forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Noch ein Nordlicht

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
madmax900
Beiträge: 78
Registriert: 16. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z900, Bj.1976, Yamaha XS400, Bj. 1978, Yamaha TZR250, Bj. 1989, Aprilia RS125 Bj. 1992

Noch ein Nordlicht

Beitrag von madmax900 »

Moin,
nun wird´s aber mal Zeit, dass ich mich hier vorstelle (bin schon seit Mai angemeldet :grin: )
Mein Name ist Willi, Bj.1964, komme aus Bremervörde mitten im Elbe-Weser-Dreieck und stehe auf alte Eisen.
Mein Fuhrpark besteht z.Zt. aus einer Kawasaki Z900 Bj.76, einer Yamaha TZR250 Bj.89, Aprilia RS125 (beide 2-Takter sind als Renner umgestrickt worden und werden meistens beim Fischereihafenrennen um die Ecken getrieben :rockout: .
Weiterhin habe ich noch eine XS400. Diese möchte ich gerne zum Caferacer umbauen, sobald meine Werkstatt fertig ist.
Im Moment ist sie in einem sehr traurigen Zustand (Habe noch nicht einmal Bilder gemacht, werde ich aber nachholen!)

Hand zum Gruß! Man sieht sich hoffentlich mal! .daumen-h1:

Willi

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Noch ein Nordlicht

Beitrag von theTon~ »

Moin Willi,

willkommen bei uns im Forum! Ich freue mich schon auf die ersten Bilder.

Viel Spaß hier bei uns!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Noch ein Nordlicht

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Willi,

Willkommen im Forum!

Hast ja ein paar achöne Bikes am Start! Zeig die auch gleich mal her. :)

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

halbtroll

Re: Noch ein Nordlicht

Beitrag von halbtroll »

Moin,
willkommen bei den Cafetanten.
Du hast ja Dein Kommen für Sonntag in SL angekündigt.
Man sieht sich.

der halbtroll

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Noch ein Nordlicht

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Willi

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum.

Gesehen haben wir Dich bestimmt auf dem Fischkopppakour in Fischtown.
Rene´war dieses Jahr da - 2012 habe wir und beide das Spektakel angetan.

Schön, dass Du Dich nun vorgestellt hast. Ist immer schön, wenn man sieht wer da so in unserem Forum steckt.

Eine schöne Zeit im Cafe - und zeig (mir) doch mal ein Foto Deiner Z900.
Die war in den 70ern immer eine meine Jugendträüme (bin Bj.63´)

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
madmax900
Beiträge: 78
Registriert: 16. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z900, Bj.1976, Yamaha XS400, Bj. 1978, Yamaha TZR250, Bj. 1989, Aprilia RS125 Bj. 1992

Re: Noch ein Nordlicht

Beitrag von madmax900 »

Hi, vielen Dank für die Begrüßung!

Hier nun zuerst einmal meine Kawa: Bj. 1976

mfg Willi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Noch ein Nordlicht

Beitrag von Bonnyfatius »

Danke für die Fotos.
Ich liebe diesen Tank mit dem Schriftzug.
Ich habe nie auf soclch einem Schätzchen gesessen.
Stimmt es, dass das Fahrwerk so mies ist ? Oder ist das immer nur Gerede?

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
madmax900
Beiträge: 78
Registriert: 16. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z900, Bj.1976, Yamaha XS400, Bj. 1978, Yamaha TZR250, Bj. 1989, Aprilia RS125 Bj. 1992

Re: Noch ein Nordlicht

Beitrag von madmax900 »

@Bonnyfatius: Ja, das stimmt! Deshalb habe ich damals auch gleich das Lenkkopflager erneuert und mir die Kastenschwinge von Krüger & Junginger zugelegt. Danach war es besser! Das original Fahrwerk mit der original Schwinge neigte dazu (in Kurvenlage) sich aufzuschaukeln. Viele haben sich, aus Unwissenheit, so sehr erschrocken, das sie Gas weggenommen haben. Das führte aber dazu, dass sich alles verschlimmerte und der Lenker so sehr geschlagen hat, das sie nicht mehr die Spur halten konnten, den Lenker verrissen und das war´s dann!
Ich habe es selber erlebt und danke den alten Hasen von damals noch immer für den guten Rat:
"Wenn Du merkst es fängt an dann dreh rechts!!" Soll also heißen: wenn das Schlagen anfängt in der Kurve immer beschleunigen, niemals vom Gas gehen!

mfg Willi

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Noch ein Nordlicht

Beitrag von 7StarMantis »

:shock: Ähhh, ist das bei meiner Z550 auch so?!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

halbtroll

Re: Noch ein Nordlicht

Beitrag von halbtroll »

7StarMantis hat geschrieben::shock: Ähhh, ist das bei meiner Z550 auch so?!

Gruß
Dominik
Schlimmer! :mrgreen:




Nein, Spaß beiseite. Da sind schon einige Jahre(zehnte) Erfahrung im Fahrwerksbau zwisch den beiden Mopeds.
Ich denk mal, dass Dich Deine fünffuffiger vor keine unlösbaren Fahrwerksprobleme stellen wird.

der halbtroll
(der´s manchmal einfach nicht lassen kann)

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels