forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12317
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von sven1 »

Moin Nickel,

mit der Bank muß ich dir Recht geben, sieht arg dick aus (fast wie ein Kastenweißbrot :wink: ).

Sag mal, auf dem ersten Bild sieht es aus als ob du bergauf fährst. Täuscht das oder muß die Gute vorne noch etwas runter?
Ansonsten, gut was geschafft für `nen halben Tag :lachen1: .

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von zockerlein »

es geht nicht um die Anzahl der Scheiben, sondern der Bremskolben in der Bremszange :)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von Nickel »

@Sven
Das täuscht. Auf dem ersten bild hängt sie noch in den gurten die von der decke baumeln.. Auf dem zweiten bild steht sie ohne netz und doppeltem boden auf den eigenen zwei reifen und dem seitenständer..

@Zockerlein
Die frage ist, spielt das eine große rolle? Von den dimensionen her waren die bremsscheiben identisch mit einem anderen paar das ich noch hier liegen hatte.. Zudem gibt es die bremsscheiben in dieser form ja auch nicht mehr zu kaufen.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von zockerlein »

eigentlich nicht, zumindest keine Große.
wollte es nur gesagt haben :D
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
figaro72
Beiträge: 110
Registriert: 25. Apr 2016
Motorrad:: kawasaki 440 ltd
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von figaro72 »

ich nehme alles zurück, was ich bzgl der Sitzbank gesagt habe, die passt leider überhaupt nicht. Ist aber nur meine Meinung, Dir muss es gefallen

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von SebastianM »

Mir gefällt der ganze Bock auch super, handwerklich ist es auch top gemacht mit interessanten Details (Tankdeckel etc..). Aber mit der Sitzbank kann ich mich leider auch niht so recht anfreunden... die erschlägt dich fast...

Aber das ist nur meine subjektive, völlig unmaßgebliche Meinung. Umsetzung ist super, und wenn es dem Nickel gefällt, dann ist das doch 1a.

mfg

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von Nickel »

Vielen dank für lob und tadel liebe leute! :)

Ich weiß was ihr, bezüglich der sitzbank meint.. Sie wirkt schon wuchtig auf dem mopped. Das liegt aber weniger an der sitzbank selbst als an der positionierung und nicht zuletzt wegen der form des rahmens und den blenden zwischen rahmen und sitzbank.. Sie sitzt zu hoch für die richtige optik.. Damit muss ich aber leider leben da ich aufgrund des federwegs und des reifens nicht weiter runter kann.. Prämisse war halt, das es ein zweisitzer bleiben soll, ABER ich schließe nicht aus das ich ggf. irgendwann noch ein mal eine einzel sitzbank mit kleinem höcker fertige. Mit einem einzelsitz könnte ich deutlich weiter runter und die sitzbank so eleganter gestalten.. Bis dahin bleibt nun aber erst ein mal diese sitzbank drauf.

Nungut, weiter im text.. Gestern habe ich mich mit der pedalerie befasst.. :)
20160918_185652.jpg
20160918_185721.jpg
Auch die bremse wurde entsprechend eingestellt..

Die tüten habe ich nur mal probehalber montiert.. Die neuen stehbolzen sind noch nicht da. Bevor ich aber die krümmer nicht montieren kann und dadurch den sammler ausrichten kann, macht es auch keinen sinn die schalldämpfer aus zu richten und so montieren..

Ein thema mit dem ich mich momentan befasse ist die vordere scheinwerferaufnahme. Hat da vllt jemand ne idee wie ich das machen könnte und idealter weise gleich einen blinkerhalter intigrieren kann? Eine wirklich elegante lösung ist mir leider noch nicht gekommen. Der scheinwerfer wird zentral mit einer schraube befestigt.
20160917_210404.jpg
Ich denke, in jedem fall werde ich an die beiden spannschrauben für die gablebrücke unten gehen..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von Nickel »

Heute sind die stehbolzen für die krümmer gekommen! :) Außerdem kam ein neues goodie! :)
20160920_183954.jpg
Eigentlich habe ich den satz gekauft weil mir an der gashebelbefestigung ein gewinde ausgenudelt ist und allgemein stand sowas schon immer auf meiner liste. Wie sich herausstellen sollte, war es schlau das teil direkt zu bestellen, denn zwei der vier stehbolzegewinde waren ebenfalls ausgenudelt.. Nachdem ich diese erneuert hatte, konnte ich die stehbolzen einsetzen und die krümmer montieren! :)
20160920_205901.jpg
Schlau wie ein fuchs, habe ich direkt zwei ersatz stehbolzen mitbestellt.. Der gedanke war eigentlich haben ist besser als brauchen aber ich hatte nicht damit gerechnet das ich sie sofort brauchen würde denn bei der montage sind mir zwei stück direkt in dutt gegangen.. Den einen hatte ich falsch herum eingesetzt, so dass das gewinde im endeffekt zu kurz war und die ersten 5mm beim anziehen abgenudelt sind und den anderen hats beim festziehen, direkt an der mutter abgeschert.. Blöder fehler aber sowas passiert.. Nun sitzen aber alle an seinem platz und das thema krümmer ist beendet.. :)
20160920_205844.jpg
Die enden des krümmers sind alle mit der original dichtung, plus dichtungsmasse eingesetzt, damit auch wirklich alles dich ist..

Jetzt spring ich ins bett.. Jute nach jungs.

Gleich ran damit an den hobel..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von Nickel »

Abgassystem eingetütet.. :)
20160921_185730.jpg
Die sammlerblenden habe ich schwarz glänzend pulvern lassen.. Ob es hällt, werden wir sehen. Sie wurden mit passenden messing hutmuttern und edelstahl gewindestange befestig.
20160921_185740.jpg
Auch die andere seite habe ich angetüddelt.. Natürlich wurde alles mit ausreichend dichtmasse montiert. Zur befestigung habe ich die bleche verwendet die bei den töpfen dabei waren und sie nur ein wenig gekürzt und abgewinkelt..
20160921_185754.jpg
Hier nun das gesammtbild.. Ich hätte erst gedacht das die chromtüten stören aber im endeffekt finde ich es gar nicht so schlecht..
20160921_185811.jpg
Morgen versuche ich mich mal an dem lampenhalter für vorne. :)

mfg

Nickel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17287
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von grumbern »

Wie schon gesagt: Ohne Sitzbank ein schönes Moped :twisted:

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Sloping Wheels