forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Zwulf
Beiträge: 23
Registriert: 4. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 440
BJ 1983

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von Zwulf »

Man kann schon vieles drucken, ja. Aber da wäre dann die Frage nach den Kosten. Wenn ich gesehen habe was höherwertige Drucke/Abgüsse etc. kosten sind mir immer schier die Augen rausgeflogen. Da wäre glaube ich wie schon beschrieben eine Handarbeit oder was kombiniertes die bessere Lösung :)

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von Hux »

Hab mit dem Aufkleber-Hersteller mal beruflich zu tun gehabt, 1A Qualität: http://www.rathgeber.eu/de/

Daniboy
Beiträge: 2
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: zrx 1100, Katana 1100, Thruxton 900

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von Daniboy »

Okay, besorg Dir den originalen Badge, Der Triumphschriftzug darauf ist mit zwei Pins durchgesteckt und auf der Rückseite mit Sicherungsringen fixiert. Du mußt dir nur den neuen Schriftzug machen (lassen) und dann entweder draufkleben oder schrauben, fertig.

Allerdings stimmt die Krümmung wahrscheinlich nicht um den kompletten Bade ab Dein Moped zu bringen - und der ist Aufgrund des massiven Gußes nicht verbiegbar...

Benutzeravatar
no2
Beiträge: 729
Registriert: 24. Aug 2014
Motorrad:: CB550
CJ250

Re: Tank Emblem aus 3D Druck möglich?

Beitrag von no2 »

Mahlzeit!
Ich lese hier schon ne Weile mit...

Mir würden sich folgende Fragen stellen:
Wieviel will ich für das Unikat ausgeben?
Und vor allem:
Was ist es mir wert?

So wie's aussieht kommst du um ein Modell das direkt an den Tank angepaßt wird nicht herum.
Ist aber eher ein kleineres Problem, da du das Ergebnis dann direkt in Metall Gießen lassen kannst!
In Zinn kann man das sogar in ne (trockene!!!) Gipsform selbst gießen.

Das würde A: Kosten sparen und könnte B: leichter in der Krümmung nachgebogen werden!

Modell herstellen- abformen- umformen- gießen- fertig!

Die ganze dxf-erei sollte ähnlich teuer werden und falls doch in Metall gegossen werden soll, dann kommt alles ab umformen ... noch dazu!

PS: Wieviel willst du für die 2 Badges denn ausgeben???

Schöne Grüße,
Norbert
(NEU!)

gesendet ....?

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels