Edelbrock hat geschrieben:
2.Der Motor muß luftgekühlt sein. Es sei denn, er hat maximal zwei Ventile pro Zylinder, oder er hat nur einen Zylinder. In jedem Fall sind max. 100 PS erlaubt.
An der Kupplung oder am Rad?
DIN oder EG?
Oder geht's vielleicht am Ende auch noch um Leistungsgewicht, max. 0,66 PS/kg oder so?
Und wollt Ihr dann auf der Strecke mit 'nem Prüfstand nachmessen oder wie?
Denn ohne Messung ist so 'ne Vorschrift ja eigentlich Quatsch oder?
Kann ja jeder erzählen, was er will.
Leute, je mehr Ihr drüber nachgrübelt, desto mehr werdet Ihr Euch verzetteln, befürchte ich.
Am Ende wird es 2/3 geben, die in solch ein Raster passen und 1/3 "Einzelfallentscheidungen".
Und dann habt Ihr erstmal richtig Arbeit!
Vor allem wenn dann ein Moped zugelassen wird und ein anderes, das nur wenig anders ist, abgelehnt wird.
Ihr könnt schliesslich auch nicht alle Einzelfälle parat haben.
Schon 'mal gleich gar nicht, wenn man sowas arbeisteilig organisieren will.
Stellt Euch doch 'mal vielmehr die Frage, welcher GSX-R-, CBR-, ZX-, S1000- oder was-weiss-ich-Fahrer
freiwillig mit so (gefährlich) viel langsameren Mopeds die klingen kreuzen möchte.
Das dürften vermutlich nicht viele sein.
Manchmal ist weniger einfach mehr ...