forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von blatho »

Es fahren schon heute ein paar "neue" Triumphs mit über 130 tkm rum, die ersten wurden vor über 15 Jahren gebaut :grin:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Maxwell98
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mär 2016
Motorrad:: Triumph Bonneville T100, Bj.: 2008

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von Maxwell98 »

Danke Jungs für euren zahlreichen Antworten! Ihr konntet mir auf jeden Fall weiter helfen. Ich werde mich dann mal um einen Regler und ein Ladegerät kümmern.

Gruß Max

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von kramer »

blatho hat geschrieben:Ich vertrau auf dich, du kommst sicher ohne Hilfe drauf.
So pflaumige Antworten regen mich echt auf.

Peter

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von vanHans »

Regler ist in 5 Minuten getauscht. Der sitzt an der Gabelbrücke. Normalerweise macht der bei den Twins aber keinen Ärger.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von blatho »

Im Thruxton Forum berichten so einige über defekte Regler, mich eingeschlossen.
Einfach dort mal in die Suche eingeben.
Hier z.B.: http://thruxton-forum.de/forum/viewtopi ... fet+Regler

In 5 Minuten ist der leider auch nicht getauscht, da der Stecker durch den Rahmen unter der Sitzbank SAUGEND verläuft und es ein Mordsgefummel ist, bis man den originalen Stecker schadlos draussen und den neuen blind eingesteckt hat.

Hab selbst seit Anfang der Saison den Mosfet und starte seither problemlos.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von Moppedmessi »

blatho hat geschrieben:...... nada, alles klassische Technik ohne Schnickschnack :wink:
blatho hat geschrieben:Hab selbst seit Anfang der Saison den Mosfet und starte seither problemlos.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von blatho »

Whot?
Klassische Technik hat eben Potential :mrgreen:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von vanHans »

Wo hast du denn den Regler??? Ich schraube täglich an den Twins und der Stecker des Regler/Gleichrichter ist in der Lampe. Zwei Schrauben vom Regler lösen, zwei von der Lampe, Stecker ab und fertig.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von blatho »

Mein Regler sitzt jetzt hier:
Reglertasche.jpg
Vorher saß er unter der unteren Gabelbrücke.

Kabel verläuft bei mir unter dem Tank und eben so eng durch das Rahmendreieck unter der Sitzbank, dass es ne Menge Gefummel war, wie oben geschroben.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von vanHans »

Normalerweise ist das Kabel sehr kurz, das reicht nicht bis unter die Sitzbank. Den Regler in eine Tasche zu packen ist auch keine soooo gute Idee :wink:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics