Geht auch gut mit den dünnen Edelstahl-Trennscheiben für die Flex. Sehr exakter Schnitt, wenig Wärmeeintrag.harde hat geschrieben: mit dem Dremel, mit kleiner Trennscheibe gekürzt
der halbtroll
Geht auch gut mit den dünnen Edelstahl-Trennscheiben für die Flex. Sehr exakter Schnitt, wenig Wärmeeintrag.harde hat geschrieben: mit dem Dremel, mit kleiner Trennscheibe gekürzt
Ich meinte die Alternativen zu den klassischen Ochsenaugen wie zum Beispiel diese hier: http://www.kellermann-online.com/de/pro ... pe/bl_1000 oder hier: http://www.kellermann-online.com/de/pro ... ppe/bl2000 sind mir zu modern. Ich möchte nur wissen, ob jemand vielleicht mal eine andere Form klassischer Lenkerendenblinker als diese http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10033729 gesehen oder verbaut hat.mrrowin hat geschrieben:Du bist gut, Ochsenaugen zu modern für deine SR?? Mehr Vintage geht eigentlich nicht, solche von Hella sind doch stimmig genug. Meinst du die glänzen mit Chrom zu viel? Gibt auch welche mit angelaufenem Alu.sinclant hat geschrieben:Mahlzeit!
Ist der fordere Kotflügel Pflicht? Dann kürze ich den auch, das Ergebnis überzeugt.![]()
Ich werde dann wohl auch nur den linken Spiegel fahren. Sieht in Verbindung mit den Ochsenaugen ganz gut aus.
Gibt es Alternativen zu Ochsenaugen, also bei Lenkerendenblinkern? Die, die ich bisher in Katalogen gesehen hab, sind zu modern für meine SR.
Intime Beleuchtung der anderen Art? Nach welchen Kriterien wird da die Blinkfrequenz gesteuert?vanHans hat geschrieben:Bei den Dingern denke ich an alles Mögliche, nur nicht an Abbiegen...