Sauber! Kein wunder das der Motor so geklappert hat. Was für V Trec Hebel sind das denn? Mit ABE hab ich keine für die cb400 gefunden...
Grüße
Sebastian

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» cb400 Bratstyle !!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Nabend... mein Umbau ist nun praktisch fertig, und somit stehe ich vor der letzten großen (und verdammt schweren) Entscheidung... wohin mit dem Kennzeichen?
Da ich solche Sachen immer erste sehen muss, hab ich mir mal 3 Varianten prototypisch dargestellt... aber wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht...
Was meint ihr? Welche der drei Varianten gefällt euch am besten? Ich kann mich echt nicht entscheiden.. je nach Blickwinkel gefällt mir mal die eine, mal ne andere besser...
Aber seht selbst...
Variante 1: (der Kennzeichenhalter wurde mir freundlicherweise von Leroyak777 überlassen
)
Variante 2: Wenn die seitliche Strebe schwarz lackiert ist, dürfte es noch etwas besser aussehen...
Variante 3: Hier könnte man das Kennzeichen ggf. auch noch etwas nach unten schieben...
Das sind alles wie gesagt reine Prototypen, die mal eben auf die Schnelle gebastelt wurden...
sooo.. und jetzt seid ihr am Zug
Was ist euer Favorit?
mfg
Basti
Da ich solche Sachen immer erste sehen muss, hab ich mir mal 3 Varianten prototypisch dargestellt... aber wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht...

Was meint ihr? Welche der drei Varianten gefällt euch am besten? Ich kann mich echt nicht entscheiden.. je nach Blickwinkel gefällt mir mal die eine, mal ne andere besser...

Aber seht selbst...
Variante 1: (der Kennzeichenhalter wurde mir freundlicherweise von Leroyak777 überlassen

Variante 2: Wenn die seitliche Strebe schwarz lackiert ist, dürfte es noch etwas besser aussehen...
Variante 3: Hier könnte man das Kennzeichen ggf. auch noch etwas nach unten schieben...
Das sind alles wie gesagt reine Prototypen, die mal eben auf die Schnelle gebastelt wurden...
sooo.. und jetzt seid ihr am Zug

mfg
Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8809
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: cb400 Bratstyle !!
Variante 1: Dürfte Probleme mit dem Abgasstrahl geben, der direkt auf das KZ trifft
Variante 2: Ist sicher zu instabil und nicht "verdrehsicher"
Variante 3: Schaut etwas merkwürdig aus, Reifen freigängig? Halterung müsste optisch gefälliger werden.
Jede Version hat was, musst schon selber entscheiden:-) Ich würde den seitlichen Halter favorisieren, wenn da nicht das Problem mit dem Puffpuff wäre. Da sieht man am meisten vom Gummi. Mein 2. Fav wäre V2, aber in stabiler Ausführung.
Gruss
Obelix
Variante 2: Ist sicher zu instabil und nicht "verdrehsicher"
Variante 3: Schaut etwas merkwürdig aus, Reifen freigängig? Halterung müsste optisch gefälliger werden.
Jede Version hat was, musst schon selber entscheiden:-) Ich würde den seitlichen Halter favorisieren, wenn da nicht das Problem mit dem Puffpuff wäre. Da sieht man am meisten vom Gummi. Mein 2. Fav wäre V2, aber in stabiler Ausführung.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: cb400 Bratstyle !!
Ich bin für die klassische Variante am Heckfender. Vielleicht noch ein bisschen flacher.
Gruß Dom
Gruß Dom
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19352
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: cb400 Bratstyle !!
Kommt drauf an, wer sie baut.obelix hat geschrieben:Variante 2: Ist sicher zu instabil und nicht "verdrehsicher"
Ich würde dazu 1,5er oder 2 mm Alublech nehmen. Damit kann man sie so stabil machen, dass Du Deinen Hinkelstein dranhängen kannst.

...Mir gefällt die Variante 3 am besten. Der Kennzeichenwinkel gibt noch was her. 30 Grad dürfen es sein. ...Und vergiß den Rückstrahler nicht.

.
- BerndM
- Beiträge: 2847
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: cb400 Bratstyle !!
Ich mag die Symmetrie. Und die gibt bei zwei Dämpfern und ESD optisch richtig was her. V 2 oder V 3 geht beides.
Unter Berücksichtigung der schon erwähnten Randbedingungen. Stabil bekommst Du beide Varianten.
V2 wird ein wenig aufwändiger wegen der Hebellängen. Ich würde 4 Befestigungspunkte wählen, Achse und untere Dämpferpunkte.
Aber auch bei V2 würde ich mir wegen Spritzschutz und Optik das kurze Stück Fender aus V3 gönnen.
Gruß
Bernd
Unter Berücksichtigung der schon erwähnten Randbedingungen. Stabil bekommst Du beide Varianten.
V2 wird ein wenig aufwändiger wegen der Hebellängen. Ich würde 4 Befestigungspunkte wählen, Achse und untere Dämpferpunkte.
Aber auch bei V2 würde ich mir wegen Spritzschutz und Optik das kurze Stück Fender aus V3 gönnen.
Gruß
Bernd
Re: cb400 Bratstyle !!
Darum gings nicht, er schrieb: Das sind alles wie gesagt reine Prototypen, die mal eben auf die Schnelle gebastelt wurden... es ging um die Position....obelix hat geschrieben: Variante 2: Ist sicher zu instabil und nicht "verdrehsicher"

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Anbei noch eine vierte Variante... Befestigung oben, aber ohne Fender... ich finde, das funktioniert ganz gut... was meint ihr?
@RinDiesen: Sorry, hab deine Frage erst jetzt entdeckt! Ich hab die Kupplungsarmatur von einer KLE 500 und die Bremspumpe einer ZXR400, somit hab ich das Problem einer fehlenden cb400 ABE nicht!
mfg
Basti
@RinDiesen: Sorry, hab deine Frage erst jetzt entdeckt! Ich hab die Kupplungsarmatur von einer KLE 500 und die Bremspumpe einer ZXR400, somit hab ich das Problem einer fehlenden cb400 ABE nicht!
mfg
Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8809
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: cb400 Bratstyle !!
Mir gings ned um die Materialgüte... Ich meinte die Befestigung an nur einem Punkt i.V. mit dem langen Hebelarm. Ausreichend bruch- und biegestabil bekommst das auch mit 0,8 oder 1,0mm, das ist ned das Thema.f104wart hat geschrieben:Ich würde dazu 1,5er oder 2 mm Alublech nehmen. Damit kann man sie so stabil machen, dass Du Deinen Hinkelstein dranhängen kannst.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...