forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

setzt in Schräglage auf...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: setzt in Schräglage auf...

Beitrag von diddy82 »

Du wirst das schon machen, was macht eigentlich deine Bandit wolltest du nicht tauschen?

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: setzt in Schräglage auf...

Beitrag von didi69 »

diddy82 hat geschrieben:Du wirst das schon machen, was macht eigentlich deine Bandit wolltest du nicht tauschen?
bin am rumschauen... momentaner Favorit ist die XJR...
kann aber durchaus sein das ich die Bandit noch en Jahr fahr, für die Karre krieg ich ja fast nix mehr...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: setzt in Schräglage auf...

Beitrag von diddy82 »

Fee der Mod im Boldorboard gibt ne xjr1300 ab haste die schon gesehen?

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: setzt in Schräglage auf...

Beitrag von didi69 »

diddy82 hat geschrieben:Fee der Mod im Boldorboard gibt ne xjr1300 ab haste die schon gesehen?
nö... ich such aber jetzt auch keine..... ich beschäftige mich mit der Karre... das mach ich meißt so... dann bekomme ich ein Preisgefühl mit dem was ich gedenke irgenwann zu kaufen und kann dann schneller und hoffentkich besser entscheiden
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: setzt in Schräglage auf...

Beitrag von diddy82 »

Ich sehe du hast nen Plan, nochmal zu deinem Problem mit dem Aufsetzen wenn du die Gabel eh überholen willst dann könntest du doch auch gleich die 37er Gabel mit Luftunterstützung von der Sc01 besorgen und die fertig machen dann kannst du den Luftdruck anpassen und bist mit der Gabel flexibler. Wie gut das mit der Luftunterstützung in echt funktioniert weiß ich aber nicht da müsste man mal bei den Boldorspezis fragen !

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: setzt in Schräglage auf...

Beitrag von didi69 »

diddy82 hat geschrieben:Ich sehe du hast nen Plan, nochmal zu deinem Problem mit dem Aufsetzen wenn du die Gabel eh überholen willst dann könntest du doch auch gleich die 37er Gabel mit Luftunterstützung von der Sc01 besorgen und die fertig machen dann kannst du den Luftdruck anpassen und bist mit der Gabel flexibler. Wie gut das mit der Luftunterstützung in echt funktioniert weiß ich aber nicht da müsste man mal bei den Boldorspezis fragen !
mh.... das ist keine schlechte Idee da hast du Recht, da denke ich drüber nach... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Rolandd
Beiträge: 98
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: setzt in Schräglage auf...

Beitrag von Rolandd »

Ich sehe gerade den Artikel...
Moin moin Didi,
Eva hatte ein ähnliches Problem. Die Lösung war einfach und sehr effektiv: Hanging Off. (Kann gegenüber Drücktechnik oder Lage Deinem Möppi 15°-30° Schräglage ersparen.)
Gut sieht zwar anfangs nicht gleich immer elegant aus und findet einige Lächler, beseitigt aber bei konsequenter Anwendung weitgehende Kratzgeräusche. :grinsen1:
Angenehmer Nebeneffekt: Man spürt mit einem Mal die Funktion und Daseinsberechtigung der Oberschenkelmuskulatur :dance1:
Ich glaube, jetzt hab ich gerade den Fred zerredet. Sorry. War aber eine Steilvorlage, die ich nicht ungenutzt vorübergehen lassen wollte.
Grüße
Roland
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.

Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 96
Registriert: 6. Okt 2014
Motorrad:: Bakker-Bolly
Wohnort: Essenbach bei Landshut/ Niederbayern

Re: setzt in Schräglage auf...

Beitrag von Mathias »

des mit der Luftunterstüzung kannste meiner Meinung nach vergessen, es gibt nen paar Fahrwerksspezialisten in deutschland die dir die orginale Gabel zu nem einigermaßen Bauteil umbauen, ansonsten würd ich den Weg der Gixergabel nehmen, die funktionieren um Klassen besser und sind günstig zu erwerben, schau mal bei den Jungs von
http://www.boyz-on-bikes.de/ vorbei, die sind teilweise wissend und geben auch was weiter.

Gruß Mathias

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2463
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: setzt in Schräglage auf...

Beitrag von zippi »

Rolandd hat geschrieben:Ich sehe gerade den Artikel...
Moin moin Didi,
Eva hatte ein ähnliches Problem. Die Lösung war einfach und sehr effektiv: Hanging Off. (Kann gegenüber Drücktechnik oder Lage Deinem Möppi 15°-30° Schräglage ersparen.)
Grüße
Roland
Hallo Roland

Das ist aber nur eine temporere verschiebung des problems, wenn man nähmlich den Hang Off stiel richtig drauf hat fährt man einfach schneller durch die kurven und erreicht wieder die gleichen schräglagen wie vorher :wink: .

grüsse zippi

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics