Ich habe auf den Austausch der alten Heizkörper verzichtet. Warum? Weil die 200kg Dinger halt gut heizen. Ist das economisch, weis ich nicht!
Wärme muß irgendwie entstehen. Wenn sie entsteht kostet sie halt Geld. So oder so. Habe auch modernere Heizkörper im Wohnzimmer. Schon mal modernisiert, bevor das Haus mir gehörte. Sparsam sind die, heizen tun sie aber nicht wirklich.
Wenn ich jetzt den Monsterheizkörper hier sehe frage ich mich ob das schön ist, ob das billiger ist als meine ollen Dinosaurierer. Ist so ein altes Heizwunder, geballt und "uneffizient" schlechter?
Zumindest habe ich schöne Wände und Platz für Bilder an der Wand.
(Wände habe ich sowieso nicht wirklich. Meine Bude besteht mehr aus Löchern als aus Wänden.)
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
ich mit der ganzen Familie meine füße in die Adria halte, weiter nichts tue, jeden Tag grillen kann, ein leckeres Blondes (oder auch ein Zweites) dazu trinke und bisher keinen Tag unter 25 Grad hatte.
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Bei uns im Ort gibt es einen Laden, der heißt "Fussfischspa". Da hälst Du die nackigen Füße in's Aquarium, und die knabbern die Hornhaut ab - das ist kein Scheiß - der Laden hält sich mittlerweile seit drei Jahren!
Pass mal auf: Der Sven kommt mit ganz jungen Füßen zum Treffen!!!
Grüße - Stefan, der noch nie die Füße im Aquarium hatte
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !