forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XJ 650 leicht gecafft

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Benutzeravatar
Freddie
Beiträge: 23
Registriert: 3. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ 650, Bj. 80
Wohnort: Wolfsburg

Yamaha» XJ 650 leicht gecafft

Beitrag von Freddie »

Hallo zusammen!

Nachdem ich im letzten Jahr erstmal "Caferacer.tv" und dann dieses Forum entdeckt habe, dachte ich mir:"Holla, die Sorte kommt ja richtig wieder in Mode". Fand ich gut. Sogar in den Flyern von "Louis" werden Sachen, Klamotten und so für CafeRacers neu angeboten, früher nicht. Als alter Rocka Rolla und Bluesmusikhörer muß meine Karre natürlich einigermaßen passen. Nein, ich bin kein echter Ton up Boy, dazu bin ich doch noch nicht alt genug, außerdem hat sich die Sache in England entwickelt, aber die, sagen wir mal Grundhaltung dazu hatte ich schon immer. Mein Musikgeschmack hat sich nie wirklich geändert und deshalb mußte, als ich 17 war, natürlich ein M-Lenker an die Karre (Topspeed 45 Km/h) :grin: .
Nachdem vor einigen Jahren meine ZX 9R "Schluß" gemacht hat, bin ich auf meine XJ 650 gestoßen. War billg, ok. Sie hatte aber schon richtig gut `was auf der Uhr. Sie ist trotzdem immer gut gelaufen. Vor einigen Wochen hat auch sie "Schluß" gemacht. Der Motor war hin. Ich habe ihn totalrevidieren lassen, mit Originalteilen, die man in Nippon tatsächlich noch bestellen kann. :) Jetzt sind wieder viele Meilen drin. Im übrigen habe ich alles Mögliche andere durchsehen, reinigen und schmieren lassen (Schwinge, hintere Bremse, Radlager, Gabelöl, Simmeringe etc.).
Der erste Eigentümer (Ich bin der Dritte, der Zweite hatte sie nur ein Jahr), hat schon die "Wichtigkeiten" für ein "CafeRacer Flavour" angebaut und eintragen lassen (1981): Einmannhöcker, zurückverlegte Fußrasten. Der Zweite hat dann einen hohen Lenker, ein bischen "Carbon-Look-Kram" und ein Windshield angebaut, toll. Ich hab`s wieder abgebaut, was sonst :grin: . Ich habe aber keine Lenkerstummel angebaut, sondern einen niedrigen "Clubman - Lenker". Berlin und zurück, oder so, muß an einem Tag gehen.
Im Übrigen habe ich nichts weiter geändert, auch nicht das Rahmendreieck geräumt, weil mir die Kiste so ganz gut gefällt. Seht selbst und sagt mir Eure Meinung, die interessiert mich nämlich. Sie ist alt, schwarz, in Form und hat keine technischen Besonderheiten.
Hier mal ein paar Bilder:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße, Freddie

Si vis pacem, para bellum

Benutzeravatar
aaarni
Beiträge: 50
Registriert: 27. Mär 2013
Motorrad:: Suzuki gs750d '77

Re: XJ 650 leicht gecafft

Beitrag von aaarni »

Moin Freddie,

ein Hauch von Caffee...
'n bisschen geht da aber noch :grin: , spontan würde ich sagen: der Scheinwerfer könnte n Stückchen weiter runter...dann brauchst Du aber definitiv einen anderen Lenker...und darauf müsste man auch die Instrumente flacher setzten...ein Rattenschwanz :grin:
Ohne grösseren Aufwand zu betreiben würde ich andere Spiegel & Blinker verbauen

Beim bestellen der Nipponteile haste bestimmt die Ohren angelegt, gelle?
Als ich mir bei dem Suzihändlers meines (nicht mehr bestehenden) Vertrauens Schwingenlager bestellen wollte, hat er einen Preis von 35€ pro Lager aufgerufen...
Hab mich dann im www auf die Suche nach den besagten Lager gemacht & hab dann die exakt selben Lager für 3€ das Stück bekommen....

Glück auf, der arnd
Dereks don't run

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: XJ 650 leicht gecafft

Beitrag von Nille »

Moin , die xj war damals als ich Lappen gemacht hab so mein Wunschmotorrad, besonders nachdem ich mal nen Umbau in der Bikers Live gesehen hab. Sympathie hab ich für die 650er immernoch. Gutes Mopped, steck die Gabel noch n Stückchen durch damit sie etwas flacher kommt, kleine Blinker sind auch immer gut. Und, unbedingt den hinteren Fender kürzen/abbauen!:)

caferacer49
Beiträge: 20
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha RD 125
Honda CB 750 Bol Dor
Kawasaki KH 250

Re: XJ 650 leicht gecafft

Beitrag von caferacer49 »

Hallo,
und wieder eine XJ 650. An Deiner geht noch viel! Schau mal meine an. (XJ 650 Caferacer aus dem Vogtland)

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
SeventyTwo
Beiträge: 66
Registriert: 23. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki, Zephyr 750, '94

Re: XJ 650 leicht gecafft

Beitrag von SeventyTwo »

Servus,
ganz ehrlich :neener: ich finde sie ist schon sehr schön, hat eine wunderbare Linie und ist nicht mit aller Macht verbaut :respekt:
Aktuell fallen wir wenig Sachen ein, diese z.B. vorne Standrohre schwarz oder hinten die Blinker Halter, oder die Blinker allgemein, die schauen zu sehr zu Original aus.
Speziell die Nippon Bikes, da tendiere ich zu "Racer" und da ordnet die sich schon sehr schön ein.
Jedes Zweirad ist zu Schade für den Schrott...

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics