forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moin Moin

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Flow
Beiträge: 2
Registriert: 13. Aug 2013
Motorrad:: Suzuki GSX 400 '83

Moin Moin

Beitrag von Flow »

Hallo zusammen,

da ich hier im Forum neu bin, wollte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Florian, komme aus Osnabrück, bin 17 Jahre alt und absoluter Fan von Motorrädern. Angefangen hat alles mit einer Simson S51B (immer noch in meinem Besitz :grinsen1: ) und seit dem komme ich davon nicht mehr los :wink:

Vor relativ kurzer Zeit habe ich mir eine Suzuki GSX400 gekauft. Diese baue ich gerade zu einem Caferacer um, zumindest soweit mein Geld und die Zeit, da ich noch Schüler bin, es zulässt. :mrgreen: Hierzu kommen bestimmt noch in den nächsten Wochen einige Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir dann weiterhelfen. :)

Gruß Flo

Benutzeravatar
CafeDT
Beiträge: 49
Registriert: 9. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XJ600 51J 73ps

Noch im Umbau :(

Rahmen gekürzt
abnehmbahrer Höcker für Sozius Betrieb
Startnummerntafeln statt Plastik
Stummellenker
Ochsenaugen (fürs erste)
Kein LED gedöns
Wohnort: 52511 Geilenkirchen Kraudorf

Re: Moin Moin

Beitrag von CafeDT »

Moin Flo

Ja wenn du Fragen hast einfach stellen und warten bis die Spezies da sind ;)

Ansonsten schonmal Herzlich Willkommen

Gruß Dennis
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Moin Moin

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Florian

Herzlich Willkommen im Forum für CafeRacer-Begeisterte.

Wir freuen uns ganz besonders über so junge Mitglieder, wie Dich.
Viele andere machen den Weg über Enduro - Streetfighter usw um dann irgentwann auf einem coolen CafeRacer zu sitzen und eben nicht mehr mit 19 Kilogramm Kunststoff am Moped die Kurven zu schleifen.....
Du fängst gleich da an, wo es richtig Spaß macht ............ :mrgreen:

Auf eine schöne Zeit im Cafe´
Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Moin Moin

Beitrag von theTon~ »

Moin Flo,

willkommen bei uns im Forum! Viel Erfolg bei Deinem Projekt!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Moin Moin

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Flo,

Willkommen im Forum!

Die GSX scheint als Basis Potential zu haben. Hast Du schon was gebastelt?

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Flow
Beiträge: 2
Registriert: 13. Aug 2013
Motorrad:: Suzuki GSX 400 '83

Re: Moin Moin

Beitrag von Flow »

Hi, ja hab bereits ein paar Dinge gemacht, allerdings fehlt mir gerade wirklich die Zeit weiter zu machen wegen der Schule.
Ich habe noch keine genaue Vorstellung vom Heck, möchte den Rahmen nicht kürzen und hab dann eine zweite originale Sitzbank gekauft und wollte dann das Polster zu einer Art Höcker zurecht schneiden, ging aber bisschen in die Hose.
Kann man irgendwie anderes Polster Material auf die originale Platte von der Sitzbank machen, welches sich gut zurecht schneiden und Beziehen lässt ?
Bei Gelegenheit werde ich hier einige Fotos vom aktuellen Stand posten.
Gruß Flo

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Moin Moin

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Flo,

Hmm, da gibt's sicher was, schau doch mal in der Werkstatt, da gibt mindestens zwei Threads wo's um das Beziehen von Sitzbänken geht.

Die Zeit ist bei mir leider auch der limitierende Faktor... und das Geld :D

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

frank

Re: Moin Moin

Beitrag von frank »

Flow hat geschrieben:Hi, ja hab bereits ein paar Dinge gemacht, allerdings fehlt mir gerade wirklich die Zeit weiter zu machen wegen der Schule.
Ich habe noch keine genaue Vorstellung vom Heck, möchte den Rahmen nicht kürzen und hab dann eine zweite originale Sitzbank gekauft und wollte dann das Polster zu einer Art Höcker zurecht schneiden, ging aber bisschen in die Hose.
Kann man irgendwie anderes Polster Material auf die originale Platte von der Sitzbank machen, welches sich gut zurecht schneiden und Beziehen lässt ?
Bei Gelegenheit werde ich hier einige Fotos vom aktuellen Stand posten.
Gruß Flo
Den richtigen Schaumstoff für Sitzbankpolster kriegst du für kleines Geld bei einem Kfz-Polsterbetrieb.
Nach großzügigem,grobem zuschneiden,läßt sich der Schaumstoff (man soll es nicht glauben)sehr einfach mit einer sogenannten Karosseriefeile hervoragend bearbeiten und in Form bringen.Solltest du dich mal vertan haben, gerade abschneiden und ein neues Stück ankleben (Pattex oder Sprühkleber) und neu bearbeiten.
Gruß
Frank

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik