Hallo,
Ich wollte bei meiner CB 450 N die Gabelfedern und auch gleich Simmerringe mit wechseln. Allerdings bekomme ich die innere Verschraubung im Standrohr nicht auf (habe schon einen Satz von Innensechskantaufsätzen durchprobiert, hat nichts gegriffen), und im Internet finde ich auch keine Informationen dazu. Hat vielleicht schonmal jemand hier der eine CB 450 N besitzt diese Arbeit durchgeführt und weiß mit welchem Aufsatz man die Innenverschraubung aufbekommt?
Danke schonmal,
mfg Leon

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CB 450 N Gabeln
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: CB 450 N Gabeln
Mach doch mal ein bild....
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: CB 450 N Gabeln
Meinst du die Gabelstopfen?? Oder die Verschraubung unten im Standrohr ans Tauchrohr?
Grüße
Grüße
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19373
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB 450 N Gabeln
Hallo Leon,LeonSt hat geschrieben:(habe schon einen Satz von Innensechskantaufsätzen durchprobiert, hat nichts gegriffen),
ein 6er Inbus sollte passen. Was Du allerdings beachten musst ist, dass sich die Schraube nur dann lösen lässt, wenn die Gabelfedern noch drin sind und die obere Verschlußschraube noch angezogen ist.
Ansonsten dreht sich der Dämpferkolben mit und Du drehst Dir´n Wolf.

Die Schrauben sitzen nach all den Jahren ziemlich fest. Am besten lösen sie sich, wenn Du vorher einen satten Setzschlag drauf gibst. Das kannst Du notfalls, wenn Du keine entsprechen lange Inbus-Nuss hast, auch mit einem Stück Rundmaterial oder einer alten Schraube machen, die Du auf den Schraubenkopf setzt und einmal satt mit einem Hammer drauf schlägst.
Du kannst die Gabelholme auch kopfüber hinstellen oder einspannen und über Nacht einen guten Rostlöser (Liqui Moly Schnellrostlöser) einwirken lassen. Das viel zitierte WD40 kannst Du vergessen.
Das Tauchrohr spannst Du am besten an den Bremszangenaufnahmen im Schraubstock ein. Die oberen Gabelstopfen löst Du schon vorher, wenn die Standrohre noch in den Gabelbrücken eingespannt sind, weil die Standrohre im Schraubstock dabei leicht beschädigt werden können. Wie gesagt: nur lösen, nicht raus schrauben!!
Komplett rausdrehen kannst Du sie später auch im Schraubstock. Oder Du spannst sie dazu nochmal in eine Gabelbrücke ein.
Zum endgültigen Anziehen spannst Du das Standrohr dann auch wieder in der Gabelbrücke ein, um zu verhindern, dass es sich im Schraubstock dreht und Macken bekommt.
...Ganz nebenbei: Es wird hier gerne gesehen, das man sich zunächst mal vorstellt und ein bischen was über sich und sein Moped erzählt, woher man kommt, was man an das Forum für Erwartungen hat und was man eventuell selbst dazu beitragen kann, bevor man mit der Tür ins Haus fällt. Vielleicht kannst Du das ja bei Gelegenheit noch nachholen.

LG Ralf
.
Re: CB 450 N Gabeln
Hi,
sorry für die ungenaue Beschreibung meines Problems, habe jetzt auch ein Bild dazu:

Mit der Inneren Verschraubung hatte ich die Verschraubung im Dämpferrohr gemeint, also wenn man von der Perspektive aus der ich das Foto gemacht habe im Standrohr ganz nach unten geht. Die muss man meines Wissens nach doch lösen um das Standrohr aus dem Tauchrohr zu bekommen, oder gibt es da auch einen anderen Weg?
Zu mir und meinem Motorrad: Ich bin 18 und kann im Juni meine Aufstiegsprüfung machen. Deshalb habe ich mir, weil ich grundsätzlich ältere Maschinen lieber mag und in gewissermaßen ein Honda-Fan bin eine CB 450 N Bj. 88 gekauft(mit scharfer Nockenwelle). Die CB gefällt mir bis auf ein paar Sachen wie zB. dem Tacho wirklich gut. Mein Hintergedanke beim Kauf war aber sowieso einen Umbau zu machen, der in Richtung Coffee-Racer gehen soll. Dafür hatte ich auch vor einen Thread zu eröffnen mit Infos zu mir und meinem Vorhaben. Allerdings bin ich jetzt erstmal dabei die CB technisch fit zu bekommen, dass ich sie wenn ich den Schein habe auf jeden Fall zumindest schon mal fahren kann, vielleicht auch vorerst noch weitestgehend "im Original".
Deswegen kam ich auch "mit der Tür ins Haus" ohne Vorstellen usw., sorry nochmal dafür, die Zeit zum vorstellen hätte ich mir trotzdem nehmen sollen.
mfg, Leon
sorry für die ungenaue Beschreibung meines Problems, habe jetzt auch ein Bild dazu:

Mit der Inneren Verschraubung hatte ich die Verschraubung im Dämpferrohr gemeint, also wenn man von der Perspektive aus der ich das Foto gemacht habe im Standrohr ganz nach unten geht. Die muss man meines Wissens nach doch lösen um das Standrohr aus dem Tauchrohr zu bekommen, oder gibt es da auch einen anderen Weg?
Zu mir und meinem Motorrad: Ich bin 18 und kann im Juni meine Aufstiegsprüfung machen. Deshalb habe ich mir, weil ich grundsätzlich ältere Maschinen lieber mag und in gewissermaßen ein Honda-Fan bin eine CB 450 N Bj. 88 gekauft(mit scharfer Nockenwelle). Die CB gefällt mir bis auf ein paar Sachen wie zB. dem Tacho wirklich gut. Mein Hintergedanke beim Kauf war aber sowieso einen Umbau zu machen, der in Richtung Coffee-Racer gehen soll. Dafür hatte ich auch vor einen Thread zu eröffnen mit Infos zu mir und meinem Vorhaben. Allerdings bin ich jetzt erstmal dabei die CB technisch fit zu bekommen, dass ich sie wenn ich den Schein habe auf jeden Fall zumindest schon mal fahren kann, vielleicht auch vorerst noch weitestgehend "im Original".
Deswegen kam ich auch "mit der Tür ins Haus" ohne Vorstellen usw., sorry nochmal dafür, die Zeit zum vorstellen hätte ich mir trotzdem nehmen sollen.
mfg, Leon
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: CB 450 N Gabeln
also bei meiner cb400 war das Teil von _unten_ (außen) verschraubt... schau da mal nach...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19373
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB 450 N Gabeln
Hallo Leon,LeonSt hat geschrieben:Mit der Inneren Verschraubung hatte ich die Verschraubung im Dämpferrohr gemeint, also wenn man von der Perspektive aus der ich das Foto gemacht habe im Standrohr ganz nach unten geht. Die muss man meines Wissens nach doch lösen um das Standrohr aus dem Tauchrohr zu bekommen, oder gibt es da auch einen anderen Weg?
ich habe Dein Problem schon richtig verstanden und beschrieben, wie Du vorgehen musst.
Um die Schraube unten zu lösen muss die Feder wieder rein und der obere Stopfen drauf gedreht werden. Ansonsten dreht sich der Dämpferkolben mit und die Schraube löst sich nicht.
...Deine Vorstellung habe ich von dem Beitrag abgetrennt und daraus einen eigenständigen Thread in Willkommens-Cafe gemacht.

Also, erst mal weiter mit der Gabel...
LG Ralf
.
Re: CB 450 N Gabeln
Ja!
Außerdem sollte man noch beachten daß die Gabelfeder so wie beschrieben die
Dämpferstange nicht gegen den Tauchrohrboden drückt. Das passiert erst
wenn das Standrohr etwas einfedert.
Trotzdem hat man dann immer noch oft genug Probleme beim Lösen der Schraube.
Sehr hilfreich ist dann ein (Druckluft-)Schlagschrauber.
Gruß
Sven
Außerdem sollte man noch beachten daß die Gabelfeder so wie beschrieben die
Dämpferstange nicht gegen den Tauchrohrboden drückt. Das passiert erst
wenn das Standrohr etwas einfedert.
Trotzdem hat man dann immer noch oft genug Probleme beim Lösen der Schraube.
Sehr hilfreich ist dann ein (Druckluft-)Schlagschrauber.
Gruß
Sven
Re: CB 450 N Gabeln
Danke für die Antworten!
@Ralf, hatte deine erste Beschreibung falsch verstanden, weil ich vorher nicht wusste dass diese Verschraubung (bei der ich dachte dass sie innen liegt) auch aussen liegen kann.
Bin jetzt erstmal für 3 Wochen im Urlaub, weiche die Schrauben heute noch mit Rostlöser ein, und sobald ich zurück bin probier ich das ganze mal mit dem Schlagschrauber aus
mfg,
Leon
@Ralf, hatte deine erste Beschreibung falsch verstanden, weil ich vorher nicht wusste dass diese Verschraubung (bei der ich dachte dass sie innen liegt) auch aussen liegen kann.
Bin jetzt erstmal für 3 Wochen im Urlaub, weiche die Schrauben heute noch mit Rostlöser ein, und sobald ich zurück bin probier ich das ganze mal mit dem Schlagschrauber aus
mfg,
Leon
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19373
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB 450 N Gabeln
Hallo Leon,
kennst Du schon die Seite von CMS.NL?
Dort findest Du unter anderem Explosionszeichnungen zu allen Baugruppen Deines Mopeds.
...Wäre vielleicht sogar eine nette Urlaubslektüre für Dich.
.
kennst Du schon die Seite von CMS.NL?
Dort findest Du unter anderem Explosionszeichnungen zu allen Baugruppen Deines Mopeds.
...Wäre vielleicht sogar eine nette Urlaubslektüre für Dich.

.