forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaserbeschichtung

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Mainländer
Beiträge: 123
Registriert: 17. Apr 2015
Motorrad:: Suzuki Bandit S 2001
Suzuki GSX 400E 1987

Re: Vergaserbeschichtung

Beitrag von Mainländer »

didi69 hat geschrieben:Moin,

eloxieren würde ich von der Liste streichen.. das trägt auf... abdecken funzt da nur bedingt...

Gruß Didi

Trägt zwar nicht zum eigentlichen Thema bei, aber Genanntes ist nicht richtig.

Beim Eloxieren wird nicht aufgetragen sondern eher noch Material im Mikrometer Bereich abgetragen. Genau genommen wird sich der natürliche Schutzeffekt des Aluminium zu Nutzen gemacht, indem man durch das Eloxalverfahren die oxydische Umwandlung der äußeren Randschicht verstärkt und so eine Schutzschicht ausbildet, die man nach Belieben noch einfärben kann. Somit macht man sich die natürlich Korrosion zu Nutzen und es sieht noch schön aus, nicht so wie der ungeliebte Rost auf dem Stahl... :wink:
Schinder hat geschrieben:Moin

Eloxieren von Druckgußgehäusen geht nicht.


Gruss, Jochen !
Wie von Schinder bemerkt, ist eloxieren von Gussaluminium nur bedingt oder gar nicht möglich.


lg Markus
Sie sehen mich rodeln.....Sie HASSEN!

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17258
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vergaserbeschichtung

Beitrag von grumbern »

Dazu kommt, dass die meisten Vergaser nicht aus Alu, sondern Zinkdruckguss sind.

CafeJens
Beiträge: 3
Registriert: 18. Mär 2016
Motorrad:: Moto Guzzi, Le Mans 3; Bj 85
Harley Davidson, Electra Glide, Bj 92
Yamaha, SR 500, Bj 85
Kawasaki, Z 1000 A2, Bj 78

Re: Vergaserbeschichtung

Beitrag von CafeJens »

Eloxal geht zu 2/3 ins Material und baut zu 1/3 auf, habe ich gelernt.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik