
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS 750 zum Cafebrat
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Gefällt mir! Vielleicht den Tank hinten noch minimal anheben?!
ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Fetti hat geschrieben:Gefällt mir! Vielleicht den Tank hinten noch minimal anheben?!
Ich teste das mal
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Ganz ehrlich?
Gute handwerkliche Arbeit - jedoch: Die Proportionen stimmen nicht - hinten zu schlank/kurz und vorne zu fett (sieht aus wie Dolly Buster mit "Spargelpiepen").
Entweder schmaleren Tank - oder hinten noch ein Höcker an die Bank (alternativ dazu ein "Entenbürzel" a`la Kawa Z650B bzw. Z900 superfour).
MfG
Arvid
P.s: Und warum müssen eure Moppeds immer schwarz sein? - so hat doch mittlerweile jeder Hartgeld- Lude seinen 500er foliert.
Fällt euch da nix besseres ein? (`n leckeres "Verbrechergrau" - oder `n Sahneschnitten- Beige - von mir aus auch Nato- oliv oder "der letzte Versuch lila").
Gute handwerkliche Arbeit - jedoch: Die Proportionen stimmen nicht - hinten zu schlank/kurz und vorne zu fett (sieht aus wie Dolly Buster mit "Spargelpiepen").
Entweder schmaleren Tank - oder hinten noch ein Höcker an die Bank (alternativ dazu ein "Entenbürzel" a`la Kawa Z650B bzw. Z900 superfour).
MfG
Arvid
P.s: Und warum müssen eure Moppeds immer schwarz sein? - so hat doch mittlerweile jeder Hartgeld- Lude seinen 500er foliert.
Fällt euch da nix besseres ein? (`n leckeres "Verbrechergrau" - oder `n Sahneschnitten- Beige - von mir aus auch Nato- oliv oder "der letzte Versuch lila").
Suzuki GS 750 zum Cafebrat
chinakohl hat geschrieben:Ganz ehrlich?
Gute handwerkliche Arbeit - jedoch: Die Proportionen stimmen nicht - hinten zu schlank/kurz und vorne zu fett (sieht aus wie Dolly Buster mit "Spargelpiepen").
Entweder schmaleren Tank - oder hinten noch ein Höcker an die Bank (alternativ dazu ein "Entenbürzel" a`la Kawa Z650B bzw. Z900 superfour).
MfG
Arvid
P.s: Und warum müssen eure Moppeds immer schwarz sein? - so hat doch mittlerweile jeder Hartgeld- Lude seinen 500er foliert.
Fällt euch da nix besseres ein? (`n leckeres "Verbrechergrau" - oder `n Sahneschnitten- Beige - von mir aus auch Nato- oliv oder "der letzte Versuch lila").
Danke für deine ehrliche Antwort/meinung. Finde ich gut.
Allerdings sind die Geschmäcker verschieden ich mag es, aber über ein anderen Tank hab ich auch nachgedacht. Ist Schon etwas sehr breit.
Mal sehen ob ich das irgendwann mal angehe.
Schwarz matt ist keine Farbe sondern eine Einstellung :-)
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Schwarzmatt? Einstellung?
Naja, war`s mal - so vor ca. 30 Jahren. Damals habe ich meinen 350er W116 auch mit Schmiedeeisenlack mattschwarz gerollt :-)
Heutzutage eher ein "Modegag" - wo doch jedes Schmalzauge seinen fahrbaren Untersatz in dieser Colorierung tüncht.
Um ein "Statement" zu setzen, lass`dir mal was "Abgefahreneres" einfallen.
So "Rostfarben" - mit .50 Cal. Einschusslöchern am Tank (kannst ja Röhrchen dazwischenschweißen - damit der Sprit nicht `rausläuft :-) )
Naja, war`s mal - so vor ca. 30 Jahren. Damals habe ich meinen 350er W116 auch mit Schmiedeeisenlack mattschwarz gerollt :-)
Heutzutage eher ein "Modegag" - wo doch jedes Schmalzauge seinen fahrbaren Untersatz in dieser Colorierung tüncht.
Um ein "Statement" zu setzen, lass`dir mal was "Abgefahreneres" einfallen.
So "Rostfarben" - mit .50 Cal. Einschusslöchern am Tank (kannst ja Röhrchen dazwischenschweißen - damit der Sprit nicht `rausläuft :-) )
- KensingtonChap
- Beiträge: 162
- Registriert: 28. Okt 2015
- Motorrad:: Yamaha XV750 5G5
Yamaha RD250 zerlegt
Maico MD50
Zündapp CS50 - Wohnort: Oberteisendorf / Berchtesgadener Land
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Kingloui hat geschrieben:Schwarz matt ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Sehr schöne Suzi!
Tank passt!
Gruß,
Max
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
chinakohl hat geschrieben:Schwarzmatt? Einstellung?
Naja, war`s mal - so vor ca. 30 Jahren. Damals habe ich meinen 350er W116 auch mit Schmiedeeisenlack mattschwarz gerollt :-)
Heutzutage eher ein "Modegag" - wo doch jedes Schmalzauge seinen fahrbaren Untersatz in dieser Colorierung tüncht.
Um ein "Statement" zu setzen, lass`dir mal was "Abgefahreneres" einfallen.
So "Rostfarben" - mit .50 Cal. Einschusslöchern am Tank (kannst ja Röhrchen dazwischenschweißen - damit der Sprit nicht `rausläuft :-) )
Warum ? Weil du das gerne möchtest? Mir muss es doch gefallen

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Wenn du mattschwarz als Farbe betrachtest - okay.
Ein Statement setzt du damit jedenfalls nicht mehr - da bist du so ca. 30 Jahre zu spät (aber das sagte ich ja schon)
Hauptsache es gefällt dir - ist ja schließlich deine Mopete
MfG
Arvid
P.s: Und wenn mich jemand bei solchen Aussagen wie in meinem vorhergehenden Beitrag (hinsichtlich der "Einschusslöcher" u.s.w. ) ernst nimmt, dann ist derjenige selber schuld :-)
Ein Statement setzt du damit jedenfalls nicht mehr - da bist du so ca. 30 Jahre zu spät (aber das sagte ich ja schon)
Hauptsache es gefällt dir - ist ja schließlich deine Mopete
MfG
Arvid
P.s: Und wenn mich jemand bei solchen Aussagen wie in meinem vorhergehenden Beitrag (hinsichtlich der "Einschusslöcher" u.s.w. ) ernst nimmt, dann ist derjenige selber schuld :-)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Da hast Du aber einige Jahrzente davor vergessen:-) Mattschwarz war schon deutlich länger angesagt und wird es wohl auch bleiben. Es geht ja auch ned drum, Statements zu setzen, man baut sich einfach SEIN Bike nach SEINEN Vorstellungen - völlig egal, was andere davon halten.chinakohl hat geschrieben:Wenn du mattschwarz als Farbe betrachtest - okay.
Ein Statement setzt du damit jedenfalls nicht mehr - da bist du so ca. 30 Jahre zu spät (aber das sagte ich ja schon)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Suzuki GS 750 zum Cafebrat
obelix hat geschrieben:Da hast Du aber einige Jahrzente davor vergessen:-) Mattschwarz war schon deutlich länger angesagt und wird es wohl auch bleiben. Es geht ja auch ned drum, Statements zu setzen, man baut sich einfach SEIN Bike nach SEINEN Vorstellungen - völlig egal, was andere davon halten.chinakohl hat geschrieben:Wenn du mattschwarz als Farbe betrachtest - okay.
Ein Statement setzt du damit jedenfalls nicht mehr - da bist du so ca. 30 Jahre zu spät (aber das sagte ich ja schon)
Gruss
Obelix
Word
So schaut es aus. Kritik ist immer was gutes und bringt ein nach vorne wenn man damit umgehen kann.
@chinakohl
Grau sieht man mittlerweile auch an jeder Ecke, oliv ist schon ein Fahrzeug bei mir.