr auf SA, einer unserer Truppe war auch betroffen. :(
Es wurden mehrere tausend Euro und Handys erbeutet, die Anzeige ist wohl lt. Veranstalter schon im Gange.

Zum Fest:
Völlige Reizüberflutung....von krass bis klassisch alles dabei.
die grossen Hersteller bringen das Geld, nehmen aber den kleinen die Möglichkeit sich zu präsentieren.
So sind einige Kumpels von früher gar nicht mehr vertreten. Das das umliegende Volk vor Ort ist finde ich gut, sorgt es doch für mehr Akzeptanz unseres Hobbys.

Dem ADAC sollte man mal eine Petition einreichen von allen Anwesenden die dort Mitglied sind!
Es würde am Renngeschehen einiges entzerren wenn man das Areal zur Verfügung stellen würde.

Für mich persönlich wars das wohl mit dem 101, es hat den eigentlichen Charakter nun vollends eingebüßt.
Werde mir mal wheelsandwaves geben oder andere Events die noch am Anfang stehen.

bis denne Feze
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 547
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von PeWe »

Auch wieder gut zuhause gelandet....

Freue mich einige Forumsgesichter jetzt dem Nickname zuordnen zu können.....Der Stand war Oberklasse, da können wir vom W650 Forum noch viel abgucken.

Leider bin ich selbst zum Opfer der Diebesbande geworden. Mir hat irgend so ein Rattengesicht in der Nacht 180,- Euro aus dem Zelt geklaut, während ich selig, mit Ohropax im Gehörgang, geschlafen habe....Möge Gott ihn mit Fußpilz bis zum Sack dafür bestrafen....

Zu Glemseck: Hat mir eigentlich noch gut gefallen aber ich glaube das läuft so langsam doch etwas aus dem Ruder...

Beste Grüße
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von Knolli »

Hallo,

Ich War von Sa bis Sonntagmittag da. Es war mein erstes Glemseck und ich muss sagen es War toll aber doch zu voll. Am Samstag mittag War es nicht möglich beim Sprint zuzusehen. Abends War es aber ein wenig leerer und man kam auf die Tribüne. Hab mir sehr viele Inspirationen geholt und nun geht's ans umbauen meiner R100Rs.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8780
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von obelix »

FEZE hat geschrieben:Zunächst das dicke Lob an unsere Schwaben! Der Stand war ein Eyecatcher mit tollen Details, danke Männers.Wird schwer das bei dem nächsten Forumsstand zu toppen, die Messlatte ist weit oben.
Planungen dafür sind schon vorhanden - lasst euch überraschen!
FEZE hat geschrieben:Leider wurden auf unserem Campground mehrere Leute bestohlen von Fr auf SA, einer unserer Truppe war auch betroffen. :( Es wurden mehrere tausend Euro und Handys erbeutet, die Anzeige ist wohl lt. Veranstalter schon im Gange.
Schei**e! Leider ziehen öffentliche Veranstaltung auch immer solches Gesocks an, da bist einfach machtlos. Ich hoffe für euch Betroffene, dass die Säcke erwischt werden!! Ich hab da im Autobereich auch die erfahrungen gemacht, da wurde auch immer wieder was gediebt, sogar Pavillonausrüstungsgegenstände, die mit gefühlten 150 Kabelbindern festgemacht waren.
FEZE hat geschrieben:...die grossen Hersteller bringen das Geld, nehmen aber den kleinen die Möglichkeit sich zu präsentieren.
Ich fand es ganz besonders toll, dass wir nicht mal ne Stromversorgung bekamen. Der Standplatz ist nicht grade billig, und Strom gab es bis zum Stand von KTM, danach war man vom Zufall abhängig, ob noch ne Steckdose frei war und man genug Kabeltrommeln auftreiben konnte. Da wäre DRINGEND Besserung angesagt, damit auch die letzten zahlenden Bucher Strom haben. Das ist in meinen Augen echt ne Schweinerei von den Veranstaltern, die wissen genau, wieviele Plätze gebucht sind, wie lange die Standzeile wird und bringen es nicht gebacken, alle Stände mit Strom zu versorgen.
FEZE hat geschrieben:Für mich persönlich wars das wohl mit dem 101, es hat den eigentlichen Charakter nun vollends eingebüßt.
Hab ich letztes Jahr auch gesagt:-) Aber weil es direkt vor der Haustür ist, werd ich wohl doch wieder weich:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
jam911
Beiträge: 266
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: Thruxton
r100r
Wohnort: O-fehn

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von jam911 »

Thx Obelix für die tollen Bilder. .daumen-h1:

Aber was macht das Schwein da? Ist das vom Grill gehopst?

Gruß
Stefan

Troubadix
Beiträge: 4099
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von Troubadix »

jam911 hat geschrieben:
Aber was macht das Schwein da? Ist das vom Grill gehopst?

Gruß
Stefan
Ja die Sau...

...die war wohl mit dem Rest der Familie da, 2 Menschen und 4 Hunde, sie wurde nur deswegen verschont weil sie nicht für alle gereicht hätte...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Agustel
Beiträge: 147
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Sport1000 ....

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von Agustel »

Glemseck CRF morgens um 10. . Kein Knoppers, kein Frühstück aber alle da.
ImageUploadedByTapatalk1441564119.451276.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Sloping Wheels