Hi zusammen,
vielen Dank für die Aufnahme !
ich hoffe ihr könnt mir helfen und zwar gehts darum das ich mir eine CB 750 KZ aus dem Jahre 1980 angeschafft habe. Ich habe vor die Schöne über den Winter umzubauen. Ich habe viel über das Thema gelesen und stolper immer über das Problem Batterie. Viele verstauen sie unter dem Höcker, da ich aber vor habe mir ein Höcker aus Stahl zu schweißen der relativ schmal und flach ist fällt das aus. Jetzt habe ich gehört das es möglich ist die Batterie unterhalb der Schwinge zu verstauen. Mein Plan ist es den Kasten so anzufertigen das ich ihn an die Halterunge des Hauptständers schweiße, der weichen wird. die Batterie wird eine Gel Batterie werden da ich diese kippen kann. Jetzt weiß ich allerdings nicht ob das funktioniert oder ob das überhaupt funktioniert. Ich hoffe ihr könnt mir Tips oder Anregungen geben.
Viele Grüße
Philipp

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Batteriekasten CB750 verlegen
Re: Batteriekasten CB750 verlegen
Hi Philipp,
ersetz doch das schwere Blei-Ding durch einen moderen LIFePO4 Akku, spart Platz, Gewicht und passt bestimmt noch in den Höcker. Such mal hier im Forum danach, da gibts genug Input zu.
Gruss Jürgen
ersetz doch das schwere Blei-Ding durch einen moderen LIFePO4 Akku, spart Platz, Gewicht und passt bestimmt noch in den Höcker. Such mal hier im Forum danach, da gibts genug Input zu.
Gruss Jürgen
Re: Batteriekasten CB750 verlegen
Hi Jürgen,
über das Thema bin ich auch schon gestolpert. Aber ich lese total oft von Ladeprobleme mit schwankender Ladespannung und und und. Stellt sich mir die Frage muss ich da noch irgendwelche Elektronik am Motorrad ändern. Wollte die Motogadet Unit verbauen und somit den ganzen Kabelbaum schrumpfen. Laderegler wollte ich aber den originalen lassen. Meinst du das passt dann ?
VG
über das Thema bin ich auch schon gestolpert. Aber ich lese total oft von Ladeprobleme mit schwankender Ladespannung und und und. Stellt sich mir die Frage muss ich da noch irgendwelche Elektronik am Motorrad ändern. Wollte die Motogadet Unit verbauen und somit den ganzen Kabelbaum schrumpfen. Laderegler wollte ich aber den originalen lassen. Meinst du das passt dann ?
VG
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3506
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Batteriekasten CB750 verlegen
Moin,
gibt auch welche mit eingebauten Balancer die verhalten sich wie jede normale Batterie.
Also mit original Elektrik... Laderegler usw.
z.B.: sowas
Gruß Didi
gibt auch welche mit eingebauten Balancer die verhalten sich wie jede normale Batterie.
Also mit original Elektrik... Laderegler usw.
z.B.: sowas
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
Re: Batteriekasten CB750 verlegen
Von CS-Batteries (Didi's link) hab ich auch eine, wohl etwas kleiner 7,5 Ah (momentan nicht lieferbar). Ist in meiner Zephyr schon 2 Jahre ohne Probleme eingebaut, ohne ext. Aufladen oder Balancen.
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
Re: Batteriekasten CB750 verlegen
super vielen Dank,
denke aber trotzdem, dass das nicht passen wir. Habe euch mal ein Foto beigefügt wie das Heck ungefähr aussehen wird.
denke aber trotzdem, dass das nicht passen wir. Habe euch mal ein Foto beigefügt wie das Heck ungefähr aussehen wird.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Batteriekasten CB750 verlegen
Noch so ein Hookie Co. Heck...
Da Du ja sowieso ein Elektrikfach brauchst, kannst Du das auch so bauen das ein flacher LifePo4 rein passt.
Da Du ja sowieso ein Elektrikfach brauchst, kannst Du das auch so bauen das ein flacher LifePo4 rein passt.
- DustDevil
- Beiträge: 359
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Batteriekasten CB750 verlegen
Ich hab bei meiner Z einfach die komplette Elektrik incl. LiFePo in eine Kiste unter der Sitzbank verstaut.
Ist eigentlich recht unauffällig.
Ist eigentlich recht unauffällig.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein aktuelles Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 71&t=11776
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
- Bensn
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße) - Wohnort: 15344
Re: Batteriekasten CB750 verlegen
Habe bei meiner cb 550 auch den batteriekasten anstelle des hauptständers montiert.
Bin zwar elektroniker, habe mich aber mit der LiFePo noch nicht beschäftigt.
Habe dazu eine recht kleine Motorradbatterie in den kleiner gebogenen Original Batteriehalter unter die Schwinge geschraubt.
Das starterkabel musste ich dazu anders verlegen und extra schützen, da es in kettennähe läuft.
Und empfehlen kann ich nur eine Starthilfebuchse (nicht die zigarettenanzünder, sondern was Stromfestes)
Du kommst dann nur noch bescheiden an die kontakte der batterie.
Aber da ich glücklicherweise fast immer mit one-kick-only starte, bin ich auf eine hohe leistung der batterie nicht angewiesen.
Mfg ben
Bin zwar elektroniker, habe mich aber mit der LiFePo noch nicht beschäftigt.
Habe dazu eine recht kleine Motorradbatterie in den kleiner gebogenen Original Batteriehalter unter die Schwinge geschraubt.
Das starterkabel musste ich dazu anders verlegen und extra schützen, da es in kettennähe läuft.
Und empfehlen kann ich nur eine Starthilfebuchse (nicht die zigarettenanzünder, sondern was Stromfestes)
Du kommst dann nur noch bescheiden an die kontakte der batterie.
Aber da ich glücklicherweise fast immer mit one-kick-only starte, bin ich auf eine hohe leistung der batterie nicht angewiesen.
Mfg ben
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Re: Batteriekasten CB750 verlegen
Hast du mal ein Bild dazu ?Bensn hat geschrieben:Habe bei meiner cb 550 auch den batteriekasten anstelle des hauptständers montiert.
Bin zwar elektroniker, habe mich aber mit der LiFePo noch nicht beschäftigt.
Habe dazu eine recht kleine Motorradbatterie in den kleiner gebogenen Original Batteriehalter unter die Schwinge geschraubt.
Das starterkabel musste ich dazu anders verlegen und extra schützen, da es in kettennähe läuft.
Und empfehlen kann ich nur eine Starthilfebuchse (nicht die zigarettenanzünder, sondern was Stromfestes)
Du kommst dann nur noch bescheiden an die kontakte der batterie.
Aber da ich glücklicherweise fast immer mit one-kick-only starte, bin ich auf eine hohe leistung der batterie nicht angewiesen.
Mfg ben
VG Philipp
Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk