forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Katalysator im NSD bei alten Motorrädern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
MariusLeo
Beiträge: 46
Registriert: 28. Feb 2016

Re: Katalysator im NSD bei alten Motorrädern

Beitrag von MariusLeo »

BoNr2 hat geschrieben:??? xl ist doch ne Einzylinder Enduro und die CJ nen 2-zylindriges cb Derivat??? Da soll der Motor passen??? :dontknow: :dontknow: :dontknow:
Die CJ ist keine Enduro. Sie ist (in deren Zeit) moderner gestaltet und hat manch kleine Änderung zur CB z.B. 2in1 ESD.

LG

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5490
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Katalysator im NSD bei alten Motorrädern

Beitrag von Schinder »

BonsaiDriver hat geschrieben: ... interessant - keine Erfahrung aber ganz sicher... :stupid:
In der Tat.
Wenn Du den Sinnzusammenhang liest, so könntest du diesen evtl verstehen.
Bin mir da aber nicht ganz sicher.



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Katalysator im NSD bei alten Motorrädern

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Männer,

die CJ250T ist ein Paralleltwin und als klassisches Touren-/Strassenmopped zu bezeichnen.
Wage kann ich mich erinnern, dass dieser Motor Torsionsstäbe statt Ventilfedern hat oder irgend sowas exotisches.

Was BonsaiDriver im Kopf hat ist die CL250S. Ein Scrambler mit moderat hoch verlegtem Endtopf.
Da ist tatsächlich der Einzylindermotor vergleichbar zur XL250S/R oder CB250RS verbaut.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 741
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Katalysator im NSD bei alten Motorrädern

Beitrag von manne »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Servus Männer,

die CJ250T ist ein Paralleltwin und als klassisches Touren-/Strassenmopped zu bezeichnen.
Wage kann ich mich erinnern, dass dieser Motor Torsionsstäbe statt Ventilfedern hat oder irgend sowas exotisches.

Was BonsaiDriver im Kopf hat ist die CL250S. Ein Scrambler mit moderat hoch verlegtem Endtopf.
Da ist tatsächlich der Einzylindermotor vergleichbar zur XL250S/R oder CB250RS verbaut.

Neee Neee Neeeeeeeee

die CJ250T ist das Nachfolge / Parallelmodell zur CB250 G 2 Zylinder Reihenmotor, normaler Ventiltrieb... die Torsionsgeschichte war bei der CB450 Zweizylinder

zurück zur CJ nur 5gang und Kickstarter, sowie 2in1 Auspuff - Optik wie die CB 750 F2 mit gerader Oberseite, Heckbürzel.. und dem keulenförmigen riesigen Endtopf.. und beim sparen blieb auch der Seitenständer auf der Strecke.... damals war ein Hauptständer Serie.. wie sich die Zeiten ändern...

die CB 250 G 6gang, Kick und E-Start, sowie die schöne 2 in 2 -- und die beliebte Optik.... und neben dem Hauptständer auch einen Seitenständer..
cj.jpg
war mein 1. Motorrad.... und ja.. man kann die Teile der CB in den Motor der CJ übernehmen... Ausbildung als Werkzeugmacher und Zugang zur Universalfräsmaschine zauberten das Loch für den Anlasser als auch die grössere Bohrung für die Zylinderbuchsen der 360ccm Maschine.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Katalysator im NSD bei alten Motorrädern

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Manne,

danke für die Korrektur !
Wenn ich dich nicht hätte :wink:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MariusLeo
Beiträge: 46
Registriert: 28. Feb 2016

Re: Katalysator im NSD bei alten Motorrädern

Beitrag von MariusLeo »

Heute erste Probefahrt gemacht... Bedüsung ausprobiert - noch etwas zu mager.
Der ESD hat nach 5min innen total geglüht. :/ ubd wurde extrem laut. An der Stelle, an der sich der Kat befindet, verfärbte such der ESD.
Whs ist der kat nun weggebrannt??![SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES]

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17638
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Katalysator im NSD bei alten Motorrädern

Beitrag von grumbern »

Ein Kat muss auch heiß werden, um zu funktionieren. Viele mögen auch eben diesen Verfärbeeffekt durch die Kats nicht, oft werden extra doppelwandige Töpfe verbaut, deswegen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
MariusLeo
Beiträge: 46
Registriert: 28. Feb 2016

Re: Katalysator im NSD bei alten Motorrädern

Beitrag von MariusLeo »

Hallo andreas. Also die hitze ist definitiv nicht normal. Er war ja vorher im gebrauch und war null verfärbt.... und wenns von innen wie in nem hochofen aussieht--kann das nicht normal sein. Die lautstärke ändere sich ja auch total

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Katalysator im NSD bei alten Motorrädern

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Marius,

haste Einzelluftfilter montiert und die Bedüsung (noch) nicht angepaßt ?
Dann läuft der Motor sehr mager und der Kat kann sich stark erhitzen.

Mit den Endtöpfen der "dicken" Harley an dem "kleinen" Mopped sollte sich auch der Gasdurchsatz erhöhen, was ebenfalls eine fettere Bedüsung erforderlich macht.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MariusLeo
Beiträge: 46
Registriert: 28. Feb 2016

Re: Katalysator im NSD bei alten Motorrädern

Beitrag von MariusLeo »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Marius,

haste Einzelluftfilter montiert und die Bedüsung (noch) nicht angepaßt ?
Dann läuft der Motor sehr mager und der Kat kann sich stark erhitzen.

Mit den Endtöpfen der "dicken" Harley an dem "kleinen" Mopped sollte sich auch der Gasdurchsatz erhöhen, was ebenfalls eine fettere Bedüsung erforderlich macht.
Jap. Wurde alles geändert. Hab lange daran rumgespielt. Rechts ist sie noch etwas zu fett und lings etwas zu mager. Müsste alles mal feiner abstimmen. Aber das lohnt sich nun nicht mehr, da der größere Motor ja bald verbaut wird udn wieder alles angeoasst werden muss.

LG

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Kickstarter Classics