forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Probleme mit einem 2T Roller...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von zockerlein »

Hi Leute,
es geht hier weder um einen Cafe Racer, einen Scrambler oder was hier sonst noch so rum schwirrt. :versteck:

Es geht um einen 50er Yamaha Neo´s 5AD von 2000. Ich hoffe, hier gibt es ein paar Leute die mir damit helfen können, da ich im Gebiet 2T keine Ahnung habe :beten:

zum Roller selbst: Stand einige Zeit (Letztes Kennzeichen von 2013) da angeblich nur der Gaszug gerissen war (schön wärs), 39.000km, einem Studenten für nen Fuffi abgekauft, der null Ahnung hatte :hammer: (Zum Glück nicht für mich :D )


was bisher geschah:
-Gaszug erneuert
-Kupplung+Glocke erneuert
-Vario inkl. Gewichte erneuert
-Keilriemen erneuert
-Vergaser gereinigt
-Spritmembran auf Funktion geprüft
-LuFi gereinigt
-Zündkerze gegen Herstellerangabe getauscht
-Sprit und Öl erneuert

zum eigentlichen Problem:
Der Roller dreht sehr widerwillig hoch,
wenn ich bei uns die Einfahrt runter rolle und Vollgas gebe, kann ich danach auf gerader Straße so ca. 20km/h fahren.
wenn ich aus dem Stand losfahren will, kann ich hochdrehen und es bewegt sich nichts solang meine Füße auf dem Boden bleiben :banghead:

Die Kerze ist nach kurzem laufen am Gewinde auch Ölig (liegt aber vielleicht auch nur am dreckigen Gewinder oder der Vorgänger Kerze ^^)

hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte?
bin über jede Hilfe dankbar!

Dani :prost:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
bigblokudo
Beiträge: 173
Registriert: 12. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha Sr 535 Miles Motors
Aprilia Pegaso Factory 660
Wohnort: Münsterland

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von bigblokudo »

Hallo,
Gegendruckfeder der Kupplung original?
Keilriemen hat die richtige Länge?

Gruss Udo

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von zockerlein »

Hi,
Gegendruckfeder ist Orginal (vielleicht ausgeleiert?) hätte man aber beim zerlegen gemerkt denke ich...
Keilriemenlänge passt :)

EDIT:
Das Problem bestand auch schon nach dem Gaszugtausch, was das erste war, was ich gemacht habe!
Dann dachte ich, die HD wäre zu, also Vergaser gereinigt und dazu gleich das restliche Luft/Sprit System.
dann habe ich auf die Kupplung getippt und gleich die Vario mitgemacht.
Problem besteht trotzdem weiterhin
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
shakesbier
Beiträge: 67
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: Vmax, Yamaha
R45, BMW
Wohnort: Lauenburg/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von shakesbier »

hatte ein ähnliches Problem. Da ist ein Choke, der elektrisch angesteuert wird. Der ist oft defekt, kostet aber auch wenig......darauf tippe ich.
Bei mir war der fest und hatte keine Chance auf Bewegung mehr. Der Roller stand auch lange.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von zockerlein »

ne, leider nicht :/ der ist bei mir mechanisch betätigt. Wenn ich den Choke hebel runter drücke, säuft er auch ab. Also bewegt sich der Schieber auch denke ich.

Trotzdem danke fürs Mitdenken :)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
shakesbier
Beiträge: 67
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: Vmax, Yamaha
R45, BMW
Wohnort: Lauenburg/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von shakesbier »

Ist es Selbstmischer?..........nicht das das verhältnis Öl zu Benzin nicht stimmt?
Oder den Benzinfilter kontrolliert?

Eigentlich sind die Zweitakter sehr einfach im Aufbau und Funktion, allerdings auch sehr empfindlich, wenn es nicht sauber stimmt

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von zockerlein »

Öl und Benzin sind getrennt, das Öl scheint eine Dosierpumpe zu haben...
Benzinfilter sieht aus wie neu
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
PB89
Beiträge: 78
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki Bandit 600, Umbau Figher
Yamaha XJ650. Umbauphase

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von PB89 »

Hast du die falschen Gewichte in der Vario drin?
Titanschrauben · Aluminiumschrauben · Zollschrauben · Feingewindeschrauben
www.screws4bikes.de oder www.motorradschrauben.de

Mein XJ650 Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=6514

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben:Hi Leute,

Es geht um einen 50er Yamaha Neo´s 5AD von 2000.
Ein Mod... :shock:

...Der Dani ist ein Mod !! :shock: :shock: :shock:



...Junge, Junge, DU traust Dich was !! :grinsen1: :lachen1:

.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Probleme mit einem 2T Roller...

Beitrag von zockerlein »

6,1 gramm (Herstellerangabe sind 6,2)
waren in dem Paket mit dem Keilriemen so dabei.

Ralf, was für ein Mod? :?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels