Andreas, das ist ein interessanter Punkt.
Berichte über authentische Menschen lese ich gerne. Ggf gelingt es ja in dem neuen Magazin auf Modebärte und Karohemden zu verzichten.
Ralph

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
OILFINGER - das Schraubermagazin
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Redakteure mit Ahnung von (Motorrad-)Technik.Kaspar hat geschrieben:... was fehlt euch bei anderen Magazinen?
Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
D`accord.Tomster hat geschrieben:...
Die "Fuel" z.B. ist mir persönlich viel zu pathetisch und selbstverliebt. Ich hoffe sehr ihr zieht das ansders auf, denn ein weiteres Magazin das sich mit Cafe Racern beschäftigt, braucht kein Mensch.
...

Umbauberichte auf youtube sehe ich mir längst nicht mehr an. Immer der gleiche Sermon, der gleiche Tonfall, die gleiche Leier. Erinnern mich an jammernde Männer mit Gitarren, die täglich im Radio dudeln.
Was mir in vielen Magazinen fehlt, ist ein wenig Humor und Spaß an der Sache, der auch so rüber kommt. Sich oder andere ruhig mal auf die Schüppe nehmen ohne das Thema aus dem Auge zu verlieren. Ein bischen Pepp in den Berichten. Das gelingt den Leuten der Roadster mitunter recht gut.
@Kaspar: Sehe ich das richtig? Du bringst ein Magazin über Schrauberbuden und Schrauber auf den Markt und hast selbst kein Fahrzeug? Ich glaube, ich schreibe mal einen Bericht über Ballettschuhe und -kleider. (kleiner Spaß)
Immer diese Stigmatisierungen.Moppedmessi hat geschrieben:... Ggf gelingt es ja in dem neuen Magazin auf Modebärte und Karohemden zu verzichten.

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg und schaue mir die ersten Ausgaben gerne an.
Beste Grüße
Oliver
Zuletzt geändert von Oliver am 29. Nov 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Hihi.....da sachste watsven hat geschrieben:
Redakteure mit Ahnung von (Motorrad-)Technik.

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
MoinRevilo hat geschrieben: Du bringst ein Magazin über Schrauberbuden und Schrauber auf den Markt und hast selbst kein Fahrzeug?
Rein technisch braucht man Bildmaterial, Texte und eine gewisse Kombinationsgabe,
dann kann man über so gut wie jedes Thema ein Magazin erstellen.
Wenn man es kann ...

Ich wünsche viel Erfolg dabei.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Moin,
@Oliver der Kurt hat genug Fahrzeuge für uns beide das reicht! =) Ne quatsch, das hat bei mir leider gesundheitliche Gründe. Hab mit 15 direkt nen Mofa Führerschein gemacht, meine kleine Piaggio Boxer 2 umgelackiert und getuned, dann mit 18 direkt den Motorradführerschein gemacht und mir ne Suzuki gekauft und auch wieder etwas dran rumgebastelt. Bin dann ganze 3 mal gefahren und hatte einen Sportunfall der mir mein Knie bzw. alle Bänder kaputt gemacht hat. Seitdem bin ich bewegungstechnisch ziemlich eingeschränkt und hab das erste irgendwann verkauft. Hatte auch ein bisschen dran zu knabbern an der ganzen Kiste.
Für ne neue Maschine fehlte und fehlt noch immer das Geld - Umzug nach Hamburg war da keine Hilfe... Garage für 130 Euro im Monat ist angeblich "billig".
Aber wie du schon sagtest, ein bisschen spaß muss man ab können :D
@Oliver der Kurt hat genug Fahrzeuge für uns beide das reicht! =) Ne quatsch, das hat bei mir leider gesundheitliche Gründe. Hab mit 15 direkt nen Mofa Führerschein gemacht, meine kleine Piaggio Boxer 2 umgelackiert und getuned, dann mit 18 direkt den Motorradführerschein gemacht und mir ne Suzuki gekauft und auch wieder etwas dran rumgebastelt. Bin dann ganze 3 mal gefahren und hatte einen Sportunfall der mir mein Knie bzw. alle Bänder kaputt gemacht hat. Seitdem bin ich bewegungstechnisch ziemlich eingeschränkt und hab das erste irgendwann verkauft. Hatte auch ein bisschen dran zu knabbern an der ganzen Kiste.
Für ne neue Maschine fehlte und fehlt noch immer das Geld - Umzug nach Hamburg war da keine Hilfe... Garage für 130 Euro im Monat ist angeblich "billig".
Aber wie du schon sagtest, ein bisschen spaß muss man ab können :D
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Moin,
ich möchte ja nicht der "ewig Negative" sein, aber ich bin schon mal in einem Magazin gewesen.
Damals war ich noch Angestellter/Mitarbeiter einer Werkstatt, die in der entsprechenden Szene wohlbekannt war/ist.
Um diese Szene in Deutschland auch im Mutterland (Japan) derselben vorzustellen, sind extra Mitarbeiter einer solchen Szenezeitschrift von Japan nach Deutschland gekommen, um unter anderem auch über diese Werkstatt und die Mitarbeiter zu berichten.
Nun bin ich des Japanischen zwar nicht mächtig, konnte mir aber von jemandem, der diese Sprache beherrscht, ein paar Brocken übersetzen lassen (zum Dank, das wir "die Hosen soweit runtergelassen" haben, wurde der Werkstatt eine Ausgabe zugesendet, in der dieser Bericht erschienen ist).
Die Hälfte von dem, was dort geschrieben stand, entsprach nicht den Tatsachen sondern wurde wahrscheinlich von den Herausgebern/Redakteuren dieser Zeitschrift zugunsten einer für den Leser interessanteren "Schreibe" verändert.
Das ist dann allerdings keine Berichterstattung mehr, sondern ein "Märchen" ........
Und genau das ist es, was zumindest mich an einem Szeneblättchen stört ........... Ist der Typ - über den da berichtet wird - wirklich so cool, oder auch wieder nur ein Märchen.
Letztendlich fühlt sich ja auch jeder ein bisschen geschmeichelt, wenn über ihn berichtet wird - und, mein Gott; wenn man sich selbst mittels solch einer Story ein bisschen aufwerten kann? ......
....... neeeee, nicht wirklich interessant für mich :D
MfG
Arvid
ich möchte ja nicht der "ewig Negative" sein, aber ich bin schon mal in einem Magazin gewesen.
Damals war ich noch Angestellter/Mitarbeiter einer Werkstatt, die in der entsprechenden Szene wohlbekannt war/ist.
Um diese Szene in Deutschland auch im Mutterland (Japan) derselben vorzustellen, sind extra Mitarbeiter einer solchen Szenezeitschrift von Japan nach Deutschland gekommen, um unter anderem auch über diese Werkstatt und die Mitarbeiter zu berichten.
Nun bin ich des Japanischen zwar nicht mächtig, konnte mir aber von jemandem, der diese Sprache beherrscht, ein paar Brocken übersetzen lassen (zum Dank, das wir "die Hosen soweit runtergelassen" haben, wurde der Werkstatt eine Ausgabe zugesendet, in der dieser Bericht erschienen ist).
Die Hälfte von dem, was dort geschrieben stand, entsprach nicht den Tatsachen sondern wurde wahrscheinlich von den Herausgebern/Redakteuren dieser Zeitschrift zugunsten einer für den Leser interessanteren "Schreibe" verändert.
Das ist dann allerdings keine Berichterstattung mehr, sondern ein "Märchen" ........
Und genau das ist es, was zumindest mich an einem Szeneblättchen stört ........... Ist der Typ - über den da berichtet wird - wirklich so cool, oder auch wieder nur ein Märchen.
Letztendlich fühlt sich ja auch jeder ein bisschen geschmeichelt, wenn über ihn berichtet wird - und, mein Gott; wenn man sich selbst mittels solch einer Story ein bisschen aufwerten kann? ......
....... neeeee, nicht wirklich interessant für mich :D
MfG
Arvid
- NilsLM2
- Beiträge: 499
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Kennt ihr noch die ..ich glaube "Mopped" das war immer witzig...wurde leider nachher abgesetzt... sowas fände ich mal wieder ganz angenehm... nicht immer nur dieses reine Technik und Abflex gequarke... von bärtigen karohemd Trägern mit ner Gitarre auf'm rücken und dem Schweißgerät inner Hand weil er gerade einen Skateboard-Halter anbringen will... kennt jeder schon zur Genüge... es darf beim lesen ruhig mal gelacht werden... wir haben hier im forum auch diesen Threat über beispielsweise Schrauber Fehler (aus der jugend) ... warum nicht auch mal sowas reinbringen ? Da gab es schon die herzlichsten Geschichten ..
Bin da sehr gespannt und würd mir das Ergebnis gerne mal ansehen
Bin da sehr gespannt und würd mir das Ergebnis gerne mal ansehen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17310
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Absolut richtig! Die Fehler und Versuche, die zum Erfolg geführt haben, machen doch erst den Schrauber aus.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Drei Ärzte ... zwölf Diagnosen ...
Jungs, lasst die Männers doch einfach machen.
Die werden schon wisssen, was sie schreiben und abbilden wollen.
Gruss, Jochen !

Jungs, lasst die Männers doch einfach machen.
Die werden schon wisssen, was sie schreiben und abbilden wollen.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.