forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bildrechte und Fragen dazu

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von Ratz »

War fast klar das jetzt Marion's Kochbuch kommen mußte.

Dazu muß man aber auch sagen das dies ein alter Hut ist! Diese Seite war/ist gezielt darauf ausgelegt solche Urheberrechtsverletzungen zu provozieren und der Betreiber lebt davon Leute abzumahnen, beschäftigt 3 Anwälte.

Das hat vor sieben Jahren und früher auch funktioniert, da es hier Lücken in der Gesetzgebung gab. Inzwischen hat sich das aber geändert!

Siehe -> http://www.chip.de/news/Marions-Kochbuc ... 53700.html
So hatte etwa das Hanseatische Oberlandesgericht in einem Urteil gegen die Betreiber von Marions Kochbuch festgestellt, dass eine Fußballforen-Community nicht für dort eingestellte Bilder haftet.
(Den vollständigen Text findet man hier -> http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 59529.html)
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
alteisenbastler
Beiträge: 57
Registriert: 14. Aug 2013
Motorrad:: sr500 2J4 1979
nsu max 1954
nsu osl 251 1951
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von alteisenbastler »

12qwert hat geschrieben:Also da geht es IMMER darum, das Fotos komplett kopiert und genutzt wurden. Hier werden sie "nur" verlinkt, das scheint schon mal ein großer Unterschied zu sein, denn das Bild liegt dann hier nicht auf dem Server sondern bloß der Link, das tut er auch wenn er von den emsigen Helfern umgewandelt wird in einen Klickbaren.
Doch, da gibt es wohl durchaus einen Unterschied.

Beim Einbinden externer Inhalte in der eigenen Seite (in dem Fall das Forum hier) bewegt man sich schnell im Bereich von "zu eigen machen" oder "unerlaubte öffentliche Zugänglichmachung".
Was diese beiden Punkte angeht, macht es (je nach Rechtauffassung, und da gibt es gerade in dem Bereich scheinbar sehr grosse Unterschiede) wenig Unterschied, ob man ein Bild über ein img-Tag vom externen Server einbindet oder eine Kopie davon erstellt und diese einbindet. Bei der Kopie kommt "nur" noch der Punkt "unerlaubte Vervielfältigung" dazu.

Wenn man nur einen Link setzt (egal ob auf ein Bild, Text, oder eine ganze Seite) ist das in der Regel ok, weil man sich den Inhalt eben nicht "zu eigen macht" sondern nur darauf verweist. Wobei man als Betreiber auch dann reagieren muss, wenn der Inhalt hinter dem Link Rechte verletzt.

Ich bin (auch) kein Anwalt, daher ist auch das was ich hier schreibe nur mein ganz persöhnliches Verständnis der Dinge.

Aber ganz unabhänging von allen rechtlichen Spitzfindigkeiten die wir Laien hier lang und breit diskutieren können, hat Rene hier das Hausrecht.
Das heisst für mich, wenn er sagt: "ich will hier keine eingebetteten externen Inhalte" dann ist das sein gutes Recht, genauso wie er sagen könnte ich will hier keine Mopeds mit rosa Plüschsitzbank sehen. Das kann einem passen oder nicht, im Endeffekt hat das aber jede(r) der/die hier mitspielen will zu akzeptieren.

PS: Absurderweise würde ein findiger Anwalt beim Verbot der rosa Plüschsitzbank wahrscheinlich mit irgendeinem Diskriminierungs Paragraph sogar noch dagegen klagen können.

Gruss Jens

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Na, da habe ich ja in eine schöne rechtliche Grauzone gestoßen.

Selbstverständlich hat Rene hier das Hausrecht und sein Wort bzw. seine Bitte gilt !

Fremde Bilder aus dem Internet posten, nein.
Bilder anderer User erst nach Rücksprache und Freigabe weiterverwenden, alles klar.

Was uns der gesunde Menschenverstand sagt bzw. wie das Selbstverständnis zur Nutzung der Inhalte des WWW im Internetzeitalter aussieht und die Rechtsprechung dazu urteilt, sind halt doch/noch zwei verschiedene Dinge.

