Pulverbeschichtung sieht natürlich besser aus und ist auch qualitativ besser. Allerdings beinflußt die Beschichtung die Kühlung des Motors negativ und deshalb ist es bei luftgekühlten Motoren nicht das gelbe vom Ei.
@Chris 100R
Mach doch bitte selbst ein Thema zu deinem Umbau auf und stelle deine Fragen dort. Es ist nicht so toll wenn Umbauthreads durch "Fremdfragen" unübersichtlich werden.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R100R Custom Erstprojekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: R100R Custom Erstprojekt
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Re: R100R Custom Erstprojekt
Also ich muss sagen die Optik ist bombastisch :D hab mich in dein Bike verliebt.
So und nicht anders würde ich die Bmw auch aufbauen. Farbkombi richtig gelungen mit der Akra ;)
So und nicht anders würde ich die Bmw auch aufbauen. Farbkombi richtig gelungen mit der Akra ;)
Re: R100R Custom Erstprojekt
Hallo Chris und natürlich auch der Rest
Ja ein wenig ist es natürlich voran gegangen. viele kleine Halter gebaut und am Heckrahmen weiter gemacht. Gerade die kleinen Halter für Hinterrad Bremse und Halter am Heckrahmen halten auf. Gestern bei der EICMA gewesen und neue Inspirationen gesammelt für die Heckverkleidung. Da schwirren viele Ideen im Kopf rum aber muss noch überlegen wie ich die umsetze.
Zu deinen Fragen Chris:
Ich hab den Motor zerlegt und gereinigt komplett mit Bremsenreiniger bzw. Industriereiniger. Den Motor selber sandstrahlen ist tötlich weil zu das Strahlgut dann überall hast. Die Köpfe und Deckel hab ich sandstrahlen lassen.
Wie Ratz schon schrieb.. Hab alles im Motorbereich mit VHT Motorlack gemacht und im Backofen einbrennen lassen. Hab im Motorbereich nichts pulvern lassen.
Gleichmäßiger wird es eher mit Lack . Rahmen usw. kannst Pulvern da wiederstandsfähiger.
Gruß
Stefan

Ja ein wenig ist es natürlich voran gegangen. viele kleine Halter gebaut und am Heckrahmen weiter gemacht. Gerade die kleinen Halter für Hinterrad Bremse und Halter am Heckrahmen halten auf. Gestern bei der EICMA gewesen und neue Inspirationen gesammelt für die Heckverkleidung. Da schwirren viele Ideen im Kopf rum aber muss noch überlegen wie ich die umsetze.
Zu deinen Fragen Chris:
Ich hab den Motor zerlegt und gereinigt komplett mit Bremsenreiniger bzw. Industriereiniger. Den Motor selber sandstrahlen ist tötlich weil zu das Strahlgut dann überall hast. Die Köpfe und Deckel hab ich sandstrahlen lassen.
Wie Ratz schon schrieb.. Hab alles im Motorbereich mit VHT Motorlack gemacht und im Backofen einbrennen lassen. Hab im Motorbereich nichts pulvern lassen.
Gleichmäßiger wird es eher mit Lack . Rahmen usw. kannst Pulvern da wiederstandsfähiger.
Gruß
Stefan
Re: BMW» R100R Custom Erstprojekt
Hallo Stefan,
fast ein Jahr nichts gelesen.
Wie ist der aktuelle Stand?
Gruß David
fast ein Jahr nichts gelesen.
Wie ist der aktuelle Stand?
Gruß David