forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kunst an Tank und Helm

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Kunst an Tank und Helm

Beitrag von hellacooper »

Tomster hat geschrieben:...Daher meine Frage, mit welchem Lack du lackierst und ob du evtl. weißt, welche Helme sich nicht fürs lackieren eignen...
Das würde mich auch interessieren! Ich hatte auch schon mal angefangen, an einem alten Helm zu probieren, allerdings mit weißem Edding. :?

Ich finde, das ist ein interessantes Thema, der Trend geht klar zum Custom-Helmet (s. die Leute von "helmade.com"). .daumen-h1:

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 282
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: Kunst an Tank und Helm

Beitrag von Helme »

Gefällt mir sehr gut :clap: .daumen-h1: , besonders das Weiß mit den roten Schattierungen und die Farbe nicht ganz deckend. Hat was Vintage mäßiges wie man es aus der Hot Rod Szene kennt .daumen-h1: .daumen-h1: . Die Umsetzung mit der Schablone finde ich ebenfalls klasse und dürfte auch für Laien gut umzusetzen sein. Auch mich würde interessieren mit welchem Lack und welchen Pinseln du arbeitest.

Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Kunst an Tank und Helm

Beitrag von holli12 »

die Frage zum Lack! ;-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Kunst an Tank und Helm

Beitrag von hellacooper »

Wat isset denn nu? Außer "swingcolor" kann ich da nix entziffern... Oder ist das Rauhfaser-Weiß? :wink:
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kunst an Tank und Helm

Beitrag von obelix »

hellacooper hat geschrieben:Wat isset denn nu? Außer "swingcolor" kann ich da nix entziffern... Oder ist das Rauhfaser-Weiß? :wink:
Buntlack hochglänzend - würde ich behaupten.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1330
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Kunst an Tank und Helm

Beitrag von born53 »

Beim Lackieren bzw. Teillackieren kommt es auf das Material des Helmes an welchen Lack man verwendet.
Mein Helm ist aus Carbon/Fiberglas, deshalb verwende ich sowohl Acryl- wie auch lösungsmittelhaltigen Lack.
Acryllack trocknet schnell, lösungsmittelhaltiger Lack hat einen besseren Verlauf.
Wer sich nicht sicher ist, aus was für einem Material sein Helm besteht, dem rate ich zu Acryllack. Der ist aus Wasserbasis und greift den Untergrund nicht an.
Beim Pinsel sollte man auf keinen Fall sparen. Ich verwende Aquarellpinsel und da sogenannte Schlepper.

Dengelmeister

Re: Kunst an Tank und Helm

Beitrag von Dengelmeister »

born53 hat geschrieben: Ich verwende Aquarellpinsel und da sogenannte Schlepper.
Und diese Schlepper sind nicht gerade preiswert, wenn man einen guten Pinsel haben will :grinsen1:





....nur mal so am Rande bemerkt.
Aber schlußendlich muß das jeder für sich selber entscheiden, was er dafür an €uronen hinblättern will.

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 282
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: Kunst an Tank und Helm

Beitrag von Helme »

Super :jump: das ist doch mal ne Aussage die weiter hilft :jump:. Dass die Schlepppinsel etwas teurer sind habe ich jetzt in der Bucht gesehen, jedoch denke ich, dass sich die Anschaffung dennoch lohnt, zumal das Ergebnis auch gut werden soll. Werde ich mal auf meinem alten Helm versuchen. Danke .daumen-h1:

Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

Benutzeravatar
helmade
Beiträge: 24
Registriert: 29. Mär 2016
Motorrad:: Harley Sportster 95
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Kunst an Tank und Helm

Beitrag von helmade »

Schöne Arbeit, hat auf jeden Fall was sehr Eigenes...
Erinnert mich irgw. an die Schildermalerei aus Amerika anfang des letzten Jahrhunderts. :)

Ein kleiner Nachtrag zu den Mythen, die sich um das Thema Lackierung ranken:
Viele Hersteller erlauben Helmlackierungen schlichtweg nicht, da für ein 100%tiges Ergebnis der Helm komplett zerlegt (inkl. Gummikanten, Anbauteilen etc.) werden muss und ein fachgerechtes Zusammenbauen nicht von jedem Lackierer, ohne Produktschulungen etc., gewährleistet werden kann.

PS: Danke für die Erwähnung, sowas freut uns natürlich immer riesig! :-)

Rock on und schönes sonniges Wochenende,
Robin von helmade
We are born from motorsports.
Gestalte deinen eigenen Helm auf:
http://www.helmade.com

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Kunst an Tank und Helm

Beitrag von hellacooper »

helmade hat geschrieben:PS: Danke für die Erwähnung, sowas freut uns natürlich immer riesig! :-)
Bitte, bitte. :wink:
Helme hat geschrieben:Super :jump: das ist doch mal ne Aussage die weiter hilft :jump:

Sehe ich auch so, vielen Dank! .daumen-h1: Ich habe noch einen alte Eierschale für die City, daran werde ich mich mal versuchen.
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics