forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

NRW lässt grüßen..

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Altezza
Beiträge: 7
Registriert: 21. Mai 2013
Motorrad:: ..auf der Suche..

NRW lässt grüßen..

Beitrag von Altezza »

Moin CRlers,

viele Grüße aus dem schönen NRW!

Wenn ich mal höre, dann auf den Namen Michael und habe vor 2 Jahren die 30er-Hürde erklommen.
Inkognito schon eine Weile hier mitgelesen, gestern angemeldet und jetzt offiziell vorgestellt.
Mein Zweiradlebenslauf bisher:
- GS500E
- Hornet 600
- LC4 640 Prestige SM
- X-11 (hinterhertrauer..)
Und nun bin ich schon seit 5 Jahren!! mopedlos und es kribbelt wieder in den Fingern..

Einen CR kann ich zwar leider noch nicht mein Eigen nennen, aber die Pläne konkretisieren sich langsam,
zumindest die Vorstellung von dem was ich gerne haben würde von der Optik her.
Muss aber ganz offen gestehen dass ich mir noch nicht mal sicher bin welches Basismodell es werden soll.
Momentan gibt es 4 Mopeds die für mich interessant wären. Darunter 3 Hondas (CB 450/500/550)
und eine Yamaha (XS650).
Wie ihr seht befinde ich mich noch ganz ganz am Anfang und verbringe Stunden mit der Suche nach Teilen, was wie wo machbar ist – Informationsbeschaffung eben.
Grund meiner schlaflosen Nächte und der Beweggrund auch einen CR haben zu wollen - ähh haben zu müssen waren diese Bilder :rockout:
http://www.bikeexif.com/yamaha-xs650-2
Bis ein Moped allerdings so ausschaut wird man wohl viele Talers vom Konto getragen haben :cry: Das schreckt mich noch a bissel ab, aber da für mich nicht nur das fertige Bike das Ziel ist sondern auch der Weg dorthin und mir das Schrauben Spaß macht plane ich das als Langzeitprojekt.

Sobald der Startschuss erfolgt ist werde ich sicherlich zwei bis zweihundert Fragen haben..
Glaube aber das ich mit solch einem Projekt hier bestens aufgehoben wäre! .daumen-h1:

In diesem Sinne
Gruß Michael

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: NRW lässt grüßen..

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Michael,

Willkommen im Forum!

Ich hab's auch so gemacht wie du :) Ich war von einem Bike begeistert, hab recherchiert, ich hab nur irgendwann gemerkt, dass die Basis zu teuer ist und mich umorientiert :)
Weils gerade im Forum aufkam: hast du deine Größe bei der Wahl berücksichtigt? Die CB fallen klein aus :)

Viel Spaß hier!
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Altezza
Beiträge: 7
Registriert: 21. Mai 2013
Motorrad:: ..auf der Suche..

Re: NRW lässt grüßen..

Beitrag von Altezza »

Hi Dominik,

vielen Dank für die Willkommensgrüße!
Ich mach mich vorher auch lieber "schlau" bevor ich nachher darstehe mit einem halbfertigen Projekt
und merke dann erst das es nicht so realisierbar ist wie ich das gerne hätte..
Und meine auserwählten Basismopeds sind noch bezahlbar.

Habe jetzt noch keine CB probegesessen, sahen mir aber auf Bildern schon bissel kleiner aus.
Bin aber mit 1,80 kein Riese. Tendiere aber momentan eh am meisten zur XS.

Gruß Michael

hondacb550supersport
Beiträge: 8
Registriert: 10. Mai 2013
Motorrad:: honda cb 550 four super sport 1977
Wohnort: 47506 neukirchen-vluyn

Re: NRW lässt grüßen..

Beitrag von hondacb550supersport »

ja herzlich willkommen - keine sorge bin weit über 1,80 - mit der cb z.b. 550 no problem selbst mit m lenker von
cupini geht das auch ohne raask wunderbar sonst komm einfach mal probesitzen lg moby andre

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: NRW lässt grüßen..

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Michael

Herzlich Willkommen im cafeRacer Forum.
Habe mir gerade die Motivations-Bilder angesehen. Sehr schön .daumen-h1:
Die Gitterseitendeckel und die Tankform und der leicht schräge Sitz des Benzinkannisters
sind schon richtig klasse.
kann mir gut vorstellen, daß es da in den Fingern kribbelt. meine Bonny ist ein Jubiläumsmodell. Sonst wäre da
auch schon vieles massiv geändert worden.
Wenns dann bei Dir ernst word bist Du ganz sicher hier bei uns gut aufgehoben.
Wir haben einige exellente Schrauber und Designspezialisten an Bord, die Dir sicher mit Rat zur Seite stehen.

Wünsche Dir weiterhin eine coole Zeit bei uns
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Altezza
Beiträge: 7
Registriert: 21. Mai 2013
Motorrad:: ..auf der Suche..

Re: NRW lässt grüßen..

Beitrag von Altezza »

Moinsen,

danke für die nette "Aufnahme" hier im Forum.

@hondacb550supersport, das hört sich schon mal gut an mit der Größe falls es eine 550er wird.

@Olli, die XS auf den Bildern entspricht absolut meinem Geschmack, wenn dann so - und nicht anders! :roll:
Wesentliches Designmerkmal welches ich grandios finde ist die bullige Frontoptik durch die Suzuki RMZ450 Gabel.
Wobei mich ja wirklich wundert das die Gabel eines "Stoppelhopsers" dort sein Werk verrichtet.. Das des von der Länge her überhaupt passt!? Oder sind die Enduro/Supermoto Gabeln gar nicht so sehr viel länger?

Aber es kribbelt immer mehr, deswegen gings gestern schon los mit der ersten Besichtigung einer XS.
War allerdings ein völliger Fehltritt. Die Meinungen zwischen dem Verkäufer und mir was die Bedeutung
"guter Zustand" bedeutet lagen doch sehr weit auseinander..
Aber es muss ja nichts übers Knie gebrochen werden.
Überlege eh noch ob es mehr Sinn macht ein komplettes Bike als Basis zu kaufen oder wirklich nur die Teile die man später braucht wie Rahmen, Motor etc.

Gruß Michael

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: NRW lässt grüßen..

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Michael,

Schau doch noch mal in Oettes Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=250 Seite 26
Da bekommst du einen Eindruck wegen der Größe

Wenn du schon das eine oder andere Bike aufgebaut hast, ist der Gedanke das Bile in Einzelteilen zu kaufen sicher eine Option. Für mich kam das nicht in Frage, da ich schon das abbauen des Gepäckträgers gefeiert hab, als hätte ich im Kurvenrausch den ersten Platz gemacht ;) Außerdem möchte ich diese Saison (meine allererste!) auch fahren :)
Aber ein Freund von mir hatte mir das damals auch mal vorgeschlagen, da man u.U. günstiger davon kommt.

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Altezza
Beiträge: 7
Registriert: 21. Mai 2013
Motorrad:: ..auf der Suche..

Re: NRW lässt grüßen..

Beitrag von Altezza »

Dank Dir für den Link Dominik, die 28 Seiten werde ich mir heute Abend mal in Ruhe anschauen.

Ein komplettes Bike habe ich bislang noch nicht auf-/ oder umgebaut, mehr als ein Heckumbau bei der KTM
war es bislang nicht. Meine linke Hand steht beim schrauben meiner rechten Hand zum Glück nicht im Weg :grinsen1:
Und so würde ich mir einen Umbau glaub ich schon zutrauen, es gibt nichts Gutes außer man tut es heißt es doch :P

Der Gedanke das man mit den Einzelteilen günstiger dabei wegkommt kam mir auch, wenn ich allerdings die Einzelpreise so sehe kommt man da gar nicht mal so sehr viel günstiger bei weg..
Und da ich noch nicht genau weiß was man von der Basis alles übernehmen/behalten kann würde sich wahrscheinlich
ein ganzes Moped anbieten. Und da kann ich testen ob der Motor auch läuft :grinsen1:

Die allererste Saison ist definitiv die Beste! Ich kann mir die Vorfreude vorstellen!
Ich denke bei mir werde ich einen Zeitrahmen von 3-5 Jahren ansetzen bis ich die erste Saison erlebe.

Gruß Michael

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: NRW lässt grüßen..

Beitrag von Oette »

7StarMantis hat geschrieben:Moin Michael,

Schau doch noch mal in Oettes Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=250 Seite 26
Da bekommst du einen Eindruck wegen der Größe

Wenn du schon das eine oder andere Bike aufgebaut hast, ist der Gedanke das Bile in Einzelteilen zu kaufen sicher eine Option. Für mich kam das nicht in Frage, da ich schon das abbauen des Gepäckträgers gefeiert hab, als hätte ich im Kurvenrausch den ersten Platz gemacht ;) Außerdem möchte ich diese Saison (meine allererste!) auch fahren :)
Aber ein Freund von mir hatte mir das damals auch mal vorgeschlagen, da man u.U. günstiger davon kommt.

Gruß
Dominik
Hey, jetzt verstehe ich die Anspielung auf die Größe :-D

Habe mich aber soweit schon damit anfreunden können. Ich bin halt 1,88m aber will diese Maschine :-P
Außerdem war auf den Bildern die Lampe nicht dran und irgendwo ändert das die gesamte Optik in Sachen Größe schon radikal.

Ich würde jederzeit wieder eine kleine Honda anfangen!

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: NRW lässt grüßen..

Beitrag von 7StarMantis »

Hihihi, na, war ja auch gar nicht böse gemeint. Ich finde es auch nicht so schlimm, nur wollte Michael darauf hinweisen :)
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik