Also bei der ER5 gibt es zwei Schwachstellen:
1. Der Unterdruckbenzinhahn der auch bei Motor aus das Benzin in die Schwimmerkammern drückt.
2. Die Nadeln der Schwimmerkammern. Ich musste auch bereits in den Sauren Apfel beisen und habe mir Originale Schwimmernadeln eingesetzt.
Was ich mir aber bei deinem Problem so denke ist das deine Schwimmer verstellt sind. Wende mal die Röhrli Methode an den Gasern an und schau ob die dem Stand halten.
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/v ... de-ein.php
Ist zwar von einer XS400 geht aber genau so an einer ER5

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
- FreddyNightmare
- Beiträge: 276
- Registriert: 27. Mai 2015
- Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975
Re: brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!
Re: brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
hi
also am motorrad wurde gemacht vom Fachman : neuer Benzinhahn vegaser gereinigt neue Düsen,
da lief die maschiene etwa 100km ohne Probleme leider war der tank durchgerostet !
meine/Schwager seine Arbeit :
Alter Tank Runter neuen drauf da fingen Probleme Wieder an erst aussetzten des linken Topf Da haben wir den Vergaser nochmal aufgemacht um zu kucken ob Dreck drin ist ( vom neuen Tank ) , es war etwas Dreck drin also den Vergaser gereinigt und wieder eingebaut da Sprang sie an aber nach der probefaht hat sie literweiß Benzin in den luftfilterkasten Gepumpt .
also nochmal vergaser geöffnet um zu kucken ob er falsch zusammen gebaut Laut Schwager Müsste er richtig sein !
Also auf gut Glück neuen Vergaser der Überholt wurde und ( grundeingestell ):
Nun läuft sie Zwar aber Sie spritzt immer noch Ein klein Bissel benzin in Den luftfilterkasten
der neue Vergaser Hat das Problem net 100% behoben Aber Zu 80% verbessert!
hab nur noch eine Idee: es Könnten Die gummis Zwichen vergaser und Motor Das problem verursachen!
Hatte Die mit Starterspräh mal eingesprüht aber da kein ergebniss zumindes kein 100% ergebnis(drehzahl hat sich etwas verändert aber maschiene säuft ab muß am gas spielen um sie am leben zu erhalten )
Bin dann Gefrustet nach Hause Gefahren und grübel was ich noch machen soll .
auf verdacht noch mehr teile kaufen ? hab schon 1000€ in die Maschine gesteckt
mein Schwager meint es liegt am Benzinhahn der ist aber Neu (er soll net Schließen ) es würde ja benzin auch ohne Das Starten des Motors ja Benzin weglaufen tut es aber ja nicht !
p.s Freddy thx für den link .Wenn ich die woche wieder dran geh werde ich mal das testen
also am motorrad wurde gemacht vom Fachman : neuer Benzinhahn vegaser gereinigt neue Düsen,
da lief die maschiene etwa 100km ohne Probleme leider war der tank durchgerostet !
meine/Schwager seine Arbeit :
Alter Tank Runter neuen drauf da fingen Probleme Wieder an erst aussetzten des linken Topf Da haben wir den Vergaser nochmal aufgemacht um zu kucken ob Dreck drin ist ( vom neuen Tank ) , es war etwas Dreck drin also den Vergaser gereinigt und wieder eingebaut da Sprang sie an aber nach der probefaht hat sie literweiß Benzin in den luftfilterkasten Gepumpt .
also nochmal vergaser geöffnet um zu kucken ob er falsch zusammen gebaut Laut Schwager Müsste er richtig sein !
Also auf gut Glück neuen Vergaser der Überholt wurde und ( grundeingestell ):
Nun läuft sie Zwar aber Sie spritzt immer noch Ein klein Bissel benzin in Den luftfilterkasten
der neue Vergaser Hat das Problem net 100% behoben Aber Zu 80% verbessert!
hab nur noch eine Idee: es Könnten Die gummis Zwichen vergaser und Motor Das problem verursachen!
Hatte Die mit Starterspräh mal eingesprüht aber da kein ergebniss zumindes kein 100% ergebnis(drehzahl hat sich etwas verändert aber maschiene säuft ab muß am gas spielen um sie am leben zu erhalten )
Bin dann Gefrustet nach Hause Gefahren und grübel was ich noch machen soll .
auf verdacht noch mehr teile kaufen ? hab schon 1000€ in die Maschine gesteckt
mein Schwager meint es liegt am Benzinhahn der ist aber Neu (er soll net Schließen ) es würde ja benzin auch ohne Das Starten des Motors ja Benzin weglaufen tut es aber ja nicht !
p.s Freddy thx für den link .Wenn ich die woche wieder dran geh werde ich mal das testen
- sven1
- Beiträge: 12321
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: brauche hilfe nach vergaserrevision kawa er5 bj 2002
...und immer dran denken, wenn du Benzinhahn, Vergaserdüsen und Co durchpustest, gegen die Fließrichtung des Sprits pusten, sonst haust du den Dreck noch tiefer rein.
Wenn ihr den ersten Vergaser gereinigt habt, weil der Tank durchgerostet ist, hast du auch Dreck in den Vergasern (habt ihr ja gefunden)
Frage, wo ist dein Benzinfilter, den kannst du auch in den Zulauf einsetzen.
Wieso tauscht du/ihr fröhlich drauf los anstatt in Ruhe zu suchen?
Und wie bereits geschrieben, setz dich mit deinem Moped auseinander, damit du verstehst wie es funktioniert (wenigstens in den Grundzügen), der Spaß und die Freude wenn du selber etwas in den Griff bekommne hast, wiegt die "lernerei" locker wieder auf.
Ich habe mir gerade mal den Hahn im Netz angeguckt, dort gibt es eine PRI Stellung, also "Vergaser fluten". Wenn du auf der Stellung fährst und die Nadeln nicht 100% passen haut es dir den Sprit durch, zum Fahren auf FUEL stellen. Nur so eine Idee, man kann ja nicht doof genug denken.
Du schaffst das.
Grüße
Sven
PS: Hast du ein Werkstatthandbuch von KAWA? Wenn nicht, besorg dir eins (das Original) evtl. auch noch das von Bucheli oder wie die heißen (das sind die Orange/weißen Bücher).
Wenn ihr den ersten Vergaser gereinigt habt, weil der Tank durchgerostet ist, hast du auch Dreck in den Vergasern (habt ihr ja gefunden)
Frage, wo ist dein Benzinfilter, den kannst du auch in den Zulauf einsetzen.
Wieso tauscht du/ihr fröhlich drauf los anstatt in Ruhe zu suchen?
Und wie bereits geschrieben, setz dich mit deinem Moped auseinander, damit du verstehst wie es funktioniert (wenigstens in den Grundzügen), der Spaß und die Freude wenn du selber etwas in den Griff bekommne hast, wiegt die "lernerei" locker wieder auf.
Ich habe mir gerade mal den Hahn im Netz angeguckt, dort gibt es eine PRI Stellung, also "Vergaser fluten". Wenn du auf der Stellung fährst und die Nadeln nicht 100% passen haut es dir den Sprit durch, zum Fahren auf FUEL stellen. Nur so eine Idee, man kann ja nicht doof genug denken.
Du schaffst das.
Grüße
Sven
PS: Hast du ein Werkstatthandbuch von KAWA? Wenn nicht, besorg dir eins (das Original) evtl. auch noch das von Bucheli oder wie die heißen (das sind die Orange/weißen Bücher).
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)