So ich melde mich nochmal wegen meinem Luftfilter Problem: Ich habe hier im Umkreis nach langem telefonieren einen Tüvprüfer gefunden der mir meine K&N's eintragen würde wenn ich ihm irgendein altes Gutachten beibringe. Das gutachten kann auch von irgendwelchen anderen Einzelluftfiltern sein. Heißt nicht Schein-oder Briefkopie sondern ein Gutachten wo ein paar werte drin stehen. Also Quasi die Grundlage auf denen irgendwo mal irgendeine Eintragung vorgenommen wurde. Hat hier vl. jemand sowas? Ideal wäre natürlich von der CB550, aber sogar ein ähnliches Modell würde er akzeptieren.
Wäre wirklich supa dupa wenn jemand sowas in der Art hätte. Würde mir ne menge Geld sparen!
Vielen Dank und beste Grüße
Julius

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Einzelluftfilter Luftfilter Gutachten
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Einzelluftfilter Luftfilter Gutachten
Leider gibt es, soweit ich weiß, auch für die K&N's keine Gutachten. Das heißt, es läuft zwangsläufig auf eine Geräuschmessung oder einen sehr "geräuschmessungsfaulen" Prüfer heraus, welcher dennoch einträgt...
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Einzelluftfilter Luftfilter Gutachten
Meint der mit "Gutachten" vielleicht ein Messprotokoll von einer Geräuschmessung an einem vergleichbaren Moped mit offenen K&Ns?
So etwas müsste doch aufzutreiben sein….
So etwas müsste doch aufzutreiben sein….
When too perfect, lieber Gott böse.
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Einzelluftfilter Luftfilter Gutachten
Hallo bei meiner cb550 ist alles eingetragen .ich sehe mal nach ob ich waß von dem Luftfilter bei den Unterlagen da habe? Hallo Otte eine Frage hätte ich da mal an dich gerichtet .also mir hat am Dienstag jemand gesagt.wenn ich die Düsen zu marger eingestellt habe ,dann würden mir die Kolben Weg schmelzen .ich habe ihm nur gesagt,das ich die Düsen von 125auf 110 umgerüstet habe.darauf sagte er mir ,das ich mit Sicherheit Löcher im Kolben bekommen würde .muß ich mir jetzt Sorgen machen? Oder ist der gute Mann nicht ganz auf der Höhe ?herzlichen Gruß winne.
Re: Einzelluftfilter Luftfilter Gutachten
Gutachten für die K&N Filter gibts nur für Autos. Das bringt dir aber wohl nix...
Messungen von anderen Motorrädern wären eigentlich nur zulässig wenn auch Auspuff und Übersetzung etc gleich sind. Vielleicht lässt sich der Prüfer auch von was anderem überzeugen, aber ich befürchte eher nicht.
Wie Oette schon richtig sagte kann man die eigentlich nur mit Fahrgeräuschmessung eintragen. Für die Fahrgeräuschmessung muss eine genormte Fahrstrecke vorhanden sein. Das haben nur sehr wenige Prüfstellen. Ein ANruf bei den bei dir §21 berechtigten Prüforganisation welche Stationen das überhaupt können kann hier weiterhelfen.
Manchmal gehts zwar auch über Umwege irgendwie ohne diese Stationen, aber dafür muss man Suchen und Glück haben.
@ Winne
Bei magerem Gemisch steigen die Temperaturen im Brennraum teilweise deutlich an. Die kleinere Düse machts natürlich magerer. Im Extremfall kann estatsächlich dazu kommen, dass Löcher in den Kolben geschmolzen werden. Daher lieber zu fett als zu mager (zu mager klaut dir außerdem auch einiges mehr Leistung als zu fett).
Wenn die 125 original waren und du Einzelluftfilter oder Trichter drauf gemacht hast und dann noch 110er genommen hast würde ich die Entscheidung recht schnell nochmal überdenken. Warum hattest du du denn 110er eingebaut?
Messungen von anderen Motorrädern wären eigentlich nur zulässig wenn auch Auspuff und Übersetzung etc gleich sind. Vielleicht lässt sich der Prüfer auch von was anderem überzeugen, aber ich befürchte eher nicht.
Wie Oette schon richtig sagte kann man die eigentlich nur mit Fahrgeräuschmessung eintragen. Für die Fahrgeräuschmessung muss eine genormte Fahrstrecke vorhanden sein. Das haben nur sehr wenige Prüfstellen. Ein ANruf bei den bei dir §21 berechtigten Prüforganisation welche Stationen das überhaupt können kann hier weiterhelfen.
Manchmal gehts zwar auch über Umwege irgendwie ohne diese Stationen, aber dafür muss man Suchen und Glück haben.
@ Winne
Bei magerem Gemisch steigen die Temperaturen im Brennraum teilweise deutlich an. Die kleinere Düse machts natürlich magerer. Im Extremfall kann estatsächlich dazu kommen, dass Löcher in den Kolben geschmolzen werden. Daher lieber zu fett als zu mager (zu mager klaut dir außerdem auch einiges mehr Leistung als zu fett).
Wenn die 125 original waren und du Einzelluftfilter oder Trichter drauf gemacht hast und dann noch 110er genommen hast würde ich die Entscheidung recht schnell nochmal überdenken. Warum hattest du du denn 110er eingebaut?
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
Re: Einzelluftfilter Luftfilter Gutachten
Hi und danke erstmal für die Antworten! Es geht nicht um ein Herstellergutachten. Sondern mehr darum ein Papier in die Hände zu bekommen wo das schon mal alles gemacht wurde. Also bspw. von jemandem der sich ebenfalls einmal Einzelluftfilter hat eintragen lassen und hierzu noch das Prüfprotokoll der Messungen hat. Wenn mir jemand sowas senden könnte wär das der Jackpot!
Vielen Dank und beste Grüße
Julius
Vielen Dank und beste Grüße
Julius
Re: Einzelluftfilter Luftfilter Gutachten
Winnecaferacer hat geschrieben:Hallo bei meiner cb550 ist alles eingetragen .ich sehe mal nach ob ich waß von dem Luftfilter bei den Unterlagen da habe? Hallo Otte eine Frage hätte ich da mal an dich gerichtet .also mir hat am Dienstag jemand gesagt.wenn ich die Düsen zu marger eingestellt habe ,dann würden mir die Kolben Weg schmelzen .ich habe ihm nur gesagt,das ich die Düsen von 125auf 110 umgerüstet habe.darauf sagte er mir ,das ich mit Sicherheit Löcher im Kolben bekommen würde .muß ich mir jetzt Sorgen machen? Oder ist der gute Mann nicht ganz auf der Höhe ?herzlichen Gruß winne.
Was fährst du denn? Ich habe ne CB550 und fahre mit 100er Düsen. Die gehen soweit auch ganz gut. Ein Loch im Kolben kann ich mir jetzt nicht direkt vorstellen. Dann würde in der Tat nicht mehr viel gehen bei dir! Wär wirklich super klasse wenn du mal schauen könntest was du noch so von der Eintragung hast! DANKE und beste Grüße
- excelsior1929
- Beiträge: 53
- Registriert: 16. Sep 2015
- Motorrad:: Motosacoche 414
Excelsior 200 OHV
Zündapp Norma
Honda CB 500 four
etc. etc. etc.
Re: Einzelluftfilter Luftfilter Gutachten
Moinsen
Zum Thema K+N Luftfilter kann ich leider Nichts beisteuern - nur dass ich die bei meiner CB 500 four auch verbauen will.
Aber zum Loch im Kolben kann ich es nur bestätigen.
Hier mal ein Kolben meiner 200er Zündapp.
Da habe ich in meinen Anfängen ( so mit 17-18 J. ) auch mit der Vergasereinstellung gespielt.
Allerdings hatte ich bestimmt auch eine Kerze mit falschem Wärmewert verbaut - denke ich.
Bis denn
Gruß Arno
Zum Thema K+N Luftfilter kann ich leider Nichts beisteuern - nur dass ich die bei meiner CB 500 four auch verbauen will.
Aber zum Loch im Kolben kann ich es nur bestätigen.
Hier mal ein Kolben meiner 200er Zündapp.
Da habe ich in meinen Anfängen ( so mit 17-18 J. ) auch mit der Vergasereinstellung gespielt.
Allerdings hatte ich bestimmt auch eine Kerze mit falschem Wärmewert verbaut - denke ich.
Bis denn
Gruß Arno
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zucker ist ein weißer Stoff, der dem Kaffee einen schlechten Geschmack gibt, wenn man vergisst, ihn hineinzutun.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 21. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400B, Bj.1979
Triumph Bonneville T100, Bj 2015
Re: Einzelluftfilter Luftfilter Gutachten
Hallo Julius,
ich hab bei meiner Z400 Bj.79 auch Einzelluftfilter von K&N verbaut. Gekauft hab ich die bei AME, dem Chopperbauer, die kleben einen AME Kleber drauf, liefern ein Geräuschgutachten mit und lassen sich das fürstlich bezahlen. Dafür gibt es keinen weiteren Stress beim TÜV.
Vielleicht fragst Du bei AME mal nach, ob die auch für Dein Mopped was Schriftliches haben. Das Schreiben von AME mit den Geräuschwerten kann ich Dir gerne schicken.
ich hab bei meiner Z400 Bj.79 auch Einzelluftfilter von K&N verbaut. Gekauft hab ich die bei AME, dem Chopperbauer, die kleben einen AME Kleber drauf, liefern ein Geräuschgutachten mit und lassen sich das fürstlich bezahlen. Dafür gibt es keinen weiteren Stress beim TÜV.
Vielleicht fragst Du bei AME mal nach, ob die auch für Dein Mopped was Schriftliches haben. Das Schreiben von AME mit den Geräuschwerten kann ich Dir gerne schicken.
Zuletzt geändert von thomaz400 am 8. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Thomas
am besten nie mehr Zylinder als man Hände hat...
Thomas
am besten nie mehr Zylinder als man Hände hat...
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Einzelluftfilter Luftfilter Gutachten
Hi Julius,
ich habe schon mehrfach K+Ns bzw. deren Nachbauten durch Stand- bzw. Fahrgeräuschmessungen eintragen lassen.
Noch nie habe ich dafür einen exakten Messbericht erhalten.
Es geht dabei "nur" darum, die vorgeschriebenen Grenzwerte (plus Toleranz) nicht zu überschreiten.
Wenn dein Prüfer so ein nicht existierendes Gutachten haben will, halte ich ihn für den falschen Ansprechpartner.
Such mal nach "TÜV Typprüfstellen". Die sind eher rar, aber die können zumindest Geräuschmessungen durchführen und bei positivem Ergebnis die Eintragung vornehmen.
ich habe schon mehrfach K+Ns bzw. deren Nachbauten durch Stand- bzw. Fahrgeräuschmessungen eintragen lassen.
Noch nie habe ich dafür einen exakten Messbericht erhalten.
Es geht dabei "nur" darum, die vorgeschriebenen Grenzwerte (plus Toleranz) nicht zu überschreiten.
Wenn dein Prüfer so ein nicht existierendes Gutachten haben will, halte ich ihn für den falschen Ansprechpartner.
Such mal nach "TÜV Typprüfstellen". Die sind eher rar, aber die können zumindest Geräuschmessungen durchführen und bei positivem Ergebnis die Eintragung vornehmen.
Zuletzt geändert von MichaelZ750Twin am 8. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)