Also weiter her mit euren Erfahrungen und möglichen Links, die sich zweckdienlich verwerten lassen :wink:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8823
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von theTon~ »

Also grundsätzlich will ich es ja auch keinem hier vermiesen, aber als haftender Betreiber bin ich halt auch in erster Instanz dafür Verantwortlich, dass hier geltenes Recht eingehalten wird. Andere Foren sehen vielleicht lockerer oder strenger, dass ist auch deren Sache, der dort steht jemand anders dafür gerade. Wir sind ja auch gar nicht sooooo hart, mit den Bildern. Wir diskutieren intern oftmals einzelne Bilder und schauen, was man noch vertreten kann und was nicht.
12qwert hat geschrieben:Also da geht es IMMER darum, das Fotos komplett kopiert und genutzt wurden. Hier werden sie "nur" verlinkt, das scheint schon mal ein großer Unterschied zu sein, denn das Bild liegt dann hier nicht auf dem Server sondern bloß der Link, das tut er auch wenn er von den emsigen Helfern umgewandelt wird in einen Klickbaren.
Rechtlich ist es unerheblich, ob das Bild hier hochgeladen wird oder über die [IMG]-Funktion angezeigt wird. Das Darstellen ist das Problem. Reine Textlinks sind jedoch zulässig.
12qwert hat geschrieben:Und die Lizenzgebühren für ein Bild von einem Hobby sind laut Amtsgericht Köln mit 20€ zu beziffern :-)
Da klagt doch keiner
Das teure ist in diesem Fall nicht der Schadensersatz, sondern die Geschäftsgebühr aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Anders ausgedrückt, die Abmahnkosten sind vereinfacht ausgedrückt das Honorar.

Ist schon irgendwie bekoppt. Aber wir können froh sein, dass es sowas "fast" nur im Netz gibt. Stellt Euch mal vor, Ihr könntet bei Verstößen gegen die StVZO abgemahnt werden.
Falscher Abstand der Blinker zueinander - zack!
Reflektor fehlt - zack!
Kennzeichenwinkel falsch - zack!
usw. usw. :zunge:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17823
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von grumbern »

Ich habe da wirklich meine Zweifel, da es zig Foren gibt wo es erlaubt ist und sich niemand darum schert.
Die Regeln sind hier schon klar, aber man kann doch über alles nochmal nachdenken und vielleicht schönere Lösungen finden.
Wie das sonst wo gehalten wird, spielt doch absolut keine Rolle und ist in keiner Weise entscheidend. Den Richter interessiert es ja auch nicht, wenn du sagst: "Ja, aber der Karlheinz ist doch auch mit 1,6 Promille gefahren und da hat keiner gemeckert!". Davon abgesehen tut es auch ncihts zu Sache, wenn es von vorn herein als "nicht gewünscht" deklariert ist und sich somit jeder damit einverstanden erklärt. Handelt er zuwider, muss er damit leben, dass das Bild wieder verschwindet. Noch dazu kommt ja seeeeehr oft, dass Bilder nciht über IMG-Tag eingefügt, sonder einfach kopiert und auf den Forenserver geladen werden (schätzungsweise 70%, Handy und Tapatalk sei Dank). Diese Bilder sind dann in keiner Weise irgendeinem Urheber zuzuordnen, da noch nicht einmal die Webseite nachvollziehbar ist, von der dieses Bild stammt.

Wer glaubt, dass das nur ab und an der Fall ist, irrt. Diese Bilder werden quasi täglich von uns entfernt, oder verlinkt.
Was daran nun unkomfortabel sein soll, einfach keine fremden Bilder hochzuladen, oder statt dem IMG- den URL-Tag zu nutzen, entzieht sich meinem Verständnis.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von Ratz »

Mir geht es hierbei auch nicht darum Ton's Prinzipien zu bemängeln oder irgendwas hier schlecht zu machen. Es geht mir einfach nur darum etwas Licht ins Dunkel zu bringen und diesem Gespenst 'Copyright' etwas den Schrecken zu nehmen.

Ist mir als auch Betroffener ganz klar das sich ein Forumsbetreiber so wenig Ärger wie möglich einhandeln will.
Erst stellt man wildfremden Leuten eine Plattform zur Verfügung, trägt dafür alle Kosten aus der eigenen Tasche und soll dann auch noch für die Fehler anderer haften. Und letztendlich Dankt es dir eh keiner - gibts was Neues sind sie alle weg.

Klar freue ich mich auch keineswegs über irgend welche Copyrightbeschwerden, Offenlegungsanfragen, Abmahnungen oder Strafanzeigen. Allerdings weiß ich aus Erfahrung das im Fall des Falles der große Schrecken ausbleibt. Also wirklich nichts wovon man sich als Forenbetreiber wirklich fürchten müßte, so lange man zeitgerecht und richtig darauf reagiert.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

12qwert

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von 12qwert »

grumbern hat geschrieben:Wie das sonst wo gehalten wird, spielt doch absolut keine Rolle und ist in keiner Weise entscheidend. Den Richter interessiert es ja auch nicht, wenn du sagst: "Ja, aber der Karlheinz ist doch auch mit 1,6 Promille gefahren und da hat keiner gemeckert!".
Der Vergleich mit den 1,6 Promille hinkt aber gewaltig.
Ich wollte damit deutlich machen, dass es gang und gäbe ist Bilder zu verlinken und mir, und vermutlich auch einigen anderen, damit suggeriert wird, dass es wohl "legal" bzw nicht verboten ist
Und die gewünschten Regeln sind mir durchaus bewusst, dass heisst aber nicht zangsläufig dass diese unbedingt Sinn ergeben. Daher fand ich diesen Thread auch passend um eine Diskussion anzustoßen, sollte ja nichts schlimmes bei sein.

Und Ton hat sich dazu ja auch geäußert und mal klar und deutlich gesagt, dass es um die Darstellung der Bilder geht.
Da würde mich mal eine Qulle interessieren, so auf Anhieb habe ich da nichts gefunden. EDIT gefunden


Unkomfortabel ist es sicher nicht die TAGS zu setzen, ist lachs. Aber für den Beitrag ist es viel schöner, wenn die Bilder da direkt drin sind und nicht erst geklickt werden müssen, das reisst die ganze Sache doch aus dem Kontext und das sogar vollständig.
Da muss ich mich schon fragen wozu es diese Funktion denn gibt, wenn die meisten Bilder hier sowieso nicht so verlinkt werden dürfen und die Mods dass denn ändern müssen.
Kann man doch bestimmt einstellen, dass man nur Bilder verlinken kann die hier auf dem Server sind, oder?
Zuletzt geändert von f104wart am 15. Mär 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat auf das wesentliche eingekürzt.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17823
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von grumbern »

Da muss ich mich schon fragen wozu es diese Funktion denn gibt, wenn die meisten Bilder hier sowieso nicht so verlinkt werden dürfen und die Mods dass denn ändern müssen.
Kann man doch bestimmt einstellen, dass man nur Bilder verlinken kann die hier auf dem Server sind, oder?
Das macht dann aber überhaupt keinen Sinn mehr. Wieso sollte man keine Bilder direkt verlinken dürfen? Darf man doch. So lange es die eigenen sind. Ich mache das z.B. dauernd und so manch anderer auch, der irgendwo seine Bilder hostet (ich z.B. auf meinem Webspace). Wenn ich da alles erst mal ins Forum laden müsste, wäre das ja ganz schöner Quatsch und würde unnötig Speicher belegen. Davon abgesehen, behalte ich doch schon ganz gerne die Rechte an meinen Bildern (nichts für ungut).
Es werden ja auch oft genug sogar fremde Bilder direkt ins Forum hochgeladen und eingefügt, wie schon gesagt. Das ist für uns das besch..eidenste, weil man eben noch nicht mal mehr weiß, wo das Bild her ist und man ggf. lange suchen muss, um einen Link zu setzen. Im Zweifelsfall ist das Bild dann komplett weg, weil man es nicht gefunden hat und das auf dem Forum hinterlegte gelöscht ist.
Aber für den Beitrag ist es viel schöner, wenn die Bilder da direkt drin sind und nicht erst geklickt werden müssen, das reisst die ganze Sache doch aus dem Kontext und das sogar vollständig.
Aus dem Kontext gerissen finde ich das nicht wirklich. Da drücke ich einmal mit dem Mausrad drauf und das Bild öffnet in einem neuen Tab. Ist doch kein Problem?
Der Vergleich mit den 1,6 Promille hinkt aber gewaltig.
Ich wollte damit deutlich machen, dass es gang und gäbe ist Bilder zu verlinken und mir, und vermutlich auch einigen anderen, damit suggeriert wird, dass es wohl "legal" bzw nicht verboten ist
Und wo hinkt er? Ich finde den eigentlich recht passend. Tausende leute fahren täglich betrunken Auto, obwohl es verboten ist. So lange kein Hahn danach kräht, ist das auch egal. Das heißt aber nicht, dass, wenn mal einer erwischt wird, er sich damit herausreden kann, dass es doch sändig passiert und "gang und gebe ist". Und wenn mal jemand eine Anzeige schreibt, weil ein Bild unerlaubt verlinkt wurde, nützt es auch nichts, wenn zig Millionen andere Bilder auf die gleiche Art verlinkt wurden.

Einfach nichts direkt einbinden, was einem nicht gehört - basta. Dann hat man auch keinen Ärger. Ist doch nicht schwer?
Leider ist es bei uns so, dass, wenn etwas nicht explizit erlaubt ist, man davon ausgehen muss, dass es das nicht ist und nicht anders herum.
Gruß,
Andreas

12qwert

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von 12qwert »

Aber für den Beitrag ist es viel schöner, wenn die Bilder da direkt drin sind und nicht erst geklickt werden müssen, das reisst die ganze Sache doch aus dem Kontext und das sogar vollständig.



Aus dem Kontext gerissen finde ich das nicht wirklich. Da drücke ich einmal mit dem Mausrad drauf und das Bild öffnet in einem neuen Tab. Ist doch kein Problem?
Was wäre denn Deiner Meinung nach "aus dem Kontext gerissen"?
Berichte oder Foreneinträge stehen doch immer im direkten zusammenhang mit dem Bild.
Stell Dir mal vor die Bilder in einer Tageszeitung wären nur duch nach hinten Blättern zu sehen.
Das macht dann aber überhaupt keinen Sinn mehr. Wieso sollte man keine Bilder direkt verlinken dürfen?
Soll man doch können, aber wie oft müsst Bildertags ändern? Wäre ein Gedanke um euch arbeit zu ersparen.
Und wo hinkt er? Ich finde den eigentlich recht passend. Tausende leute fahren täglich betrunken Auto, obwohl es verboten ist
Er hinkt da, dass das Verboten ist und die Frage ob das direkte verlinken auch einem Verbot unterliegt noch als Frage im Raum stand.

Bleibt die Frage noch offen, ob ein Disclaimer nicht helfen könnte und allen das Leben leichter macht :-)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19501
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von f104wart »

12qwert hat geschrieben:
Stell Dir mal vor die Bilder in einer Tageszeitung wären nur duch nach hinten Blättern zu sehen.
Die haben entweder ihre eigenen Reporter oder Korrespondenten, die die Bilder machen, oder sie bezahlen dafür, dass sie Texte und Fotos einer anderen Nachrichten-Agentur verwenden dürfen.

...Das ganze Thema ist eine sehr verzwickte Geschichte. Hier z.B. mal ein Link zum Urheberrecht:

http://dejure.org/gesetze/UrhG/15.html

darunter findet man dann das "Austellungsrecht": http://dejure.org/gesetze/UrhG/18.html

Darin steht jetzt, dass man "unveröffentlichte Lichtbildwerke ohne Genehmigung des Urhebers nicht öffentlich zur Schau stellen darf." Was ist jetzt ein "unveröffentlichtes Lichtbildwerk"? Fallen darunter auch Fotos, die bereits "öffentlich" über die Google Bildersuche zu finden sind? Und stellen wir die hier im Forum "öffentlich zur Schau"? Fotos kann man im Forum nur sehen, wenn man angemeldet ist.

...und damit sind wir wieder am Anfang der Diskussion.


Unter Laien bringt diese Diskussion gar nichts.

Die einzige Möglichkeit, aus der Sache heraus zu kommen, ist, einen Anwalt oder ein entsprechendes Gerichtsurteil zu finden, auf den oder auf das wir uns im Falle eines Falles erfolgreich berufen können.

Bis dahin haben wir René´s Anweisung zu folgen und fertig. :bulle:


.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Kickstarter Classics