forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 400 N Forty Oh Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Dkey
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 400 N

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt

Beitrag von Dkey »

Ja also passend sind sie auf jedenfall. Hinten ist ja 4.00 statt 4.10 und vorne ist 100/90 umgerechnet der 3.60.

Wie gesagt, sobald ich die Bescheinigung in den Händen halte kann ich mehr darüber sagen, was der TÜV tler dazu sagt.
Zuletzt geändert von f104wart am 19. Jul 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten vorherigen Beitrag enthielt. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte den Button "Schnellantwort" benutzen.

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt

Beitrag von Nickel »

Da bin ich sehr gespannt! Wenn die zulässig sind, würde ich glatt über die 270euro hinweg sehen denke ich.. :D
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt

Beitrag von alexCB400 »

Hallo,
Zu Deiner Tank-Frage!
Wenn du deinen Tank entlackt hast und er keine Beulen. .... hat das Blanke Metall mit der gewünschten Körnung schleifen - bis Hochglanz ist da alles möglich falls Du Lust und Zeit hast :)
Danach pulverbeschichten ( klar Glanz oder nass Efekt ) und du hast nie wieder Probleme! Benzin fest, Kratzfest, Witterungsbeständig. ....
Hab es selbst schon mehrfach so gemacht auch bei anderen Teilen!

Absolut Geil!
Zumindest ist das meine Meinung aber Geschmäcker sind ja verschiedenen!

GRUß Alex
Zuletzt geändert von f104wart am 19. Jul 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammen gefasst, Tapatalk Signatur gelöscht.

Benutzeravatar
Dkey
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 400 N

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt

Beitrag von Dkey »

Das habe ich auch schon überlegt, hätte da sogar vielleicht jemand. Mir stellt sich nur noch die Frage, ob beim Brennen der Pulverschicht nicht auch die innere Beschichtung im Tank Schaden trägt?
Zuletzt geändert von f104wart am 19. Jul 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten vorherigen Beitrag enthielt. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte den Button "Schnellantwort" benutzen.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13328
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt

Beitrag von Bambi »

Hallo Jungs,
zu Eurer Reifen-Diskussion. Ihr schriebt:
'Ja also passend sind sie auf jedenfall. Hinten ist ja 4.00 statt 4.10 und vorne ist 100/90 umgerechnet der 3.60.'
Das ist nur für vorne richtig! Der 4.10-er ist die alte zöllische Niederquerschnitts-Variante des 3.50-ers. Metrisch ersetzbar durch 110/90. Beim 4.00-er sind wir metrisch in etwa bei 110/90 oder 120/90. Und dann noch die zulässigen Felgenweiten beachten! Die Tabelle kann ich aber um die Zeit nicht mehr heraussuchen ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: wenn ihr noch einen Rat annehmen wollt: macht 'richtige' Reifen auf Eure Racer, dann könnt Ihr zwar vielleicht ein bißchen schlechter posen, dafür aber in Schräglage umso besser 'grippen'!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Dkey
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 400 N

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt

Beitrag von Dkey »

Das ist richtig das der 3.60 umgerechnet ist. Bei dem 4.00 wollte ich nur darauf hinaus, dass der Reifen auf jedenfall auf die Felge passt.

Wenns um den Grip geht hast du sicherlich recht, aber Geschmäcker sind da ja verschieden :)

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Dkey
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 400 N

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt

Beitrag von Dkey »

Kann mir zufällig jemand sagen, wie groß die Durchmesser für die K&N Luftfilter sein müssen bzw wie groß der Stutzen am Vergaser ist?

Habe die Vergaser leider gerade nicht zur Hand um nachzumessen :D

Gesendet von meinem GT-810 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt

Beitrag von Nickel »

Habe gerade mal, soweit es mir im eingebauten zustand möglich war, gemessen. Sollten 54mm sein. Also der kleinere durchmesser. dazu kämen dann noch die stege aber die sind ja eher uninteressant.. Nebenbei, schau mal in meinen thread.. Habe mir, unter anderem mal die bremsleitungen von probrake bestellt.. :)
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
Dkey
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 400 N

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt

Beitrag von Dkey »

Sooo...

heute mal das Sitzbank Polster abgeschliffen. War ne schöne Sauerrei aber ist glaube ich ganz gut geworden.

Wir haben uns dazu entschieden die Grundplatte zu verwenden, wegen der Aufnahme hinten mit den zwei Verrastungen. Haben dann heutr mal geschaut wie die Bank hin soll und dann werden wir noch die Grundplatte zurecht schneiden und basteln :D

Wir findet ihr die flache Sitzbank? :idea:

Bild

Benutzeravatar
Dkey
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 400 N

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt

Beitrag von Dkey »

Heute haben wir die beiden Endtöpfe montiert. War ein bisschen schwierig, weil sie nicht direkt gepasst haben, habe dann den Sammler ein bisschen weiten müssen, der war nämlich ziemlich zusammen gequetscht.

Am Ende passt es aber, wenn dann die K&N kommen werden die Düsen eingebaut und dann wird getestet ob die Pötte auch dicht sind.

Dann haben wir heute mal Kleinigkeiten gemacht, ein paar Teile schwarz mit Sprühgummi "foliert".

Nimmt langsam etwas Gestalt an.

Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels