forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Inspektionsöffnungsdeckel: Verzweifflung beim öffnen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
manne
Beiträge: 703
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Inspektionsöffnungsdeckel: Verzweifflung beim öffnen

Beitrag von manne »

wie die Deckel aussehen können wissen wir nun...

was mich trotzdem interessieren würde.... wie sieht es bei deinen Mopeten genau aus? OHNE zu wissen wie man (oder Frau) ggf vorgehen kann weil Problem nicht "sichtbar" ist es nicht ganz ohne Tips zu geben...

oder kurz - ein Bild könnte helfen.. tappingfoot

Manne

Deckel aussen bündig - überstehend - versenkt...

und wegen der Ersatzdeckel selbst - ø-Angabe ist die eine Sache... welche Steigung haben die Gewinde noch völlig unklar.
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Inspektionsöffnungsdeckel: Verzweifflung beim öffnen

Beitrag von Hux »


Kallebadscher
Beiträge: 343
Registriert: 2. Feb 2015
Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer

Re: Inspektionsöffnungsdeckel: Verzweifflung beim öffnen

Beitrag von Kallebadscher »

Hallo Manne

guck mal den Deckel im folgenden Link an....da sieht man den kleinen Verschlussdeckel recht gut an seinem angestammten Platz

http://www.ebay.de/itm/HONDA-FT500-PC07 ... SwpDdVE7NA



Gruß
Tom

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 703
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Inspektionsöffnungsdeckel: Verzweifflung beim öffnen

Beitrag von manne »

schade stehen nicht wirklich über...

wie schon von anderen gesagt - Schlagschrauber... einen "Sondereinsatz" richten der den Schlitz in möglichst ganzer Länge genau füllt---

oder manuell...
prellschlag auf das Zentrum und dann grosse scheibe - die wieder genau passt.. mit der grossen Rohrzange drehen.... vielleicht passt auch ein Stirnlochschlüssel in den Schlitz.. aufgrund der kleinen Anlagefläche im Schlitz deformiert der aber den Deckelschlitz ..eine grosse Scheibe - Anlage auf möglichst gesamte Schlitzänge macht das nicht wenn sie passt.

wenn das nichts wird... mit kleinem Kreuzmeissel -

ACHTUNG ab jetzt werden die Verschlusschrauben beschädigt! :hammer:

möglichst weit aussen in Drehrichtung an 2 gegenüberliegenden Punkten wechselweise ... nicht ganz aussen - Risiko dass auch der Deckel was abbekommt - wäre schade und vor allem völlig unnötig!

nicht abrutschen- also mit dem ersten Schlag eine Kerbe schaffen in der der dann nur flach in Drehrichtung angesetzte Meissel Halt findet....

viel Erfolg .daumen-h1:
Manne

fast vergessen.... hier geht noch alles OHNE dass Späne nach innen gehen...
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

TS998
Beiträge: 16
Registriert: 31. Mär 2015
Motorrad:: CX500

Re: Inspektionsöffnungsdeckel: Verzweifflung beim öffnen

Beitrag von TS998 »

50 Cent rein und drehen. :neener:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19344
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Inspektionsöffnungsdeckel: Verzweifflung beim öffnen

Beitrag von f104wart »

Gute Idee, aber warum nur so ähnlich ?
Hux hat sicher einen Flexschlüssel und dazu passend die Löcher links und rechts vom Schlitz bohren, sollte bei Bedarf mit mehreren Bohrungen sogar für mehrere Versuche gut sein.
Weil die Deckel nur einen Durchmesser von 36mm und die Stifte des Flex-Schlüssels zu weit auseinander stehen. :wink:

Deshalb habe ich bereits im dritten Beitrag zu diesem Thema schon auf den verstellbaren Lochmutterschlüssel hingewiesen:
f104wart hat geschrieben:(...) Wenn die Dinger nur einen Schlitz haben, dann würde ich ziemlich aussen am Rand zwei Löcher bohren und einen verstellbaren Lochmutter-/Stirnlochschlüssel nehmen.

Wenn Du ordentlich Fett an den Bohrer schmierst, dann bleiben die Späne dran hängen und fallen nicht in den Motor.



...Warum man jetzt fast drei Tage und vier Seiten diskutieren muss, um so nen Scheißdeckel auf zu machen, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. :roll:
TomTornado hat geschrieben:...mittig eine Bohrung machen und ein Gewinde scheiden können, oder?
Dann einfach eine Maschinenschraube rein drehen und anschweißen, dann kann man mit einem Ringschlüssel ansetzen.
Dann kannst Du ebenso gut ne Mutter drauf schweißen. :roll:


...Warum nur habe ich das Gefühl, bei diesem Thread im CX-Forum zu sein?
Dort gibt es auch für jede Lösung ein Preblem. :banghead:

.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Inspektionsöffnungsdeckel: Verzweifflung beim öffnen

Beitrag von Hux »

Ja, die Lösungsansätze wiederholen sich, aber ich bin dankbar... und überrascht ob der regen Beteiligung. Danke dafür in jedem Falle.

Da mir grad ein Stück 3mm Eisen in die Finger kam, das beinahe perfekt in eine 32er Nuss passt, hab ich mir einen Inspektionsdeckelfaustkeil für den Schlagschrauber geschliffen. Morgen mal noch bissi entgraten und ausprobieren, aber ich kann mir grad nicht vorstellen, dass das nicht funktioniert und realtiv materialschonend dazu.
Wartungsdeckel_Faustkeil.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Sar1207
Beiträge: 1
Registriert: 5. Jan 2016

Re: Inspektionsöffnungsdeckel: Verzweifflung beim öffnen

Beitrag von Sar1207 »

Treu nach einer amerikanischen Fernsehsendung:

Im Zweifel hilft C4.
:-P

ONE LIFE...
...LIVE IT!!

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Inspektionsöffnungsdeckel: Verzweifflung beim öffnen

Beitrag von Tomster »

Hux, nicht vegessen, ordentlich gegnzuhalten auf der anderen Seite.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
TomTornado
Beiträge: 213
Registriert: 25. Okt 2015
Motorrad:: VF750C RC09
GSX400E
CB750 Bolle
Wohnort: Stemwede

Re: Inspektionsöffnungsdeckel: Verzweifflung beim öffnen

Beitrag von TomTornado »

Jo, ist eben nicht das selbe, weil, wenn du eine schraube reindrehst und anziehst und sie dann anschweißt ist schon irgendwie fester als wenn du nur eine Mama aufschweißt, ist aber vermutlich nur meine beschiedene Meinung ;)

Aber ich wette das der letzte Versuch zum Ziel führt! :grinsen1:
"buried in the graveyard of my scarred ole' heart" :twisted:

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik