forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

"Hessische TÜV-Bindung" umgehen

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Ranger

Re: "Hessische TÜV-Bindung" umgehen

Beitrag von Ranger »

DesMon hat geschrieben:Was ich ja so bedenklich an der Sache finde,
Jeder TÜV-Prüfer, ist studierter Ingenieur mit abgelegtem Diplom!

Und jetzt stellen die da eine Behörde hin, die mit Sicherheit diesen Grad des Wissenstandes nicht haben, die sozusagen das geprüfte staatliche Wissen eines Prüfers in Frage stellen und selbst eigentlich keinen Dunst von der Materie haben?!
Schon schlimm, ehrlich!

VG Fränk

.. die prüfen nicht das Fachwissen des ING, sondern ob er alle Regularien (Gesetze und Vorgaben) beachtet hat. UNd selbst wenn da einer das technische auch prüft, wäre er sicher auch ein ING mit Fachkompetenz .... nämlich einer, der keinen Bock mehr auf die kalte Prüfstelle im Winter hat ....

Troubadix
Beiträge: 4132
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: "Hessische TÜV-Bindung" umgehen

Beitrag von Troubadix »

doctorbe hat geschrieben:Die Papiere wurden der Bü Behörde vorgestellt, per Paypal bezahlt, am nächsten Tag das OK in der Post
Da scheint klar zu sein wie "Sorgfälltig" da geprüft wird wenn es so flott geht...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19392
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: "Hessische TÜV-Bindung" umgehen

Beitrag von f104wart »

Na ja, zum Einen liegt´s wohl auch daran, welchen Umfang die Sache hat, zum anderen kenn natürlich auch die Sachbearbeiter bei der Büdelungsbehörde ihre Pappenheimer, sprich TÜV-Prüfer.

Die wissen auch, bei wen die SAche HAnd und Fuss hat und bei wem sie villeicht mal etwas genauer hinschauen müssen.


...Das ganze Gejammer und Geschimpfe nutz nichts. Wir haben sie, die Bündelungsbehörde, und wir werden sie auch nicht mehr los.

Ganz im Gegenteil: Ich bin mir fast sicher, dass Hessen nur der Vorreiter für eine bundesweite Einführung der Behörde ist.

Abgesehen davon: Es wird immer wieder gejammert, wie schwierig doch alles ist. Andererseits hat es - auch in Hessen - noch nie so viele Umbauten gegeben wie heute...

Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich einfach nur drin zurecht finden. :wink:

.

Ranger

Re: "Hessische TÜV-Bindung" umgehen

Beitrag von Ranger »

Absolut richtig "f104wart".
Ich habe schon vor fast 2 Jahren von den Veränderungen gesprochen, da lachte man nur. Heute sind sie da, und sie bleiben keineswegs so wie sie jetzt sind: Es WIRD eine bundesweite Ausweitung geben ! Gut für uns ist hierbei nur, das der Tüv aus vielen selbstständigen Einzelgesellschaften besteht, die sich alle nicht einfach etwas überstülpen lassen. Daher haben wir noch etwas Zeit, nämlich bis sie es einfach doch tun, irgendwie doch müssen oder es nbeue Gesetze gibt. Bis dahin: Eintragen was das Zeugs hält, auf Teufel komm raus. Was heute legal eingetragen wird, hat Bestandsschutz. Was getrickst ist,, erwirbt, wie bisher auch, keinen Bestandsschutz.
Ich selbst habe längst sämtliche relevanten Dinge an allen Mopeds eingetragen, war teuer, aber wird beim Verkauf noch teurer ... :grinsen1:
Auf das die noch lange brauchen bis sie (die Prüfstellen) sich einig sind ...
Zuletzt geändert von f104wart am 20. Aug 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ...Nur der Vollständigkeit halber. ;-)

Benutzeravatar
oliwink
Beiträge: 5
Registriert: 21. Mai 2016

Re: "Hessische TÜV-Bindung" umgehen

Beitrag von oliwink »

Hallo,
geb auch noch schnell meinen Senf dazu.
Die Hessen sind halt was ganz besonderes, habe gelesen, dass in der hessischen Verfassung sogar noch die TODESSTRAFE steht. Und da regt ihr euch über eine Bündelungsbehörde auf ;)

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19392
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: "Hessische TÜV-Bindung" umgehen

Beitrag von f104wart »

oliwink hat geschrieben:Die Hessen sind halt was ganz besonderes,
Ja, wir stellen uns zum Beispiel auch erst mal vor und kommen nicht durch die Hintertür, wenn wir irgendwo mitreden wollen. :wink:

.

Benutzeravatar
oliwink
Beiträge: 5
Registriert: 21. Mai 2016

Re:

Beitrag von oliwink »

Hallo f104wart,
entschuldige bitte, du hast natürlich Recht.
Also, ...

...So wird ein Schuh draus. :wink:
Zuletzt geändert von f104wart am 21. Aug 2016, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Thema abgetrennt und ins Willkommen-Forum verschoben.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics