forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Benzinanzeige rustikal

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Benzinanzeige rustikal

Beitrag von Hux »

Wollte das niemandem madig reden, wer will, der soll - ganz klar. An manche Sachen denkt man halt nicht gleich und dafür ist eine Community ja auch da. :)

Bei irgendeinem SteampunkTheme Bike habe ich mal eine Lösung gesehen, die wirklich, wirklich geil aussah. Da war der Schlauch von einem Kupferrohr mit Langloch ummantelt. Ungleich aufwändiger, sah aber zum einen richtig wertig aus und die Schlauchverbindungen lagen nicht frei. Von dem her auch nochmal nen ganzen Tick sicherer.

12qwert

Re: Benzinanzeige rustikal

Beitrag von 12qwert »

Über Sinn und Unsinn zu diskutieren, ist zwecklos :-)
Geht einzig und allein ums haben wollen, weil es eben geht.
Und Hobby ist halt maximaler Aufwand mit minimalem Ergebnis/nutzen
Mein Mopped ist allerdings keine Trailer Queen, sie hat einen Motor und Räder, deshalb muss sie auch fahren :-)

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Benzinanzeige rustikal

Beitrag von PeterPan1986 »

Da spalten sich die Geister! Dachte wir sind hier im customizing? :D
Bild

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Benzinanzeige rustikal

Beitrag von Hux »

12qwert hat geschrieben:Und Hobby ist halt maximaler Aufwand mit minimalem Ergebnis/nutzen
:mrgreen: Is was dran. ^^

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Benzinanzeige rustikal

Beitrag von obelix »

Troubadix hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:Häh?
Ich glaube das betrifft die version Banjo verschaubung mit Hohlschraube, Kupferring und passender Mutter, dazu musst du dann die Mutter und Ringe innen in den Tank fummeln...
Achso... Ich wollte da den komplizierten Weg gehen und Gewindestutzen einschweissen:-))))
Aber wenn das so einfach ist...

Obelix

*wegrenn......*
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Benzinanzeige rustikal

Beitrag von Bensn »

Hatte die Variante Schlauch am Benzinhahn abgreifen,parallel am Tank hochführen und Tankentlüftung ansetzen gewählt.

Funktioniert hat es. Benzinschlauch wurde auch nicht leer gesaugt.
Ist aber nen Schluck mehr Benzin der nach dem Benzinhahnschliessen noch auslaufen kann.
Da lohnt sich ein dichter Vergaser.
Hatte mehr aus optischen gründen als der Sicherheit wegen um den Schlauch einem Draht der zur Feder gewickelt war.

Ich habs nachher zurückgebaut, weil ich es optisch nicht so umsetzen konnte wie ich es mir vorgestellt habe.

Unfertige Version:
WP_20150130_22_18_42_Pro.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

chinakohl

Re: Benzinanzeige rustikal

Beitrag von chinakohl »

@ Obelix

wenn, dann würde ich sowas nicht schweißen sondern hartlöten (weil das Lot den Vorteil hat, auch in enge Spalten zu fließen und somit das ganze besser abdichtet ;-) )

Zumeist sind die Schraubstutzen für Benzinhähne ebenfalls eingelötet ......

Italomax
Beiträge: 13
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: W 650 2000, Ducati Hypermotard 1100 2007
Wohnort: Wien

Re: Benzinanzeige rustikal

Beitrag von Italomax »

Hallo die Runde, sagt wie wäre es mit einem "Sichtfenster" im Tank á la Ducatis GFK-Tanks? Wäre so Etwas machbar? Wie sieht es da mit Dichte bzw. Material (Glas??) aus.

lg
aus Wien

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: Benzinanzeige rustikal

Beitrag von StanAc »

Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Benzinanzeige rustikal

Beitrag von obelix »

chinakohl hat geschrieben:wenn, dann würde ich sowas nicht schweißen sondern hartlöten (weil das Lot den Vorteil hat, auch in enge Spalten zu fließen und somit das ganze besser abdichtet ;-) )Zumeist sind die Schraubstutzen für Benzinhähne ebenfalls eingelötet ......
Da hast Du sowas von recht:-) Allerdings hab ich mir eine etwas andere Konstruktion vorgenommen - und das willst Du garantiert nicht hartlöten:-)))

Aber generell ist Hartlöten bei kleinen Anschlussflanschen sicher nicht verkehrt, ist ja gängig im Behälter- und Küherbau.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics