forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

OILFINGER - das Schraubermagazin

News, Zeitschriften und Blogs über Cafe Racers, Rockers und andere interessante Projekte
Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 839
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Beitrag von wimmerma »

Geil, ein Technik lastiges Magazin, aus dem man noch was lernen kann!! :law:

-Vergaserreiningung, Abstimmung
-Heckumbau, Loops, Höckerbau, Sitzbankarbeiten
-Auspuffarbeiten
-Gabelrevision
-Ventile einstellen
-Räder einspeichen
-Polieren
-Ne Blecharbeiten Serie
-Der Elektrowurm
-usw...

Und dann noch Berichte über private Schrauberhöhlen aus aller Welt.

Ein Magazin von Machern, über Macher, für Macher.

Ein Traum :beten:
Ride on!

Marcus

chinakohl

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Beitrag von chinakohl »

.... für dich ist wohl schon "Weihnachten" ? :D

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4106
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Beitrag von FEZE »

@Kaspar, Kurt & Co.

Da Ihr beiden schon unterschiedlicher kaum sein könnt, hoffe ich wird Euer geschriebenes Wort genau so sein.

Das Rad wurde schon erfunden, jetzt geht es darum es so auszuwuchten das es keine Gewichte mehr braucht!

Do it!

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Beitrag von Revace »

Dann äußere ich mich auch mal:

Eine dritte Roadster/FUEL braucht wirklich kein Mensch, daher würde ich mir auch mehr Technik (und ggf. Design) wünschen. Und dann auch unbedingt ausreichend detailliert und nicht oberflächlig. Und auf Berichte über "Schrauber", die nen guten Kumpel in der KFZ Werkstatt haben und einem die exklusivste Sattler Adresse nennen können, kann man verzichten. Selbst ist der Mann :cool: Daher fände ich auch mehr Fokus auf die Maschinen gut, anstatt zu sehr auf die ach so individuellen Lebensgeschichten von den junggebliebenen Rockybillies einzugehen.
Also bitte kein selbstverliebtes Lifestyle Gelaber. Und mit dem lockeren Stil ist auch so eine Sache. Das will gekonnt sein oder man lässt es lieber und eine saloppe Ausdrucksweise im Text einzubauen ist nicht cool sondern wirkt nur gewollt.


Aber nur meine Meinung, ihr müsst gucken was ihr draus macht. Ich empfehle unbedingt gute Fotos von den Motorrädern, Da sollte dann weder der übgewichtige Textiljackenfahrer drauf sein noch muss das Moped vor der urbanen Graffiti Wand parken.
Falls Interesse besteht, stelle ich meinen Cafe-racer guide zur Verfügung so er denn mal fertig wird. Sind aber ca 12-15 Seiten vermutlich und auch nicht unbedingt im orthodoxen Stil gehalten

Benutzeravatar
Oliver
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 572
Registriert: 26. Jan 2014
Motorrad:: BSA A65T 1971

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Beitrag von Oliver »

Revace hat geschrieben:Und mit dem lockeren Stil ist auch so eine Sache. Das will gekonnt sein oder man lässt es lieber und eine saloppe Ausdrucksweise im Text einzubauen ist nicht cool sondern wirkt nur gewollt.
Aha.

Revace hat geschrieben:...Da sollte dann weder der übgewichtige Textiljackenfahrer drauf sein ...
Und wen willst du stattdessen gerne sehen?
Falls Interesse besteht, stelle ich meinen Cafe-racer guide zur Verfügung so er denn mal fertig wird. Sind aber ca 12-15 Seiten vermutlich und auch nicht unbedingt im orthodoxen Stil gehalten
Na auf den bin ich aber mal gespannt. Wird bestimmt ganz einzigartig, so er denn mal fertig wird.
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Beitrag von Kaffeepause »

Mein Senf....

alles für die Garage wurde schon geschrieben und ja, einen mit verschränkten Armen, bös blickenden in Holzfeller
gekleideten Erbauer, der sich im Hintergrund seiner Maschine positioniert braucht das Heft nicht .

Was mir noch einfällt, da ja unsere Mopeds nicht nur erbaut und danach in der Garage stehen bleiben.
Wie steht es mit der Fahrbarkeit des Motorrades und daran angeknüpft, wenn man schon einmal
unterwegs ist. Ein Reisebericht mit dem CR in andere Länder, hier könnten Links zur Homepage
eingebettet werden, die dem Leser ermöglichen GPS-Daten der Reise runterzuladen.

Es gibt viele Möglichkeiten es besser zu machen......

gruß Frank .daumen-h1:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Kaspar
Beiträge: 68
Registriert: 4. Okt 2015
Motorrad:: GR 650 Suzuki
Wohnort: Hamburg

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Beitrag von Kaspar »

Sehr gut, der ganze Input ist auf jeden Fall Gold wert!

Damit wir das ganze mal auf die Straße bekommen brauchen wir für die erste Ausgabe auch noch Leute, die sich zur Verfügung stellen brauchen wir für die erste Ausgabe noch Fleisch.

:!: :!: :!: IN HAMBURG UND UMGEBUNG :!: :!: :!: :!:

Wir suchen jemanden, der ein Kandidat für die erste Ausgabe ist.
Wenn ihr jemanden kennt oder selbst einiges zum besten zu geben habt, meldet euch bitte!

redaktion@oilfinger.org

Besten Grüße!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Beitrag von blatho »

Ist zwar nicht ganz Hamburg :grinsen1: ...
aber unser Hans, der dengelnde Meister und sein Dengelreich, würden so eine Erstausgabe sicher adeln :rockout:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8800
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Beitrag von obelix »

Kaspar hat geschrieben:Sehr gut, der ganze Input ist auf jeden Fall Gold wert!
Da hätte ich nen Vorschlag... Nennt das Ding Ölfinger, wir haben doch schon genug Anglizismen, da muss doch ein DEUTSCHES Magazin für DEUTSCHE Leser nicht nen international verständlichen Namen bekommen...

Witzig fände ich 710-Finger:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Garagenschlosser
Beiträge: 1081
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Beitrag von Garagenschlosser »

Da gebe ich Obelix recht mit dem Titel. Ölfinger hört sich besser an.
Und denkt an Detailfotos und Seitenansichten von den umgebauten Moppeds. Damit man die Proportionen und die Umbauten besser sieht. Vermisse ich in den anderen Magazinen immer wieder. Genauso wie Workshops oder auf Deutsch: Wir bauen uns ein...! Nicht jeder ist ein geborener Handwerker und so mancher ist froh über Tips oder Anregungen.
Gruß Ralf.

Antworten

Zurück zu „Papers & Blogs“

Kickstarter Classics