forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Teil- oder Vollkaskoversicherung nicht möglich!?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Benutzeravatar
caka
Beiträge: 93
Registriert: 23. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha RD 350 YPVS Umbau
Yamaha RD 350 YPVS Original
Yamaha XS 650 im Starrahmen
Kawasaki ZRX 1100

Teil- oder Vollkaskoversicherung nicht möglich!?

Beitrag von caka »

Moin,

wo habt ihr denn eure Mopeds versichert? Die Huk hat aufgrund des alters nur eine Haftpflicht angeboten.
Da dachte ich mir OCC wäre die richtige Adresse: Leider wegen zu starker umbauten nicht über OCC versicherbar war die Antwort.

Habt Ihr Tipps!? Ein "H" habe ich nicht.

Danke

Carsten8935

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 940
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Teil- oder Vollkaskoversicherung nicht möglich!?

Beitrag von Doggenreiter »

Echt :shock: , ich habe meine XV bei der Voba versichert wie alle Bikes von mir ,
hatte nie Schwierigkeiten auch bei einem Schadensfall , lief immer sehr gut ,
die sind zwar etwas teurer aber das ist mir das wert , vor allem habe ich immer einen
direkten Ansprechpartner bei meiner Hausbank .daumen-h1:

Gruß Oli

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Teil- oder Vollkaskoversicherung nicht möglich!?

Beitrag von LucaGregory »

Hallo,

Vollkasko für meine rote Italienerin war auch nicht so einfach, da die ja durch jedes Raster fällt.

Schluss endlich habe ich nach langem suchen diese Seite hier gefunden und dort einen Versicherer.

Vielleicht wirst Du dort fündig.

Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Teil- oder Vollkaskoversicherung nicht möglich!?

Beitrag von f104wart »

Setz Dich doch mal mit Revilo in Verbindung. :wink:

.

Benutzeravatar
caka
Beiträge: 93
Registriert: 23. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha RD 350 YPVS Umbau
Yamaha RD 350 YPVS Original
Yamaha XS 650 im Starrahmen
Kawasaki ZRX 1100

Re: Teil- oder Vollkaskoversicherung nicht möglich!?

Beitrag von caka »

Dankeschön erstmal, ich klicke mich nachher mal durch....

DesMon
Beiträge: 60
Registriert: 1. Okt 2015
Motorrad:: Ducati Monster M900, Bj.93
Ducati ST2, Bj.97
Simson SR50, Bj.90

Re: Teil- oder Vollkaskoversicherung nicht möglich!?

Beitrag von DesMon »

Hi,

schau mal hier in dem Portal: http://www.motorrad-versicherungsvergleich.eu/

VG Fränk
Ist es zu laut, bist Du zu alt, denn loud Pipes, save lives!

williwirsing
Beiträge: 34
Registriert: 29. Jul 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 650

Re: Teil- oder Vollkaskoversicherung nicht möglich!?

Beitrag von williwirsing »

Wenn du ein Erstfahrzeug (Auto, Motorrad) hast, kann ich die Oldtimerversicherung der Württembergischen empfehlen.

bis 5.000€ Versicherungswert benötigst du kein Wertgutachten, nur Fotos
Nachteil: Der Beitragssatz in der TK sinkt nicht

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics