forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda cb 750 upside down Gabel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Honda cb 750 upside down Gabel

Beitrag von MLVIAMGAU »

Danke dir.

Ich stehe da noch ganz am Anfang meiner Caferacer-Schrauberkarriere, wobei ich nicht mehr der Jüngste bin.
Da die CB für mich ein Zeitvertreib sein soll, den ich aktuell nicht zum fahren brauche, darf das ruhig etwas länger dauern und aufwendiger sein. Der Gabelumbau steht aber auf meiner TODO-Liste nicht wirklich ganz vorn. Da es aber gerade Thema war und meine Liste eine solche Option vorsieht, habe mich interessehalber gleich mal hier eingeklinkt. :)

Benutzeravatar
potemkin
Beiträge: 22
Registriert: 13. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB 750 rc 04

Re: Honda cb 750 upside down Gabel

Beitrag von potemkin »

Fzr 1000 le geht wohl auch (glaub ab 91 upside-down)

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Honda cb 750 upside down Gabel

Beitrag von MLVIAMGAU »

Oh danke :)

staynatty
Beiträge: 10
Registriert: 10. Nov 2016
Motorrad:: Kawasaki VN800 Bobber MY 2004

Re: Honda cb 750 upside down Gabel

Beitrag von staynatty »

ich würde einfach die Felge samt Bremsanlage übernehmen. Bei den großen Scheiben sieht man nicht mehr viel von der Felge :grin:

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Honda cb 750 upside down Gabel

Beitrag von MLVIAMGAU »

sieht etwas üppig aus an der cb oder :wink:

christian0609
Beiträge: 74
Registriert: 23. Mai 2016
Motorrad:: CB900 SC01 (CR-Projekt im Aufbau); Harley-Eigenbau
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Re: Honda cb 750 upside down Gabel

Beitrag von christian0609 »

Hallo,
die Gabeln der genannten Modelle passen von der Länge...
Wenn ich mich nicht irre, passen auch die Brücken von der Fzr1000le (USD) von den Lagerabmessungen / Lenkrohr. Musst glaube ich nur noch den Lenkanschlag anpassen, so meine Erinnerung...

Beim Räderwerk, ist es einfacher/sinnvoll auch das aus dem Spenderfahrzeug (Gabel) zu nehmen mit Bremsanlage, da macht der TÜV die geringsten Anstalten :wink: .
- wenn du die ori Felgen weiter verwenden willst, musst du Umbuchsen und Adapter für die Bremsscheiben drehen
- wenn du auf 17" umbauen willst, wird es wieder ein Stück kniffliger, aber mittlerweile gibt es ja entsprechendes SM-Räderwerk auf dem Markt. Auch hier gilt, neu buchsen und Adapter für Bremsscheibe

Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden..


Gruß Christian
Gruß aus Aalen / Ostalb
christian0609

__________________________________________________________________________________
... eigentlich bin ich anders, nur ich komm so selten dazu ...

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Honda cb 750 upside down Gabel

Beitrag von MLVIAMGAU »

Falls sich die Antwort auf meine Beiträge bezieht, danke ich dir und habe den Link hierzu schon abgespeichert. Da es im Moment noch nicht vordergründig ist, muss ich es aufschieben, werde dein Angebot aber sicher in absehbarer Zeit in Anspruch nehmen.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik