forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Fußhupe »

Marlo hat geschrieben:Wenn du meinst,
wenn es aber einer richtig auf der Landstraße krachen lässt mit der Schräglage die die breiten Reifen zulassen dann sieht es mit der CX schlecht aus. ...
Schmale Reifen haben aber den Vorteil, daß man für die gleiche Kurvengeschwindigkeit weniger Schräglage braucht! Und sind auch noch handlicher (weniger rotierendes Gewicht). :oldtimer:
Marlo hat geschrieben: ...
und da bin ich der Meinung das ich in der Kurve mit der CX schneller bin (zumindest gefühlt :roll: )
'gefühlt' allemal. :rockout:

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Fußhupe hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:Wenn du meinst,
wenn es aber einer richtig auf der Landstraße krachen lässt mit der Schräglage die die breiten Reifen zulassen dann sieht es mit der CX schlecht aus. ...
Schmale Reifen haben aber den Vorteil, daß man für die gleiche Kurvengeschwindigkeit weniger Schräglage braucht! Und sind auch noch handlicher (weniger rotierendes Gewicht). :oldtimer:
Nichts anderes wollte ich mit der Aussage sagen :wink: Und zum Gewicht der rotierenden Masse bin ich mir nicht siecher das dies bei meinen Motorrädern weit auseinander liegt. Das CX Rad ist doch nicht das leichteste im Gegensatz zu den Brembo Felgen der Speedy :wink:

Rider
Beiträge: 41
Registriert: 18. Jul 2015
Motorrad:: CB 900

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Rider »

Sehr schönes Motorrad !

Habs mir heut in echt mal angeschaut und es ist echt sauber und mit liebe zum Detail verarbeitet.
Was ich besonders gut fand sind die ganzen kleinen Detaillösungen wie die Blinker vorn oder die Halter der Bremsleitungen.
Echt Klasse und der Lack ist einfach nur super.

Schickes Teil so würde ich auch Gülle Fahren.

Mfg

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Danke für die Blumen. Ich dachte wir laufen uns mal über den weg, vielleicht ein anderes mal ;-)

Rider
Beiträge: 41
Registriert: 18. Jul 2015
Motorrad:: CB 900

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Rider »

Hab ab und an mal geschaut aber dich nicht am Motorrad gesehen.
Aber meine Bolle stand nich weit weg von der CX.
Hab dich dann wieder nur wegfahren sehen.

Vielleicht klappts ja n anderes mal.
Bin eigentlich auf fast jedem Treffen in der Region EIC-NDH-UH vertreten.

Mfg

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Die CX hat letzte Woche eine Ignitech Zündung wegen defekter Zündimpulsspulen bekommen, Super Teil und das beste alles Plug and Play (15min Arbeit) ohne Motor raus und die Spulen/Lima neu wickeln zu lassen müssen.
Nun kann ich an die CX auch einen Laptop anschließen :shock:
(Ich weiss alles nichts neues :wink:)
Das hätten sich die Japaner 1978 noch nicht träumen lassen, dass die Tschechen so einen scheiß für ihr Vorzeigemotorrad bauen :mrgreen:

Ach ja, erster Fahreindruck, bessere Gasannahme und eine gefühlte bessere Beschleunigung.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von GerdZX10 »

.daumen-h1: ... herzlichen Glückwunsch. Die CDI ist top. Zusammen mit der LiPoFe4-Batterie startet die Pumpe ohne Choke sofort. Klasse!

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Marlo »

Mal wieder ein Bild

Bild

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von GerdZX10 »

Gelungene Aufnahme. Wie aus einem französischen Film Noir ... .daumen-h1:

Sieht aber saukalt aus ... :o

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Weg meiner Honda-CX zur Gülle-CR

Beitrag von Richie »

cooles Foto. Wo ist das denn?
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics