forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R 65, Projekt Bobber

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von Brownie »

Ganz großes Tennis mit dem Sportzimmer.....
Als Batterie kann ich eine Gel-Batterie vom Polo empfehlen. Hab die vor 2 Jahren in meine Guzzi eingebaut, auch liegend. Hat zwar etwas weniger Kapazität wie die originale, (meine Guzzi und die R75/6 haben die selbe, 28Ah,also sollte die auch bei dir passen, ist auch wesentlich kleiner) aber bisher noch nie Probleme gehabt. Hab die über den Winter nicht demontiert oder zwischengeladen, und die Uhr an meinem T&T ist auch noch nie stehen geblieben.... :P
Muss allerdings bemerken, dass ich an Heilig Abend immer noch ne Runde ans Glemseck drehe.....und spätestens ende Februar geht's weiter....also ist die Winterpause nicht soo lang.

Kann dir den Batterietyp nennen falls es dich interessiert, liegt alles in der Garage, muss ich halt noch kucken gehen, habs nicht im Kopf.

Gruß Andi
Bild

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12272
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Hallo Andi,

vielen Dank für dein Angebot. Interessiert mich auf jeden Fall welche Batterie du verbaut hast.
Die Letzte die in meiner BMW war hatte 18 Ah, da wurde es auch schon mal eng wenn sie länger stand.

Viele Spaß bei deiner Wintertour zum Glemseck, gehts da auf den Weihnachtsmarkt :steinigung: :steinigung: ?

Grüße
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von 76erkeks »

sven1 hat geschrieben:Hallo Andi,
vielen Dank für dein Angebot. Interessiert mich auf jeden Fall welche Batterie du verbaut hast.
Die Letzte die in meiner BMW war hatte 18 Ah, da wurde es auch schon mal eng wenn sie länger stand.
Grüße
Servus Sven
Hab in meiner R100 ne Gel-Bat, mit nur 12 Ah .....reicht locker..... auch wenn sie mal 4-5 Wochen stand......Hersteller müßte ich aber auch nach schau´n
Höckerplatte+Batterie.jpg
gruß keks
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von RennQ »

...suche doch einmal nach "Ku Long" batterie! (z.b. bei reichelt).

atraktiver preis und werkeln in einigen kühen von mir zur vollsten zufriedenheit...

gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12272
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Heute ist irgendwie ein Scheißtag. Habe gerade das Getriebe wieder angefriemelt und den Luftfilter aufgesetzt und könnte kotzen. Habe wohl über den Sommer ausgeblendet was für ein selten hässlicher Kasten das ist.
Außerdem passt die Zündspule nicht unter den Tank und müßte woanders verbaut werden ( dort ist auch mit dem Rest der Elektrik schon ordentlich Betrieb). Habe aber noch keine Idee wo. Da wo es einigermaßen ginge ( ganz hinten am Oberrohr des Rahmens) thront der Luftfilter und vorne an den Kabeln will ich auch nicht alles "zubaumeln".
Also evtl. Luftfilter weg, K+N drauf und dann diese fallende Abdeckung bis zum Getriebe.
Also werde ich mich jetzt wieder ans Werk machen und Elektroostern spielen :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von 76erkeks »

Besorg dir halt nen alten Luftfilterkasten und bau da die Elektrik rein, http://www.ebay.de/itm/like/20143927928 ... s&lpid=106, weiß jetz aber ned ob der Plug und Play paßt....

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von RennQ »

hallo sven,

...die zündspule hängst du einfach etwas tiefer, bis sie unter den tank passt.

dafür brauchst du nur ein kleines alu-blech mit vier löchern.

den luftfilterkasten komplett weg, - offene trichter auf die gaser, - anlasserdeckel kann man auch weglassen und stattdessen ein alublech fertigen, welches um den anlasser ausgeschnitten ist...

der ganze motor wirkt so viel leichter.

gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12272
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Hallo Keks, hallo Erich,

besten Dank für eure Tipps. Die Verzweiflung lässt nach, auch wenn ich den ganzen Kabelbaum auseinanderpflücken darf damit alles seinen Platz findet. Aber heute nicht mehr...mach ich dann übern Winter :lachen1:

Sven

Grüße aus dem Spechtwald
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Heinzelmann
Beiträge: 286
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von Heinzelmann »

Der Lufi passt-Du brauchst dann aber ne andere (alte) Anlasserabdeckung ! Kabelbaum "auseinander" sortieren ist nigs dickes . . .

Grüße aus MV

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von Brownie »

Moin
Anbei die Gelbatterie die ich liegend unter mein Guzzigetriebe gesetzt hab. Ist halt keine Miniwinzig Lifepo oder
sowas. Aber kleiner als das Original. Und funktioniert.
Gruß Andi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bild

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik