Vielleicht als Anregung,
Racing Fußrastenanlage Marke Eigenbau zum Nulltarif!
Zu der Auspuffanlage "lecker".

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» cb400 Bratstyle !!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: cb400 Bratstyle !!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17332
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: cb400 Bratstyle !!
Zudem läßt sich in der von Dom gezeigten Anbauposition die Hinterachse problemlos in beiden Richtungen herausziehen.
"Nichts" ist ärgerlicher als dafür erst einen Auspufftopf demontieren zu müssen.
"Nichts" ist ärgerlicher als dafür erst einen Auspufftopf demontieren zu müssen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Ok OK, ihr habt mich ja überzeugt. Der Sammler kommt wieder dran 
Hat noch jemand ne Idee, wie man da das Krümmerband halbwegs hübsch bis zum Endschalldämpfer gewickelt bekommt?
Und @Michi:
Den Einwand mit der Hinterachse verstehe ich gerade nicht - ohne Sammler wandern die Töpfe doch noch mehr nach vorne.. die Achse war doch nie "blockiert"...
mfg
Basti

Hat noch jemand ne Idee, wie man da das Krümmerband halbwegs hübsch bis zum Endschalldämpfer gewickelt bekommt?
Und @Michi:
Den Einwand mit der Hinterachse verstehe ich gerade nicht - ohne Sammler wandern die Töpfe doch noch mehr nach vorne.. die Achse war doch nie "blockiert"...
mfg
Basti
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: cb400 Bratstyle !!
Selbst mit Sammler verbaust du dir diese Möglichkeit nicht und das erspart erhöhten Montageaufwand beim Radausbau ;)
Dass das mit den ganz kurz montierten Töpfen kein Thema ist, ist ja klar.
Krümmerband soll von unten nach oben gewickelt werden, habe ich gehört.
Am Sammler selber kannst du es nicht anwenden, ausser du willst den "Mumien"-Style etablieren.
Dass das mit den ganz kurz montierten Töpfen kein Thema ist, ist ja klar.
Krümmerband soll von unten nach oben gewickelt werden, habe ich gehört.
Am Sammler selber kannst du es nicht anwenden, ausser du willst den "Mumien"-Style etablieren.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Irgendwie tue ich mich verdammt schwer, hinten ein stimmiges Bild mit dem Fender hin zu bekommen. Ich hätte gerne was ganz dezentes und flaches, was direkt hinter dem loop rauskommt.... Die gesetzlich geforderten Werte (abzudeckenden Bereiche) würde ich dann auch unter Hinzunahme des Kennzeichens erfüllen wollen...
Sowas trifft es ganz gut...
http://www.bikeexif.com/honda-cb400-classified-moto
Gibts hier irgendjemanden, der mir in meine Photos evtl. mal paar Entwürfe photoshoppen könnte?
z.B. Kuwahades
?
Sowas trifft es ganz gut...
http://www.bikeexif.com/honda-cb400-classified-moto
Gibts hier irgendjemanden, der mir in meine Photos evtl. mal paar Entwürfe photoshoppen könnte?
z.B. Kuwahades

Re: cb400 Bratstyle !!
Das Heck bei meiner (siehe Bild S. 5) scheint auch noch zu lang zu sein. (Ich möchte das Ding aber erstmal auf die Straße bringen und im nächsten Winter weiterschrauben.)
Ich bekomme aber folgenden Konflikt nicht aufgelöst: umso kürzer der Heckfender, desto flacher wird doch der Kennzeichenwinkel.
Ich möchte das Kennzeichen nicht seitlich anbringen und bei dir hört es sich auch nicht so an.
Der Winkel bei meinem Kennzeichen ist eigentlich schon zu flach.
Gruß Dom
Ich bekomme aber folgenden Konflikt nicht aufgelöst: umso kürzer der Heckfender, desto flacher wird doch der Kennzeichenwinkel.
Ich möchte das Kennzeichen nicht seitlich anbringen und bei dir hört es sich auch nicht so an.
Der Winkel bei meinem Kennzeichen ist eigentlich schon zu flach.
Gruß Dom
Re: cb400 Bratstyle !!
Hey Alex,alexCB400 hat geschrieben:Vielleicht als Anregung,
Racing Fußrastenanlage Marke Eigenbau zum Nulltarif!
Zu der Auspuffanlage "lecker".
hast du dazu ein fertiges Fräsprogramm/CAD Daten? Dann könnt ich das an meinen Fräser um die Ecke geben.
Die klobigen Dinger würde ich auch gerne eliminieren.

Gruß Dom
- Nickel
- Beiträge: 606
- Registriert: 28. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
- Wohnort: Arnis an der Schlei
Re: cb400 Bratstyle !!
Die teile waren doch vor etwas längerem bei ebay kleinanzeigen wenn ich mich recht entsinne.. Sollten 125euro kosten. Sind conventionell gefräst. Damals waren mir die 125euro zu viel.. Jetzt, wo mein projekt kostenmäßig sowieso aus dem ruder läuft, ärgere ich mich nicht zugeschlagen zu haben. :DalexCB400 hat geschrieben:Vielleicht als Anregung,
Racing Fußrastenanlage Marke Eigenbau zum Nulltarif!
Zu der Auspuffanlage "lecker".
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Also 125€ wären mir dafür definitiv zuviel gewesen. Wenn man das bei nem örtlichen Maschinenbauer für ein paar Euro fräsen lassen kann ok, aber sonst behalte ich die langweiligen Dinger lieber.