forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Hi Uli,

Damit wirst du wohl leider recht haben :o
Werde nochmal den alten probieren, wenn das dann geht haben wir es wohl.

Mfg Manu

Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Habe jetzt den alten angeschlossen (Richtig) und jetzt geht es.

Werde jetzt dann zu einem Motorrad Schlachter fahren und mir was gebrauchtes holen.
Bin ich da richtig dass ich alle nehmen kann die die gleiche Menge an Kabeln haben verwenden kann abgesehen von den Farben.

Mfg Manu

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Manu,
ja, jeder Regler mit acht Kabeln wird funktionieren. Mindestens sieben Kabel müssen es aber sein.
Bei Auswahl nimmste einen der größer ist, der hat mehr Reserven.
Du mußt aber genau wissen von welchem Motorrad der ist, damit du aus dessen Schaltplan ersehen kannst, welches Kabel wohin gehört.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

https://www.google.at/search?q=yamaha+x ... N0y8pDM%3A
Habe jetzt einen Regler/Gleichrichter einer Yamaha XJ 750
7 Stück Kabel kommen.
3xWeiß = Gelb bei mir
1xRot = Rot/Weiß bei mir
1xGrün = Grün bei mir
1xSchwarz = Schwarz
1x Braun = Weiß Bei mir

Bitte noch einmal um Hilfe ob das so richtig ist.
Hoffe das Schaltplan anhängen hat funktioniert, ist zwar xj 550 aber müsste der selbe Regler/Gleichrichter sein.

mfg Manu

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ja, der wird auch funktionieren.
Hoffe ich :fingerscrossed: :wink:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Nille »

Könnte klappen, die Masse zur Lima und zum Regler musst du aber separat legen.
So wie ich das auf dem Schaltplan der XJ sehe ist:
Br -> Zündplus
R -> Dauerplus
Gr-> Masse (holt er sich bei der XJ anscheinend übers Gehäuse irgendwo bei der Lima
3x Ws -> 3 Phasen der Lima
Schwarz ->scheint auch Masse zu sein obwohl das + zum Anlasserrelais auch Schwarz ist,scheint also zwei unterschiedliche schwarz bei der XJ zu geben. hm..

Hast du keinen von ner Honda gefunden? wäre leichter gewesen :D

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Nille »

grad nochmal geschaut, Schwarz ist wirklich Masse.
Der Diodenblock auf den das eine Weiße von den LimaPhasen geht, kann ich auch nicht genau zuordnen :/

Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Schwarz ist doch auch bei der XJ Dauerplus oder sehe ich das Falsch?

Also laufen tut er, habe ihn so angeschlossen wie ich oben beschrieben habe.

Schwarz - Zündung Plus bzw. von der Munit
Braun Spannung für Erregerspule

Aber jetzt habe ich bei laufendem Motor wieder einen Spannungsabfall an der Rot/weißen Leitung zur Batterie. Wenn ich dann die Zündung ausschalte steigt die Spannung der Batterie wieder.

Mfg Manu

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Nille »

Nee, definitiv nicht, der läuft auf mehreren Punkten auf Rahmenmasse.
Klemm denn mal auf Masse und messe dann nochmal bitte.

Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Hi,

Und auf welches Kabel soll ich dann das Schalt Plus der Zündung legen?

Mfg Manu

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics