forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

TÜVer finden Berlin/Brandenburg

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
KaeptnBlaubaer
Beiträge: 71
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: SR500 2J4 Bj.81
Wohnort: 12555 Berlin

Re: TÜVer finden Berlin/Brandenburg

Beitrag von KaeptnBlaubaer »

Naja sei es wie es sei . So kam es bei mir an und ich will den Tüver ( und auch Alrik :D ) nicht weiter belasten. Kann sich ja auch um eine Fehlinterpretation des gesagten von mir handeln oder Standgeräuschmessung war für ihn so selbstverständlich bei dem Anliegen, dass sie nicht erwähnt wurde.
Anschrauben, Vorfahren, hoffen. Ob mit oder ohne Messung ist mir völlig Latte. Hauptsache es ist abgenommen und eingetragen.
mfG

KaeptnBlaubaer

Benutzeravatar
KaeptnBlaubaer
Beiträge: 71
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: SR500 2J4 Bj.81
Wohnort: 12555 Berlin

Re: TÜVer finden Berlin/Brandenburg

Beitrag von KaeptnBlaubaer »

Ich hab hier nie das Ergebnis veröffentlicht .... Trommelwirbel bitte ! 66,50 € für offenen Luftfilter und Stummellenker eintragen lassen, dazu noch Werkzeug und 20 min Aufschub (hat schnell wen anders getüvt und mich machen lassen, sodass ich nicht extra wiederkommen musste) weil ihm die Pfeilung der Stummel zu steil war um bei Lenkanschlag noch den Gasgriff richtig zu betätigen.

Das war zwar alles schon im März aber da jetzt wieder Bastelsaison ist, werde ich den guten Mann wohl demnächst wieder öfter besuchen :D
mfG

KaeptnBlaubaer

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: TÜVer finden Berlin/Brandenburg

Beitrag von hawkm0untain »

66,50 € für offenen Luftfilter und Stummellenker ist ja echt TOP :shock:

Habe allein für die Luftfilter mehr bezahlt, aber egal.....

Wollte eigentlich auch nur nochmal ein Lob/Empfehlung für diese DEKRA-Prüfstelle aussprechen(schreiben), nachdem dort auch mein Heckumbau sehr kompetent, verständnisvoll und freundlich abgenommen wurde .daumen-h1:

Benutzeravatar
KaeptnBlaubaer
Beiträge: 71
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: SR500 2J4 Bj.81
Wohnort: 12555 Berlin

Re: TÜVer finden Berlin/Brandenburg

Beitrag von KaeptnBlaubaer »

Gut zu wissen, mir schweben da diesen Winter auch noch Veränderungen am Heck vor wenn sich das mit der Brieftasche vereinbaren lässt.
mfG

KaeptnBlaubaer

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: TÜVer finden Berlin/Brandenburg

Beitrag von f104wart »

KaeptnBlaubaer hat geschrieben:Das hat er so auch nicht wortwörtlich gesagt aber ich finde das passt ganz gut :D
Ich kann Alrik´s Hitzewallungen sehr gut nachvollziehen. Ich denke, wenn mein Prüfer das hier liest, bekommt er Pickel auf die Netzhaut und zweifelt an seiner Wahrnehmungsfähigkeit.

Wie kann man solche Aussagen treffen, wo zu allem Übel weiter oben auch noch die Adresse der Prüfstelle genannt wurde?

Unter diesen Umständen braucht sich wirklich niemand wundern, wenn immer mehr Prüfer kategorisch abwinken und sich mit dem Thema Eintragungen oder Einzelabnahme gar nicht erst auseinander setzen wollen.

Das, was und wie es hier beschrieben wird, ist wirklich sehr grenzwertig.

Und genau aus diesem Grund habe ich auch die Anschrift im zweiten Beitrag gelöscht.

...Leute, tut doch Euch selbst und uns allen einen Gefallen und lasst zumindest die Namen und Anschriften aus solchen Diskussionen künftig raus!

.

Dengelmeister

Re: TÜVer finden Berlin/Brandenburg

Beitrag von Dengelmeister »

f104wart hat geschrieben:
...Leute, tut doch Euch selbst und uns allen einen Gefallen und lasst zumindest die Namen und Anschriften aus solchen Diskussionen künftig raus!

.
Vollste Zustimmung Ralf !!!


Denn so etwas geht mal garnicht :bulle:

Namen von Personen, Prüfstellen und sonstige Informationen wer was, wie einträgt könnt ihr über die PN-Funktion jederzeit austauschen, aber doch nicht öffentlich im Forum..... :stupid:


LG Hans (der diesen und zuküntig jeden Thread löschen bzw. sperren wird der solche Informationen enthält!)

Gesperrt

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik