schade stehen nicht wirklich über...
wie schon von anderen gesagt - Schlagschrauber... einen "Sondereinsatz" richten der den Schlitz in möglichst ganzer Länge genau füllt---
oder manuell...
prellschlag auf das Zentrum und dann grosse scheibe - die wieder genau passt.. mit der grossen Rohrzange drehen.... vielleicht passt auch ein Stirnlochschlüssel in den Schlitz.. aufgrund der kleinen Anlagefläche im Schlitz deformiert der aber den Deckelschlitz ..eine grosse Scheibe - Anlage auf möglichst gesamte Schlitzänge macht das nicht wenn sie passt.
wenn das nichts wird... mit kleinem Kreuzmeissel -
ACHTUNG ab jetzt werden die Verschlusschrauben beschädigt!
möglichst weit aussen in Drehrichtung an 2 gegenüberliegenden Punkten wechselweise ... nicht ganz aussen - Risiko dass auch der Deckel was abbekommt - wäre schade und vor allem völlig unnötig!
nicht abrutschen- also mit dem ersten Schlag eine Kerbe schaffen in der der dann nur flach in Drehrichtung angesetzte Meissel Halt findet....
viel Erfolg
Manne
fast vergessen.... hier geht noch alles OHNE dass Späne nach innen gehen...