Streetbobber hat geschrieben:Also was ich machen müsste das die Z besser aussieht weiß ich auch,arber darum ging es mir ja nicht. Wenn man sich entscheidet den Bock original zu lassen dann muß man auch mit dem damaligen Design klar kommen.
Das ich den Bock vielleicht im falschen Forum gepostet habe ist noch mal ne andere Geschichte.
Ja, gut, aber von Deinem Ziel original zu blieben, bist ja eh schon meilenweit weg. DAnn hättest ned lacken dürfen, den originalen Geweihlenker behalten sollen und den Koti nicht absäbeln dürfen. Wo läge jetzt die Problematik, das Heck umzugestalten? Auch ohne Rahmen absäbeln kannst Du da ganz sicher e-i-n-i-g-e Zentimeter gewinnen, dann kannst später trotzdem bei Bedarf wieder rückbauen.
Rück die Blinker nach vorn, Du hast dafür schöne Werkshalter dran, nutz die einfach - hab ich auch gemacht. Die
US-Versionen haben die Blinker an den Haltern, die seitlich am Rahmen angeschweisst sind. Die leere Verschraubung des Haltebügels drüber kannst für nen Aufbockgriff wieder verwenden - so hab ich das auch gelöst.Dann nen gebrauchten Bürzel aus der Bucht fischen und den sinnvoll kürzen, das Rücklicht etwas nach vorn und ne Eigenbau-Sitzbank zimmern. Schon passen die Proportionen auch ohne Rahmenkürzung deutlich besser. Sehr weit nach vorn kannst eh ned, damit Du die Winkelvorschrift für das Kennzeichen noch einhalten kannst.
Falsches Forum? Ne, wieso? Du musst nur damit klarkommen, dass die Meinungen eben weit streuen und diese auch geschrieben werden - das ist ja nix Schlimmes, im Gegenteil, Du bekommst Feedback und kannst aus allen Kommentaren für Dich das Beste machen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...